• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

(günstiger) Rechner zur Bildberabeitung

Da ich mich lange nicht mit dem Thema befasst habe...

1. warum Windoof 8.1?
1a. Gibt es da nicht mehr die 100 unterschiedlichen Versionen?

Sorry, nur eine kleine Frage am Rande.


2. Lightroom oder andere nutzen wirklich mehrere Kerne aus?

Noch nie genutzt, daher die Frage...

1. Warum nicht? Kostet gleich wie Win7 und wird sicher noch länger Updates bekommen...Nachteile sehe ich keine (..bzw. nur Nebensächliches)
1a. Ich hab nur normal / prof als 32/64 bit gefunden - also nein.

2. habe Artikel gefunden dass kaum 4 Kerne genutzt werden. Daher sehe ich auch keinen Vorteil für den Mehrpreis eines i7 (wäre im eh nicht drin gewesen - die 700 sind langsam wirklich das Max. was es mir wert ist)
 
1. Warum nicht? Kostet gleich wie Win7 und wird sicher noch länger Updates bekommen...Nachteile sehe ich keine (..bzw. nur Nebensächliches)
1a. Ich hab nur normal / prof als 32/64 bit gefunden - also nein.

Kachel- Oberfläche und andere Gimmicks, die Bekannte so verschreckt
haben, daß sie nur von der Deinstallation berichten...
Noch schlimmer als die Eindrücke von Vista damals.

2. habe Artikel gefunden dass kaum 4 Kerne genutzt werden. Daher sehe ich auch keinen Vorteil für den Mehrpreis eines i7 (wäre im eh nicht drin gewesen - die 700 sind langsam wirklich das Max. was es mir wert ist)

Ich habe auch schon des öfteren über ein Update nachgedacht....
aber bisher keinen wirklichen Grund gefunden, der nun wirklich
zum update gezwungen hätte. Bei 600 Euro +- 50 bin ich aber
auch immer gelandet - allerdings mit weniger Arbeitsspeicher.

Nur so am Rande: Das Netbook wird, wenn es mal soweit ist,
durch einen refurbishten Leasing- Rückläufer ersetzt werden.
Da bekommt man einen Core i5 mit 4GB oder mehr mit 250
oder mehr GB in einem stabilen Gehäuse mit 14 oder 15 Zoll
Display für 330 bis 400 Euro... neu hätte so ein Teil 1000 Euro
mehr gekostet. Und wenn das Ding kaputt geht, dann ist es so.
(Lenovo oder andere "Marken- Notebooks")

... ein PC ist da dank der Auswahl inzwischen "komplizierter neu zu kaufen" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kachel- Oberfläche und andere Gimmicks, die Bekannte so verschreckt
haben, daß sie nur von der Deinstallation berichten...
Noch schlimmer als die Eindrücke von Vista damals.

Dann sind deine Bekannten leicht zu erschrecken oder haben sich von den FUD/Hasstriaden der PinguBoys in diversen Flachmagazinen ins Bockshorn jagen lassen. Ja, Windows8 ist anders und an die Modern-UI muss man sich gewöhnen. Hat bei meinem über 70 jährigen Vater unglaublich lange 2h gedauert und heute ist er auf dem klassischen Desktop-Rechner schneller mit Modern als im enlosen Menübaum-Geblättere von Win7.

Es ist alles da was Windows7 konnte, etwas kompakter und etwas schneller. Bei Notebooks auch ein bischen Energieeffizienter (W7->W8 Upgrades als Teststysteme).

Von W8 gibt es derzeit noch vier Versionen für Endkunden relevante

Win8, 32bit
Win8/Professional, 32bit
Win8, 64bit
Win8/Professional, 64bit

Auf allem oberhalb der Atom-Klasse (und den "großen" Atoms mit 4GB Hauptspeicher) ist W8/64 installiert. Win8/Professional ist "nett" wenn man Domänenzugriff, Verschlüsselung, Virtualisierung etc. braucht. Für den "Einzel-PC" reicht auch Win8.

===================

Was neue Rechner angeht: Wenn ein Notebook in der Planung ist sollte man sich ggf. auch mal Acer R7-572 ansehen. Sony Flip13/14/15 KÖNNEN auch interessant sein, da schreckt mich derzeit das nicht klar ist wo es hingeht mit den Vaios. Beides nicht die kompaktesten und nicht die extremen Langläufer (4-6h sind drin) aber das Bonuselement "NTrig Stift" kann für Bildbearbeitung interessant sein
 
Zudem beachten: Win7 Home Premium macht nur 16GB RAM, für mehr RAM braucht es die Win7 Prof Variante (max. 192GB). Win8 kommt mit 128GB RAM klar, die Win8 Prof sogar mit 512GB... - siehe http://msdn.microsoft.com/en-us/lib...=vs.85).aspx#physical_memory_limits_windows_8
 
Dann sind deine Bekannten leicht zu erschrecken oder haben sich von den
FUD/Hasstriaden der PinguBoys in diversen Flachmagazinen ins Bockshorn
jagen lassen.

Nein.
Für die ist (wie auch für mich....) das Betriebsystem ein notwendiges Übel,
das einen nicht weiter aufzuhalten hat. Aber das würde hier zu weit führen.
Habe gerade gesehen, daß windoof 7 wie 8 gleich teuer... so ab ~50,-
verkauft werden. Von daher ist das für den günstigen PC ja vollkomen togal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten