• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Günstige Reisekombi gesucht

Timmeteq

Themenersteller
Moin zusammen,

ich benötige mal euren Rat. Ich suche für den Urlaub eine günstige Reisekombi mit einer Brennweite von WW bis ins leichte Tele. Ich möchte für bestimmte Situationen ein Reisezoom nutzen, wenn ich leicht mit der Familie unterwegs bin. In erster Linie geht es mir darum, keine Motive zu verpassen, wenn ich keine schwere Ausrüstung mit mehreren Objektiven mitschleppen möchte, aber doch eine bessere Qualität als mein iPhone haben will.

Ich suche diese Kombi als Ergänzung zu meinem Equipment, Fuji X-T1, Canon 5D. An der Fuji habe ich ein 18-55, das ist mir aber in einigen Situationen zu kurz. Von Fuji gibt es auch das gute 18-135, was von der Brennweite sicherlich optimal wäre, allerdings ist es mir 1. etwas zu teuer und 2. zerstört es die Balance der Kamera. Ist für mich im Handling extrem nervig.

Gibt es eine nette Alternative im Bereich 300-400 Euro?

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich möchte auf Touren im Urlaub (z.B. Freizeitpark, Strandwanderung) mit meiner Familie bei leichtem Gepäck die möglichst flexibel die sich ergebenden Situationen fotografieren.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 5D, Canon 50/F1.8, Tamron 28-75/F2.8
Fuji X-T1, Fuji 18-55/2-4, Fuji 35/F2

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
300-400 Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Nicht so wichtig, aber ein Klopper a la 5D/ D800 sollte es auch nicht unbedingt werden

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

10. Sucher
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x] Allrounder

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x] Reisezoom

13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Schwierig.

Das Budget ist extrem knapp, das Problem fängt beim Reisezoom an. Die sind zwar in aller Regel nicht so teuer wie hochwertige Objektive a la L-Serie, aber sie sind relativ preisstabil, Du wirst ein brauchbares Zoom nicht für 150,-€ oder so bekommen.

Und dann bleibt entsprechend wenig für den Body übrig. Es gibt zwar einige wirklich gute mFT Angebote (Größenordnung EM-5 von Olympus oder Panasonic G6), aber ausgerechnet die Reisezooms sind da besonders teuer.

Hast Du ggf. mal selbst ein konkretes Objektiv gesehen, was preislich in Frage käme? Müßte man vielleicht so herum probieren, weil das aus meiner Sicht wesentlich davon abhängt, ob man ein gutes Objektiv für kleines Geld bekommt.

Neuware wirst Du in diesem Preissegment (vor allen Dingen auch noch mit elektronischem Sucher) nicht bekommen, da bliebe natürlich eine Einsteiger-DSLR mit Kit-Objektiv, aber ob Du ein 18-55 als "Reisezoom" akzeptieren würdest, das kann ich nicht beurteilen.
 
Danke für deine Antwort. Ein 18-55 ist auf keinen Fall ein Reisezoom. Diese Brennweite habe ich ja bereits an meiner Fuji und ist mit zu kurz.

Konkret habe ich z.B. eine D3200 mit 18-105VR für um die 300,- oder eine D5100 mit 18-105VR für 350,-. Bei Canon habe ich eine 600D mit 18-135 für etwa 400,- gesehen.
 
Eventuell wäre eine Bridgekamera ala Panasonic FZ 300 oder so auch eine Alternative, für nur so nebenbei Knipsen?

Eventuell auch der Vorgänger FZ 200.
 
[...] z.B. eine D3200 mit 18-105VR [...]

Ich kann dir leider keine konkreten Vorschläge machen, aber die Kombinationen die du nennst wären mir persönlich schon wieder zu groß / schwer, wenn ich schon keine Lust habe Objektive zu schleppen.

Ich glaube auch nicht, dass die Balance bei den Kombinationen (speziell 3200) besser ist als mit der Fuji.

Wenn du mich fragst, hast du eine tolle, leichte Kamera. Warum nicht diese mit einem passenden Objektiv bestücken? (Sprich die von dir wegen Balance abgelehnte Kombi Fuji mit 18-135.)
Oder natürlich eine Bridge wie von Phoenix 1990 vorgeschlagen. Dann ist es wenigstens richtig kompakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Fuji gibt es auch das gute 18-135, was von der Brennweite sicherlich optimal wäre, allerdings ist es mir 1. etwas zu teuer und 2. zerstört es die Balance der Kamera. Ist für mich im Handling extrem nervig.
Vom Preis mal abgesehen, wie äußert sich eine zerstörte Balance in der Praxis? Ich weiß ja nicht wie du es machst, aber Kamera und Objektiv liegen bei mir grundsätzlich in der linken Hand, die trägt das Gewicht. Die rechte Hand fixiert das Ganze, bedient die Elemente und löst aus. Auf diese Weise hatte ich schon mit weitaus seltsameren Kombis aus kleiner Kamera und großem Objektiv keine Probleme.
Fände ich jedenfalls entschieden weniger nerviger als ein drittes System, vor allem wenn ich schon so eine tolle Reisekamera vorhanden ist.
 
Ich würde die T1 um ein gebrauchte 55-200 erweitern und damit leben. Das ist allemal besser, als sich noch ein weiteres System mit Univerasalzoom anzuschaffen, das dann aiuch noch leistungsschwächer ist, wenn ich mal irgendein 18-135/140 zugrunde lege.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wenn es ein Objektiv für die 5D sein soll, ginge noch ein 70-200 f4L USM. ohne Bildstabi findet sich das noch in dem Preisbereich und du hättest die fuji für den standard zoom bereich und die 5D fürs Tele.
 
Genau, was ist "leichtes Tele"?

In der Preisklasse gibts doch eigentlich nur die Alternativen

- beliebige Standardkompakte mit kleinem Sensor und großem (nicht wirklich brauchbarem) Zoom
- größere Bridgekamera mit kleinem Sensor und etwas besserem Zoomobjektiv (z.B. Panasonic FZ200)
- Edelkompakte mit größerem Sensor und max. 100 mm KB-Brennweite (zB Sony RX100)

Ich würde die dritte Variante wählen, weil die BQ die beste ist.
 
Das 24-70mm von Sigma vielleicht? Es ist günstig und sehr handlich. Mit dieser Standard Brennweite hast du einen Allrounder für alle Reisen und bist bestens ausgerüstet. Neu liegt es zwar etwas über deinem Budget, gebraucht findest du es aber bestimmt für um die 300-400€ und kannst gleich loslegen.
 
Danke für die Tipps.

Die 5D will ich in dieser Kombi ja eben nicht mitnehmen.

Kompakte oder Bridge haben fast immer diesen elektrischen Zoom. Das geht gar nicht.

Mein Schwiegervater hat noch ein Nikon 18-105VR rumliegen. Da könnte ich mir für günstige 100 Euro eine D3000 oder so besorgen.

Alternativ schaue ich mir noch mal das Fuji 18-135 an und versuche mich mal mit einem Handgriff. Mal schauen ob ich das gebraucht bekomme. Das Objektiv findet man hier im MP ja leider relativ selten. Ansonsten ist ja gerade noch Cashback möglich.
 
Wie gesagt, die Kompaktknipsen scheiden bei mir wegen des elektrischen Zooms aus. Damit werde ich leider nicht warm. Ich werde mir wohl doch ein 18-135 besorgen. Scheint die beste Lösung zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten