• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gruppenfoto: Welches Objektiv, Brennweite, Blende, Blitzkonfiguration (Innenraum)

ApolloWissen

Themenersteller
Hallo!

Ich habe zwar schon hier im Forum und in Google einige Tipps fürs Fotografieren von Gruppenfotos gefunden, allerdings würde ich gerne konkret hinsichtlich meiner Ausrüstung nachfragen, welche Konfiguration ihr für sinnvoll erachtet.

Ich habe eine Nikon D7000 mit:
NIKKOR 55–300 mm 1:4,5–5,6G ED VR
Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED VR (mit Polfilter)
NIKKOR 18–105 mm 1:3,5–5,6G ED VR
NIKKOR 35 mm 1:1,8G
Nikkor 50 mm 1:1,4D

Blitzgerät:
METZ 48 AF-1
NIKON SB 26


Ich soll im Innenraum ein Gruppenfoto einer Gruppe von 10-20 Personen machen

Was soll ich da für eine Blende mit welchem Objektiv einstellen?

Welche Einstellung empfehlt ihr mir fürs Blitzgerät??

Fragen über Fragen... Danke im Voraus

lg
Apollo
 
Hallo Apollo,
mein Blick in meine Glaskugel sagt mir folgendes:
Mit der Kamera ist es möglich Gruppenbilder zu machen. Das geht mit dieser Kamera sogar drinnen und draußen...

Obwohl ich nicht im Besitz der gleichen Objektive bin wie Du, gehe ich aber aufgrund meines Halbwissens davon aus, dass auch diese in der Lage sind Gruppenbilder zu machen.

Auch besitze ich nicht die gleichen Blitze wie du, aber wenn diese (also deine) ihre Arbeit tun, werden sie möglicherweise auch etwas Licht abgeben...

Also, ich bin wahrlich kein Profi, aber bin davon überzeugt, dass man mit deiner Ausrüstung durchaus Gruppenbilder machen kann.

Wenn wir Dir sagen sollen, wie Du Bilder zu machen hast, sind, für mich als Laie, noch weitere informationen nötig:
1.) Wie groß ist der Raum?
2.) Hat er Fenster durch die Licht rein kommt?
3.) Gibt es Kunstlich dort?
4.) Ist es ein heller Raum, oder eine Dunkelkammer?
 
Objektivsammlung, aber keine Ahnung, welches welchen Bildwinkel ergibt? Das 105 Micro mit Popelfilter, den Rest stitchen.
 
Wenn wir Dir sagen sollen, wie Du Bilder zu machen hast, sind, für mich als Laie, noch weitere informationen nötig:
1.) Wie groß ist der Raum?
2.) Hat er Fenster durch die Licht rein kommt?
3.) Gibt es Kunstlich dort?
4.) Ist es ein heller Raum, oder eine Dunkelkammer?
HI, das war die Frage, die ich stellen wollte. Also
1.) Größe ist mir unbekannt leider
2.) Fenster
3.) Kunstlicht vorhanden (Leuchtstoffröhren)
3.) heller Raum, keine Dunkelkammer

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg
ApolloWissen
 
Checklist:
Anordnung der Leute
Daraus: Gegenstandsgröße-rechner googeln und abstand und brennweite ermitteln
Dann: dof Rechner googeln und die blende ermitteln
Mit den bekannten parametern prüfen, ob die location machbar ist.
 
@ApolloWissen:
Du solltest Dich bei deiner nicht gerade kleinen Ausrüstung auch wirklich mal damit auseinandersetzen und alles verstehen.
Das Fragen in Foren bei einer bestimmten fotografischen Situation bringt einen da nicht wirklich weiter.
 
Nimm dir ein Stativ, das 18-135 (und das 35er auch, falls es sich damit von der Brennweite her ausgeht, nimm das) und Blitz mit. Blitzen wenn notwendig über die Decke oder eine Seitenwand.

Und ja, du hast eine gute Ausrüstung und solltest versuchen dir die Fähigkeiten anzueignen, dieses so gut als möglich nutzen zu können.

Viel Glück und gutes Gelingen bei deinen Gruppenfotos!!
 
HI, das war die Frage, die ich stellen wollte. Also
1.) Größe ist mir unbekannt leider
Vorher anschauen/besichtigen nicht möglich???
wie groß ist das Fenster?? Fensterfront oder nur ne Schießscharte
3.) Kunstlicht vorhanden (Leuchtstoffröhren)
Lichtfarbe der LF-Röhren?? --> Weißabgleich beachten
3.) heller Raum, keine Dunkelkammer
Hell ist relativ. Einen Regenwurm dürften 2 lx schon blenden...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg
ApolloWissen
Wird schwer.....

Mein Workflow wäre folgender:
Leute positionieren, Licht (Blitz) positionieren.
M-Modus, Zeit auf 1/200 Blende auf F:16...dann abdrücken.
Vermutlich ist es ein bißchen unterbelichtet...:o
Dann Blende eine Stufe auf und wieder abdrücken und kontrollieren....
Das so lange machen bis es passt und den Leuten nach jedem Bild sagen "Es geht gleich los..."
Das ganze würde ich mit jedem Objektiv machen..... Nur für den Fall das ein Objektiv vielleicht einen Front- oder Backfokus hat.:eek:.. Sicher ist Sicher...:top:
 
Mein Workflow wäre folgender:
Leute positionieren, Licht (Blitz) positionieren.
M-Modus, Zeit auf 1/200 Blende auf F:16...dann abdrücken.
Vermutlich ist es ein bißchen unterbelichtet...:o
Dann Blende eine Stufe auf und wieder abdrücken und kontrollieren....
Das so lange machen bis es passt und den Leuten nach jedem Bild sagen "Es geht gleich los..."
Das ganze würde ich mit jedem Objektiv machen..... Nur für den Fall das ein Objektiv vielleicht einen Front- oder Backfokus hat.:eek:.. Sicher ist Sicher...:top:

Du verarschst Ihn jetzt doch, oder? :eek:
 
HI, danke für eure Tipps. Werde mich dann wohl mal ans Fotografiere und ausprobieren machen. Hoffentlich haben de etwas Zeit.
lg
ApolloWissen
 
HI, danke für eure Tipps. Werde mich dann wohl mal ans Fotografiere und ausprobieren machen. Hoffentlich haben de etwas Zeit.
Es braucht keine Leute, um die Belichtung zu probieren. Ein Platzhalter, im schlimmsten Fall du selbst und Selbstauslöser vom Stativ, sollte reichen …
 
Also ich kann mich auch dem Rest hier anschließen: Wenn du so viele Objektive hast, solltest du schon wissen, dass du mit einem 105er Makro keine Gruppenbilder machen brauchst... schon etwas komisch.

Ich würde es aber nicht verkomplizieren oder totreden.
Ich würde nur das 18-105 mitnehmen und nicht unbedingt auf zu kurzer Brennweite fotografieren, wenn es nicht sein muss. Denn dann hast du schon etwas Verzeichnung drin. Blende 5,6-8 - je nach Staffelung der Personen und Abstand kann es auch mehr oder weniger sein. Zur Not mit mehreren Blenden fotografieren. Dann siehst du es nachher am PC.

Blitz nach oben, Streukarte ausklappen, dass etwas Licht nach vorn kommt und das Meiste gegen die hoffentlich weiße/graue Decke geht.

Modus M, Verschlusszeit auf 1/125, Blende auch fest und ISO auf max 400. Den Rest macht der Blitz mit TTL. Wenn das Bild zu dunkel wird reicht der Blitz nicht und du kannst den Blitz mehr nach vorn ausrichten, ggf. die Blende weiter auf machen oder ISO etwas weiter hoch.
 
HI, danke erstmal für alle weiteren Tipps. Ich weiß nicht ob ich euch ein Erebniss werde zeigen können (Datenschutz) aber das wird sich zeigen. Ihr habt ja recht das ich hätte selbst drauf kommen können, dass so ein macro keinen Sinn macht, habe ich nicht drauf geachtet sorry. Bei meiner nächsten Frage denke ich vielleicht vorher mal etwas mehr nach lg
ApolloWissen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten