• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gruppenfoto am Klassentreffen - Ausgefallene Ideen gesucht

gravad-emotion

Themenersteller
Hallo,

ich werde kommendes Wochenende ein Klassentreffen fotografieren. Das Treffen findet abends in einem Restaurant/Wirtshaus statt, dazu wurde ein extra Saal gebucht. Die Location und Lichtverhältnisse sind mir bekannt, da ich dort schon fotografiert habe. Es werden ca. 30 Leute werden.

Zu meiner Frage: Es wird sicherlich das ein oder andere Gruppenfoto geben. Wie sollten die Personen auf einem Gruppenfoto angeordnet werden?
Welche Alternativmöglichkeiten gibt es abgesehen der klassischen 2 bzw. 3 Reihen?
Habt ihr ein paar Beispiele bzw. Ideen?

Ausrüstung ist eine Canon EOS 70D, Sigma Art 18-35mm 1.8, Canon EF 50mm und ein Speedlite 430 EXII.

Danke!
 
Idee: Altes Klassenfoto mitnehmen und alle Personen an die
entsprechende Stelle positionieren. Körperhaltung und Posen
so gut es geht "nachbilden".
Sozusagen: Früher - Heute
 
@ turn
Sehr gut, die Idee ist wirklich nicht schlecht. :top:

@ joesac
Deckenhöhe beträgt ca. 2,5 bis 3 Meter. Genau weiß ich es nicht, wird also knapp werden bzw eher nichts.

Hat sonst noch jemand eine Idee?
Nach welchem Muster oder Empfehlung stellt man eigentlich generell solche Gruppenfotos auf? Farbe? Geschlecht?
 
Hallo,

ich werde kommendes Wochenende ein Klassentreffen fotografieren. Das Treffen findet abends in einem Restaurant/Wirtshaus statt, dazu wurde ein extra Saal gebucht. Die Location und Lichtverhältnisse sind mir bekannt, da ich dort schon fotografiert habe. Es werden ca. 30 Leute werden.

Zu meiner Frage: Es wird sicherlich das ein oder andere Gruppenfoto geben. Wie sollten die Personen auf einem Gruppenfoto angeordnet werden?
Welche Alternativmöglichkeiten gibt es abgesehen der klassischen 2 bzw. 3 Reihen?
Habt ihr ein paar Beispiele bzw. Ideen?

Ausrüstung ist eine Canon EOS 70D, Sigma Art 18-35mm 1.8, Canon EF 50mm und ein Speedlite 430 EXII.

Danke!

Alle im Kreis aufstellen ein Panorama machen und dann aus dem Pano eine little Planet Projektion erstellen.
Allerdings wird das mit 18mm Brennweite schwer bis fast unmöglich.
 
Auch nicht schlecht aber mit 18mm wird das wohl wirklich nichts :o

Könnt ihr noch Tipps geben wie man am besten Personen auf einem Gruppenfoto anordnet? Gibts da bestimmte Empfehlungen?
 
Alle im Kreis aufstellen ein Panorama machen und dann aus dem Pano eine little Planet Projektion erstellen.
Allerdings wird das mit 18mm Brennweite schwer bis fast unmöglich.
Warum? Und wie meinst Du das mit dem im Kreis aufstellen und dann Panorama? Die Leute im Kreis um den Fotografen herum hinstellen und der macht dann Aufnahmen im Kreis herum?
 
Fotos mit liegenden Personen gefällt mir auch sehr gut aber ich denke 30 Leute werden wohl zuviel werden?!
http://www.foto-howto.de/wp-content/uploads/2009/07/Gruppenfotos.jpg

Hm, hättest Du die Leute auf deinem Beispielfoto einfach mal gezählt, hättest Du sicherlich bemerkt, dass dort auch 29 Leute auf dem Foto sind. Einer mehr, wird das Gesamtbild sicherlich nicht zerstören. Nun ist einfach nur die Frage, ob Dir das so gefällt oder eben nicht.
 
Was, warum?
Wenn du die 18mm Brennweite meinst. Da sind einfach zu viele Aufnahmen nötig. Da wird bei einem Pano, wo sich die Personen ja auch etwas bewegen, sehr schwer.

Und wie meinst Du das mit dem im Kreis aufstellen und dann Panorama? Die Leute im Kreis um den Fotografen herum hinstellen und der macht dann Aufnahmen im Kreis herum?
So in etwa. Nur, dass für ein Little Planet die ganze Kugel aufgenommen werden sollte.
Im Anhang mal so ein "Guppenfoto" mit einer Person.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten