• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gummierung am Objektiv klebt

weltenbummler.1

Themenersteller
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe ein altes 75-300 mm 4- 5,6 Objektiv. Ist vielleicht aus den 1980 Jahren. Am Objektiv ist so eine Art wie Gummi drauf. Und der klebt ganz schon. Kann man da noch etwas machen? Ich brauche das Objektiv recht selten aber zum entsorgen ist es zu schade.
 
wenns ein altes Sigma ist ,dann löst sich die Beschichtung

und wird weich u klebrig

da kannst du nicht viel machen

Talkum od Puder hilft manchmal
 
Ich habe gute Erfahrungen mit Isopropylalkohol gemacht. Damit geht das klebrige gut weg. Ich habe damit einen Fernauslöser wieder pappfrei gemacht.
Ich denke, bei Gummi könnte das auch funktionieren. Einfach mal testen.

Gruß

Hans
 
Ich habe gute Erfahrungen mit Isopropylalkohol gemacht. Damit geht das klebrige gut weg.

Genau so! Putzt man den klebrigen Kunststoff hartnäckig mit Isoprop, wird das Teil zwar hart aber klebrig ist es dann nicht mehr. Ich habe das mehrfach erfolgreich mit altem Equipment praktiziert. Sidolin macht den Job auch. Da ist auch jede Menge Alkohol drin.
 
da lässt sich nichts reinigen:rolleyes:

die Beschichtung löst sich auf u wird zur Schmiere

da gibts nur zwei Möglichkeiten

entsorgen od die Beschichtung entfernen ;)
 
Altes Thema, neue Lösung.
Ich habe ein Sigma 75-300 AF Schiebezoom zusammen mit einer Nikon D3x gekauft.
Das Sigma war in der Schatulle. Hatte es mir fälschlicherweise nicht näher angesehen.
Zu Hause musste ich dann leider feststellen, das es sich nicht zoomen lässt. War sowas von verklebt, das es sich nur mit extrem viel Kraft auf 300mm ziehen ließ. Nix hat geholfen, weder Alkohol noch Glasreiniger, oder Nagellackentferner. Es verschmierte nur.
Mein Gamechanger war ..... Kaisernatron.
Habe den Tubus damit bearbeitet und ALLES restlos weg bekommen. Ja, die Beschriftung auch. Wobei ich nicht weiß, ob die nicht sowieso schon angegriffen war. Fakt ist, es lässt sich wieder problemlos mit 2 fingern zoomen.
 
Ich habe mir mit etwas Wasser einen recht flüssigen Brei gemacht und den dann mit einer Zahnbürste aufgetragen. Eine Minute einwirken lassen und dann mit der Zahnbürste etwas geschrubbt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten