• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grünstich entfernen?

Ginger89

Themenersteller
Hallo zusammen,

neulich war ich unterwegs im Wald und habe ein paar Portraitbilder gemacht. Leider fiel mir anschließend am PC auf das diese Bilder einen extremen Grünstich erhielten, den ich nun verzweifelt versuche aus dem Bild zu entfernen.

Ein wenig Bessererung erhielt ich schon, habe auch schon viel probiert mit Farbbalance, Tonwertkorektur usw.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich den Farbstich komplett entfernt bekomme und wie genau?

Bitte um Hilfe.

LG
Ginger89
 

Anhänge

Hast du das Bild auch als raw? Hier kannst du die Farbtemperatur mehr ins magenta schieben, dann sollte der Großteil des Grünstichs entfernt sein. Aber auch mit einem jpeg sollte man das weitgehend lösen können.

Allerdings hat das Gras auch schön reflektiert, weshalb der Gute nun Mischlicht im Gesicht hat - also grüne Flecken. Das ist sehr nervig zu entfernen (selektiv), oder man muss damit leben.

Lieber solche Reflexionen beim Fotografieren vermeiden, z.b. mit der schwarzen (oder weißen) Seite des Reflektors.
 
Ja ich habe das Bild auch als Raw und auch dort schon in Camera Raw bearbeitet. Siehe das hinzugefügte Bild, orginal und bearbeitet.

Allerdings bekomme ich den Grünstich nicht komplett heraus gearbeitet. Wenn ich mehr ins Magenta gehe und mit den Einstellungen spiele, geht es im Anschluss zu extrem ins Rote. Wenn ich ein neutrales Bild erhalten möchte, fällt der Stich trotzdem noch irgendwie ins Auge.

Gibt es da noch andere Möglichkeiten? :)
 
Kenne Camera-Raw nicht direkt, aber hast du es schon mal mit einem WA per Klick mit der Pipette versucht? zB auf die Zähne?
 
Ja, das habe ich probiert. Aber komplett entfernt bekommen, habe ich ihn dadurch nicht. Vielleicht ist es einfach zu extrem, weil der Grünstich auf dem Orginalen Bild eigentlich das ganze Bild überdeckt und auf dem bereits bearbeiteten, nur noch die Hälfte des Gesichtes. Also schon deutliche besserung.
 
Ja, das habe ich probiert. Aber komplett entfernt bekommen, habe ich ihn dadurch nicht.

Grüne Blätter - grünes Licht...

Mit der Pipette geht das schon, aber wenn Du das global aufs ganze Bild anwendest, werden die Blätter im Hintergrund, naja sagen wir mal: komisch.

Mit einer entsprechenden Maske könnte man selektiv an Gesicht schon was drehen, ist halt eine Menge Arbeit, vor allem wenn man mehrere Bilder ausmaskieren muss.

Beim nächsten Mal entweder das Grün im Gesicht wegblitzen, oder dem Porträtierten eine Schwarz-Weiß-Graukarte am Bildrand sichtbar in die Pfoten drücken, das erleichtert die nachträgliche WB (erspart aber das Ausmaskieren trotzdem nicht).

BTW 45°-Winkel machen aus einem langweiligen Motiv auch keinen Reisser...
 
Ein Dach aus Blättern macht es mitunter ziemlich schwierig, ein neutrales Bild zu bekommen. Überall reflektiert Grün. Mal mehr, mal weniger. Auch WA vor Ort sorgt nicht dafür, dass man nachher nix mehr dran machen muss.
Ich befürchte, Du wirst nicht ausschließlich mit dem Ziehen an Reglern im RAW-Converter klarkommen, sondern wirst Ps o.ä. anwerfen müssen, um einzelne Farben partiell ändern zu können.

Wenn Du magst, stell doch mal das RAW zur Verfügung. Dann wird sich sicher jemand finden, der sich dran versucht.
 
Wenn du das Grün ganz aus dem Gesicht bekommen solltest sieht es
am Ende halt aus wie ne einmontierte Studioaufnahme - ist das dein Ziel?
Wenn ja: in Lr/ACR - neben WB auch Kammerakalibration und HSL nutzen.
Dann die Kopie als Ergebniss vom Gesicht maskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
'Floyd Pepper' schön das dir mein Bild gefällt. :)

Wer würde sich denn an meinem Bild versuchen wollen, wenn ich es einstellen würde?
 
Hatte das eben schon kurz mal getestet aber wieder gelöscht.
Das klappt wie beschrieben relativ einfach.
 
Ich empfehle Dir, Dich mal mit Dan Margulis "Photoshop LAB-Color" zu befassen, falls Du das "große Photoshop" hast. Das ist zwar eine Menge Lese- und Übungssache, danach kriegst Du aber auch solche Bilder ausgearbeitet.
Falls Du möchtest, daß sich hier jemand an einem Bild von Dir versucht, lade es doch unter: http://daten-transport.de/ hier hoch.
 
Danke, für deine Bemühungen. Aber ehrlich gesagt, bin ich mit meinem Ergebnis dann doch zufriedener. Da ich in deinem bearbeiteten Bild immer noch den deutlichen Grünstich erkenne und es nun noch, mehr blau und rot Töne ausweist, die das Bild komplett unnatürlich erscheinen lassen.

Trotzdem danke. :) Ich werde mich mit dem Bild so zufrieden geben.
 
Ich habe momentan keinen Zugriff auf PS/LR aber was passiert denn, wenn Du mit der Pinpette / Weißabgleich auf die graue Schrift auf dem T-Shirt klickst? Anschließend kleine Farbanpassung???

Gruß
Tembo
 
nochn bild, mit kurzzeit, über lab-schrift auf hemd kann ja separat geändert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach nur simpel den Weissabgleich auf das T-Shirt und dann die Tönung etwas zurück genommen (von +55 der Automatik auf +44). Temp. bei -9

Finde ich recht natürlich und die leichten grünen Flecken im Gesicht sind doch in diesem Umfeld (der Jung' steht im Wald!) ganz normal und nicht störend.
Alles andere fände ich unnatürlich. Kann man aber auch mögen - je nach Intention.


PS: Monitor hier gerade ist unkalibriert (bin nicht zu Hause); daher möglicherweise nicht optimal
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten