• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Günstigster DSLR Einstieg mit Brennweite 18-200

Pietrocelli

Themenersteller
Hallo,

hatte zum testen eine Kompaktkamera Lumix TZ 10, bin mit dem Teil aber nicht klargekommen, weil

a.) zu klein
b.) Rauschverhalten bei schlechterem Licht
c.)Geschwindigkeit

Nunmehr suche ich eine Kombination in Verbindung mit "echter Brennweite"
ca. 28-300 mm.

Ins Auge gefasst habe ich eine Sony Alpha 290 + Tamron 18-200

Gibt es eine preislich vergleichbare oder nur wenig teuerere bessere Alternative?

Bitte keine Grundsatzdiskussionen über die Qualität des Objektivs, viel mehr für diese komplette Brennweite gibt mein Budget derzeit nicht her!

Danke für Eure Tips!

LG
Pietrocelli
 
Muss es ein Objektiv sein? Die Doppelzoomkits sind den Superzooms optisch überlegen, vorallem im Telebereich
 
Ich glaube er meint eben genau nicht die echte Brennweite sondern das Kleinbildäquivalent, sonst würde auch das Tamron 18-200 keinen Sinn ergeben
 
80€ von der Oma leihen und dann eine Pentax Kx Doppelkit, 18-55mm + 55-300mm.
(...oder für 600 glatt mit 55-200 seh ich gerade)

Kurzer Satz, kann man in dem Preisrahmen aber immer wieder schreiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Gebrauchtkauf durchaus realisierbar denke ich. Eine EOS 450/500D mit einem Sigma 18-200mm (28,8-320mm KB) f.3,5-6,3 DC (170€ neu). Ist bestimmt keine schlechte Einsteigerkombi mit großem Brennweitenbereich. Mein Schwiegervater hat das Objektiv und für den Preis eine brauchbare Linse.
 
Mit einem Gebrauchtkauf durchaus realisierbar denke ich. Eine EOS 450/500D mit einem Sigma 18-200mm (28,8-320mm KB) f.3,5-6,3 DC (170€ neu). Ist bestimmt keine schlechte Einsteigerkombi mit großem Brennweitenbereich. Mein Schwiegervater hat das Objektiv und für den Preis eine brauchbare Linse.

Da fehlt dann aber der Bildstabilisator den ich bei der 290er habe ;-)
 
Wenn du den Button rechts neben dem "Zitieren"-Knopf drückst, kannst du mehrere Leute in einem Beitrag zitieren, das ist übersichtlicher.

Dir ist klar, das die Alpha 290 kein LiveView hat? Du also nur durch den Sucher fotografieren kannst?
Günstigste aktuelles Modell mit LiveView und Gehäusestabi ist die Pentax k-x bzw. Alpha 390. Wobei die K-x beim Rauschverhalten besser aber die Alpha 390 im LiveView schneller ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten