Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Da hat's halt von irgendwelche Billig-Teilen bis zu den Leica Ms alles. Ein bisschen konkretere Tipps hatte ich mir schon erhofft![]()
![]()
Moin, moin.Habt ihr mir Tipps zu analogen Messsucherkameras, die günstig sind, aber trotzdem schöne Fotos machen? Von mir aus auch mit fest montierter Linse, wenn die taugt![]()
Habt ihr mir Tipps zu analogen Messsucherkameras, die günstig sind, aber trotzdem schöne Fotos machen? Von mir aus auch mit fest montierter Linse, wenn die taugt
Danke,
Michael
Moin, moin.
Ich selbst habe eine Yashica Electro 35 GT Meßsucherkamera mit festem YASHINON-DX 1:1.7 45mm. Die kann man momentan, je nach Zustand, für 10 - 50 € aus der Bucht fischen. Diese macht exzellente Bilder, nur die benötigte Quecksilberbatterie wird nicht mehr hergestellt. Allerdings gibt es in der Bucht einen amerikanischen Anbieter, der zwei (!) Batterieadapter für 8 US$ inkl. Versand innerhalb von 3 Tagen verschickt. Damit passen leicht erhältliche Alkali-Batterien.
Die Kamera hat eine stufenlose Zeitautomatik mit roter Anzeige bei Überbelichtung (Belichtungszeit < 1/500 Sekunde) und orangener Anzeige bei Verwackelungsgefahr (Belichtungszeit > 1/30 Sekunde). Zur Not funktioniert sie auch ohne Batterie, dann allerdings mit fester 1/500 Sekunde. Für Nachtaufnahmen ideal, da sie offiziell zwar nur bis 30 Sekunden belichtet, aber mehrere Personen im Netz auch schon korrekt belichtete Zeiten >4 Minuten bestätigt haben. Sie ist relativ groß aber immer noch kleiner als eine Spiegelreflex.
[edit]
Vergewissere Dich beim Verkäufer, daß sie beim Spannen des Verschlusses ein sattes "CLUNK!"-Geräusch von sich gibt, sonst ist ein internes Dämpfer-Plättchen abgenutzt. Die Kamera muß für einen Austausch dieses Plättchens komplett zerlegt werden, was einem Totalschaden gleichkommt.
die gibt es nur bei der CL, die CLE hat einen bedruckten Verschluß (wie Olympus und M6, M7!)Die einschwenkbare Belichtungszelle soll allerdings sehr empfindlich sein..
mit denen, die weit in das gehäuse reichen oder - wie das 1:1,0/50 so groß sind, daß sie den Sucher z.T. verdecken.Außerdem kann es mit manchen Objektiven Probleme geben..
Trotzdem denke ich, dass das eine sehr gute Kamera ist..
http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_dtag6lulbz.htmlIch würde zu einer Bessa tendieren.
Gibt viel Auswahl zu humanen Preisen und man hat keinerlei Einschränkungen.