• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

günstige gebrauchte Bridge Kamera?

Torsten_

Themenersteller
Hallo ich Suche als immer dabei eine günstige gebrauchte Bridge Kamera. Wichtig wäre mir: Bildqualität, wenig Rauschen bei höheren ISO ,WW ab 28mm und natürlich das sie gebraucht günstig zu bekommen ist. Marke ist mir egal. Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Was ist denn für dich "günstig"?
Mit der genannten Anfangsbrennweite fallen mir spontan die Fuji S6500fd und die Panasonic FZ18 ein, wobei ich zur Verfügbarkeit auf dem Gebrauchtmarkt wenig sagen kann. Die FZ18 ist soweit ich weiß noch ziemlich neu und die S6500 (leider) sehr begehrt, vor allem weil sie neu nur noch selten zu bekommen ist.
 
Die Sony DSC R1 Brennweite 24-120 (KB). In der Bucht für 500.- bis 550.- Euronen.

-Gruß Micha-:)
 
Also 500€ fallen bei mir schon nicht mehr unter die Kategorie "günstig". Zumindest nicht bei gebrauchten Bridge-Cams. Falls der Preis jedoch noch ok sein sollte - viel Spaß mit einer super Kamera.
 
Ich werfe dann mal die konica Minolta a200 in den Raum. Sollte schon für um die 250€ zu bekommen sein und meiner meinung nach eine ganz gute bridge cam ;-)
 
Habe FUJI. Was ist bitte Rauschen ???;)

Es grüßt Romero
----------------------------------------------------------
Lieber eine Fuji F31/40fd immer dabei,
als ne DSLR zu-oft-zu-Hause-gelassen.
 
Wenn ich mir deine Wünsche so anschaue, fällt auch mir die Fuji S6500fd als beste Lösung ein. Habe diese Kamera selbst und bin voll und ganz zufrieden.

Gruß

Manush
 
schließ mich den pro s6500-meinungen an. s9600/s9500 hätten noch den Vorteil des Blitzschuhs. der 9mp S-CCD rauscht aber etwas mehr als der 6MP S-CCD in der 6500
 
Hallo Torsten ,
du hast Mehl ;)

Es grüßt Romero
--------------------------------------
Lieber eine Fuji F31fd immer dabei,
als ne DSLR zu-oft-zu-Hause-gelassen.
 
Abgesehen von der Sony R1. :D

Klar. Die basiert ja auch auf DSLR Technik. Ist 'ne Nikon D40(x) mit einem entsprechenden Objektiv überhaupt grösser? Und erst 'ne Olympus E400?? Auch preislich spielt die R1 ja in einer Liga mit günstigen DSLR....
Ist irgendwie ein Mischding zwischen kompakter und DSLR, die R1. Was ihr ganz andere Vor- und Nachteile beschert. Auf der Habenseite z.B. das geringe Rauschen, klar!
 
schließ mich den pro s6500-meinungen an. s9600/s9500 hätten noch den Vorteil des Blitzschuhs. der 9mp S-CCD rauscht aber etwas mehr als der 6MP S-CCD in der 6500

Ich hab die S6500fd. Hab dafür meine DSLR verkauft, weil diese Fuji eben auch schon sehr gute Bilder liefert, aber viel kleiner und praktischer ist. und für zwei digitale Kameras mach ich zu selten digital.
Ich hab hier mal 'ne ISO Reihe bei verschiedenen Auflösungen getestet. Bei 6 MP ist ISO 400 noch sehr gut, ISO 800 brauchbar. Bei 3 MP (und 2 MP) geht noch eine ISO Stufe mehr. Nur ISO 3200 kann man eigentlich vergessen.

Nachteil: Preis! Ich hab meine neu für 250 bekommen (umgerechnet, CH). Jetzt kostet sie, wenn man sie überhaupt bekommt, eher mehr 300. Leider ist sie gebraucht auch SEHR gefragt, weil das letzte Modell mit wenig MP auf grossem Super CCD Sensor.

Noch ein Vorschlag: Fuji 5700. Müsste neu gut unter 200 Euro gehn. Dazu (wegen der 38mm Anfangsbrennweite) ein Konverter mit ca. 0,7x, dann kommt die auch auf 24 bis 28mm runter!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten