Ja, das kann eine Sony. Eine Canon aber genauso 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Eine Canon aber genauso![]()
Aktuell habe ich manchesmal mit der a7r3 af-c unregelmaessigkeiten.
Einstellungen bei mir immer m, auto iso bis 3200, wechsel zwischen komb spotbelichtung und matrix, immer af-c.
Meist 1/3 blende geschlossen, meist verschlusszeit so kurz wie moeglich.
A9 immer tracking start mitte
A7r3 geht da anders meist nur flexible spot m.
Af verriegelung bislang
Meist bei 2
Gruss von der Algarve
bei der 7r3 kommt gleich(oft) beim erw. felx spot ein rechteck oder viereck.. meistens viel zu gross für das motv..
... er kommt in drei Größen. Das sollte er an der a6400 aber doch auch, oder?
Wenn es superpräzise sein soll dann kannst du auch in der Lupe noch den AF verwenden, dann wird es sogar punktgenau. Muss man nur einschalten im Menü.
Eric schreibt von etwas anderem: dem Verfolgungsrahmen, der bei der R3 manchmal wirklich irritierend groß ist (was verfolgt die da nun eigentlich??).
Die Frage verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Unterschied bei was?Ergänzungsfrage
Gibt es einen Unterschied zu einem nativen Sony Objektiv oder einer Adaption
also zB sony 70-200/100-400 sony zu 100-400 oder 150-600 sigma mit mc11 ??
Hallo, nochmals eine Frage an die 7R3 Nutzer..
wenn ich den flexible spot af
(die letzte Wahloption, welche ja ileider NICHT in Kombination mit dem Tieraugen AF aktivierbar ist) starte kommt fast immer nach den kleinen punkt (startfeld verschiebbar)
ein riesen viereck oder rechteck, was je nach motivwahl viel zu gross ist. danach kommen zwar kleinere af felder, aber die kamera scheint nunmehr wahllos irgendwas anzuvisieren, zumindest in dem Bereich, ind welchem vorher das rechteck/viereck auftauchte/angezeigt wurde.
U n d bei der 7III hab ich noch den EyeAF auf die Taste AEL gelegt, bei der A9 im FN Menü.
die a9 trackt mit, erfasst den fokus (hinreichend) fix..ok nicht wie das 100-400, aber wenn ist es scharf und seitlich tracken klapp sehr gut.. frontal naja ok... ich weiss dass 400/2.8 würde das beheben.. das 100-400 sony kann es ja auch an der a9.
die a7r3 ist dagegen was die af leistung angeht eine lahme ente, die auch ständig den fokus verliert und unscharfe bilder in reihe produziert oder nicht den af wiederbekommt...
also was mache ich falsch ???
bei der a9 ist tracking aktiviert und gut ist.. af-c und das RTT ich brauche nichts anderes mehr...
aber was/welche einstellung entspricht aber hier auch nur annähernd hier der a7r3 ????