• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

(günstiger) Rechner zur Bildberabeitung

Donut009

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein Thinkpad T61 ist langsam am Ende. Gefühlt ist es nur noch am laden ;)
Daher sollte was neue her. Ein Desktop ist völlig ausreichend. Allerdings habe ich keine Ahnung was sich in den letzten 5 Jahren (oder länger) getan hat und was ich benötige.

Anforderung wäre, das Office, Surfen und Lightroom flüssig und ohne rucken läuft. Außerdem wäre es nett wenn ich weiterhin meine zwei 22" Monitore anschließen kann (einer FullHD). Der Rest spiel kaum eine Rolle. Ich sitz nur hin und wieder Abends für 2-3 Stunden dran wenn ich mal intensiver an was arbeite oder Bilder sortier/bearbeite.

Nun die Frage. Was mach ich da am schlausten um den Aufwand gering zu halten (also ohne mich Wochen einzuarbeiten, usw).

Reichen dafür so Medion Rechner bis 400 €?
Oder was von Amazon? z.B: http://www.amazon.de/Multimedia-DVD...=UTF8&qid=1394568722&sr=1-1&keywords=computer


Was ich alternativ in Betracht ziehe ist ein Mac mini. Ich hätte einfach Lust auch mal ein Mac zu testen. So schlecht wirds schon nicht sein ;)
Beim Iphone liebe ich die Einfachheit und dass es so reibungslos läuft. Wenn das beim PC ähnlich ist wäre ich auch bereits etwas mehr zu zahlen. Aber ich habe eher den Eindruck dass man hier mehr für den Name als für die Leistung zahlt
http://www.amazon.de/Apple-MD387D-D...8&qid=1394569199&sr=1-3&keywords=mac+mini+4gb

Danke schonmal vorab ;)
Grüße
 
Also von den Fertig-PCs würde ich schnellstens die Finger lassen. Die Bauteile sind das billigste vom billigen. Spätestens wenn du ihn mal nachrüsten möchtest, dann kommen die Probleme zum vorschein. Einen PC würde ich immer bei den bekannten Händlern individuell zusammenstellen lassen. Da bekommst du ordentliche Qualität und das Maximum an Leistung für dein Geld.
Wenn es ein Mac werden soll, dann musst du im Vergleich zum PC mit bis zu 50% Aufschlag rechnen, für die selbe Hardware. Der von Greyman gepostete MacMini ist beispielsweise ein Witz. Zwei Kerne für über 500€ ist einfach wucher, da kann man wesentlich leistungsfähigeres für das Geld zusammenbauen. Bis auf den Preis baut Apple, aber gute PCs mit einem interssanten Betriebssystem, das im Vergleich zu Windows weniger Pflege braucht.
 
Selbst zusammenstelle möchte ich eigentlich vermeiden, weil mir das zu (zeit)aufwendig ist.
Ich weiß nicht genau was ich brauch und was überzogen wäre, auch nicht was zusammen passt usw. Bis ich da wieder fit bin - das ist es mir nicht wert.
Und preislich komm ich da doch niemals mit 500 € rum? Betriebssystem ist dann auch noch keins dabei.

Dass der mac mini mit zwei Kernen für den Preis n Witz ist hab ich auch schon gemerkt. Aber die Frage ist doch eher - reicht der "Witz" nicht für das was ich möchte?
 
Mac Mini wär ich vorsichtig. Die Intel HD's verwerfen gern mal Farbprofile (war bei mir der Fall) und sind im vergleich doch relativ lahm. Vorallem ohne SSD, Thunderbolt ist auch nicht ohne Probleme, vorallem wenn man durchschleifen muss, usw.

Würd einen selbst zusammenbauen lassen, kost bei guten Händlern (nenn ich lieber in PN) keine 20€ und dann hat man das was man will ohne Ramsch Noname Hardware wie in Medions oder sonstigen.
 
Mit 500€ Budget kann man problemlos einen Rechner zusammenstellen und es ist auch nicht zeitaufwändiger als die Suche nach einem Fertig-PC.
Ob der "Witz" :ugly: für das Arbeiten mit Lightroom reicht, kommt ganz auf deine Vorstellungen und deine Kamera an. Für die RAW-Files meiner D80 (3-10MB) würde ich sagen, ja, kann man noch machen. Für die Files neuer Kameras die auch schon mal 30MB überschreiten würde ich ihn nicht mehr benutzen. Je nach Aktion die du in Lightroom durchführst, wird der Basis-Mac teilweise ins stocken geraten. Da ich es bei einem Computer absolut nicht leiden kann zu warten wäre dies nichts für mich.
 
Ich hatte den aktuellen i5 Mini, und LR5 lief mehr schlecht als recht, Photoshop ebenso, Panning war ne Ruckelorgie. Die Basis-MacMini Platte ist sehr lahm. Da ist jede billig 7200er schöner.
 
Die Raw meiner Eos sind nur rund 12 Mb groß, aber meine Kompakte RX100 macht doch schon größere.

"Warten" mag ich auch nicht am pc. Das nervt. Daher soll ja was neues her. Heute warte ich schon beim sortieren und markieren regelmäßig. 100% rendern dauert ewig usw. Das nervt.

Aber wie ich sehe ist der günstigste Mac Mini eher nichts und alle anderen sind eh zu teuer. Das ist mir ein PC an dem ich im Schnitt max. 2-3 h die Woche sitze nicht wert...

ps: gerne Tipps für seriöse Händler wo man PCs zusammenstellen kann ohne ein Ahnung zu haben an mich (via PN) ;)
 
Wenn du dir nen PC zusammantellen lassen willst kannst du mal beim Arlt anfragen.
Die sitzen auch in Ulm.

Vlt können wir ´dir hier (wenn gewünscht) ein Paket schnüren, du gehts hin, bestellst und lässt ihn dir von denen zusammenschrauben.

Ansonsten kann man noch (wenns nur online sein darf) auch bei Alternate oder Mind Factory zusammenstellen und von denen zusammengebaut zuschicken lassen.
 
Selber zusammenbauen wäre kein Problem, da bin ich fast sicher ;)

Mein Problem ist, dass ich zum einen nicht weiß was zusammen passt....aber noch viel wichtiger, ich weiß nicht was ich brauch - (gerade Mainboard / RAM / CPU usw. - viel GB Platte ich benötige usw, das ist mir natürlich klar)
 
Such mal bei den üblichen Verdächtigen nach PC Konfiguratoren.
Ich meine Alternate hätte sowas mal gehabt..
 
Was brauchst du denn außer dem reinen PC noch? OS, Tastatur, Maus, Monitor? Oder ist das vorhanden?

Wie siehts mit einer größeren Festplatte für den Datenbestand aus?

Mal aus dem stehgreif, weil es eh in meiner Auswahl für den neuen zweiten Arbeitsrechner ist:

1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Lian Li PC-Q07B USB 2.0 schwarz, Mini-ITX
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

-> knapp über 500 Euro.

Anderes Gehäuse, eventuell tauschen des boxed Lüfters etc. halt je nach Geschmack. Wenn keine große Datenfestplatte vorhanden ist tauschen der SSD gegen z.B. eine 2TB Festplatte. Wenns zu teuer ist z.B. 8GB Ram statt 16 GB und/oder i3-4330 CPU statt der i5 (je ca. 50 Euro Ersparnis)
 
Ich benötige nur den Rechner, alles andere habe ich.

Dein Vorschlag gefällt mir und geht in die ähnliche Richtung wie das was ich mir jetzt "geändert" habe auf Basis vorgeschlagener Rechner.
Ich denke eine 128 GB SSD + 1x 1TB normal wäre optimal für mich.

Vielleicht noch zwei Fragen - lohnt SATA 3 statt 2 und lohnt der 1600er RAM?
Kostet beides nicht viel mehr (teilweise wird dann aber ein etwas teureres Mainboard benötigt)

Und noch etwas - ist ein i5 mit z.B. 3.0 oder 3.2 GHz einem AMD FX 4.2 4 Kern oder 3.5 6-Kern grundsätzlich vorzuziehen? Ich habe mal div. Benchs gegoogelt und da liegt der Intel immer vorne.
Lightroom scheint ja eh kaum die 4 Kerne zu nutzen, dein bringen 6 wohl keine Vorteil?
 
Sooo... Erstmal vielen Dank an alle die geholfen haben (y)

Über die diversen Tipps und Shopvorschläge bin ich über vorkonfigurierte Rechner mehr und mehr zu meiner eigenen Konfiguration gekommen. Die war nun letztendlich hier am günstigsten und sieht wie folgt aus:

https://www.mindfactory.de/shopping...220c696ff00bf5a5e7eacac866816913ffa15ce2128c4

Jetzt muss ich nur mal die nächsten Tage vor 6 Uhr aufstehen, damit ich noch versandkostenfrei bestellen kann ;)
SATA Kabel kommen noch von Amazon und dann kann es an den Zusammenbau gehen.

Was haltet Ihr davon?
 
Da ich mich lange nicht mit dem Thema befasst habe...

1. warum Windoof 8.1?
1a. Gibt es da nicht mehr die 100 unterschiedlichen Versionen wie bei 7?

Sorry, nur eine kleine Frage am Rande.


2. Lightroom oder andere nutzen wirklich mehrere Kerne aus?

Noch nie genutzt, daher die Frage...


--> SATA- Kabel sollten noch in der Reste- Kiste vom vorherigen PC liegen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten