• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Günstiges 12" oder 13" Notebook für Bildsichtung und -bearbeitung

  • Themenersteller Themenersteller waso
  • Erstellt am Erstellt am

waso

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne auf die Schnelle (noch vor dem Urlaub in ca. 2-3 Wochen) ein günstiges Notebook (unter 1000,- €) kaufen auf dem CS4 brauchbar läuft und dessen Display für Bildbearbeitung bedingt geeignet ist - ich weiss, alle Notebooks, ausser den neuen Spezialisten sind dafür eigentlich nicht geeignet, aber für unterwegs sollte es eine halbwegs vernünftige Bildkontrolle und rudimentäre -bearbeitung zulassen.
Da da Ganze so kurzfristig ist, hatte ich noch keine Zeit mich mit diesem Thema eingehend zu beschäftigen und würde deshalb gerne auf die Meinung einiger Fachleute bauen.

12" oder 13" deswegen, weil es auch auf Flugreisen das Handgepäck nicht über Gebühr belasten sollte, d.h. das Gewicht soll sich echt in Grenzen halten.
Das Display sollte auf jeden Fall matt sein, also keines dieser Dinger, die meine Freundin problemlos als Schminkspiegel benutzen könnte. :D
Eine Auflösung von 1200 Pixel horizontal sollte schon vorhanden sein - also kein Netbook.

Es soll KEIN Mac sein und es sollte in der Lage sein, 4GB RAM zu schlucken - auch wenn ab Werk vielleicht weniger eingebaut ist.
Die HDs haben ja wohl mittlerweile alle mindestens 80GB, ansonsten kann man da ja auch relativ günstig nachrüsten.
Auf Vista bin ich nicht scharf - hätte noch ne XP Prof. Lizenz hier rumliegen die ich am liebsten auch verwenden würde.

Schön wäre ein eingebauter DVD-Writer, wenn der allerdings das Gewicht zu sehr nach oben drückt, verzichte ich auch darauf.
Auch wäre ein Firewire Port sehr schön... wird so etwas bei günstigen Notebooks überhaupt eingebaut?
Hier habe ich an meinem ollen Dell noch einen PCMCIA Port - klasse Sache. Gibt es so etwas bei aktuellen Modellen noch?

Hmm, hab ich noch was relevantes vergessen???

Wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könntet.

Gruss

Wahrmut
 
http://www.notebookcheck.com/Notebook-Kaufberatung.12901.0.html <- wer suchet der findet; da weißt du direkt was auf dich zu kommt und kannst selber schauen was dir optisch zu sagt.

Achtung es folgt eine persönliche Meinung; was zur Hölle will man mit 12"? Laptops; allgemein Elektronik im Handgepäck ist immer so eine Sache; werf dir ein 15.4" in den Koffer aber doch bitte keinen 12".
Was ist 12" groß, man kann drauf Briefe schreiben und Bilder malen? Nen Papierblock :P

Mal ehrlich wenn du eine Zeit lang auf solch einer Briefmarke arbeitest, wird dir alles vergehen; dir fehlt einfach der Platz auf dem Display.
 
Hallo Wahrmut,

auch ich bin eher ein Freund der kleineren und portableren (aber dennoch leistungsstarken) Geräte.
Ich könnte das 12,1" Acer 6293-843G32N empfehlen. Hab ich selbst gerade im Test.
Hat kein "glossy" Display, also schön matt in 1280x800er Auflösung. CPU ist eine Intel Business-CPU P8400 (2,26Ghz), Speicher 3GB. PCMCIA hat er noch.

Das einzige von den geforderten Punkten, das fehlt: Firewire

Richtig leicht ist es nicht, würde es auf knapp unter 2kg schätzen (mit 6-Zellen Akku) und es gibt mit Sicherheit auch schlankere Notebooks, finde es aber recht solide.

Preislich um die 1000,- €

Kannst ja mal Freund Google bemühen.

Grüße.
ranzn
 
Danke schon mal für die ersten Einschätzungen!

http://www.notebookcheck.com/Notebook-Kaufberatung.12901.0.html <- wer suchet der findet; da weißt du direkt was auf dich zu kommt und kannst selber schauen was dir optisch zu sagt.
Danke für den Link!
Leider hat die Suchoption dieser Seite nach Eingabe meiner Kriterien genau Null Notebooks ausgespuckt.:mad:
Die Displaygrösse kann man bei den Kriterien auch nicht eingeben aber ich werde mit der Suche noch ein wenig rumspielen, vielleicht kommt ja doch noch was dabei heraus.

Achtung es folgt eine persönliche Meinung; was zur Hölle will man mit 12"? Laptops; allgemein Elektronik im Handgepäck ist immer so eine Sache; werf dir ein 15.4" in den Koffer aber doch bitte keinen 12".
Was ist 12" groß, man kann drauf Briefe schreiben und Bilder malen? Nen Papierblock :P

Mal ehrlich wenn du eine Zeit lang auf solch einer Briefmarke arbeitest, wird dir alles vergehen; dir fehlt einfach der Platz auf dem Display.

Du darfst Deine persönliche Meinung natürlich hier kundtun, ich werde Dir deshalb mal kurz erläutern, warum es mir vor allem auf Mobilität ankommt:
Notebooks sind GENERELL, bis auf die von mir im 1. Posting erwähnten und erst seit neuestem erhältlichen Spezialisten a.G. der verbauten Displays nicht für ernsthafte Bildbearbeitung geeignet, egal ob 12" oder 15,4". Das habe ich mit dem Teil auch nicht vor, deshalb mache ich auch keine finanziellen Klimmzüge nur um da das Bestmögliche zu erwerben.
Ich fliege Ende Mai für 3 Wochen nach Indonesien um dort vor allem Unterwasserfotografie zu betreiben.
Mein Handgepäck hatte letztes Jahr wegen dem dafür nötigen Equipment ca. 18kg, erlaubt sind idR 6kg.
Mein (altes Dell) Notebook machte davon schon gut 4-4,5kg aus und ich möchte diesen Gewichtsanteil so weit wie möglich reduzieren ohne auf einen gewissen Qualitätsanspruch verzichten zu müssen.
In erster Linie geht es mir um die Sichtung der Bilder mit kleinen Korrekturen in ACR - ich will also nicht damit arbeiten!;)
Und wenn ich mir ein Bild bzgl. der Qualität anschauen will, geht das mit so einem 12er genauso, da kann man nämlich auch in die 100% Ansicht reinzoomen.;)
Ich will auch keine 10 Paletten in PS auf dem Display verteilen sondern lediglich eine halbwegs vernünftige Einschätzung, ob der WB, die Schärfe und die Belichtung stimmen.
Das Ganze relativ flott (ich werde sicher sehr viele RAWs gleichzeitig in ACR laden und editieren müssen), d.h. die CPU sollte halbwegs aktuell sein und es sollten mindestens 3GB RAM reinpassen. Eine flotte HD kann ich notfalls nachrüsten.

So, ich hoffe Du konntest meiner Argumentation folgen und hast Nachsicht mit einem, der unterwegs seine Bilder auf 12" sichten will.

@Ranzn: Vielen Dank für den konkreten Tipp, das Acer werde ich mir gleich mal im Netz anschauen.
Auf Firewire kann ich notfalls verzichten (wollte mir eigentlich nen Firewire Cardreader kaufen), obwohl man PCMCIA dafür ja verwenden könnte.
Was für einen Eindruck macht denn auf Dich das Display (Helligkeit/Dimmbarkeit, Kontrast, Schärfe, Farbumfang und -verläufe)?

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Für deine Zwecke würde ich einen Dell Vostro 1310 empfehlen. Ist halt ein Budget-Notebook, was man auch etwas an der Verarbeitung merkt, bringt aber glaube ich alles mit, was du dir vorstellst für weit unter 1000€. Ansonsten würde ich mich bei Lenovo umsehen, dann müsstest du aber dein Budget nach oben korrigieren.

Eine Lichtschutzhaube wäre zum Sichten am Strand eine gute Idee, kann man kaufen oder besser selbst basteln.
 
Das ist zwar ein klein wenig größer als angedacht, dennocj unbedingt empfehlenswert.
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+t61+nd2r5ge+sonderaktion

Die IBM/Lenovo T-Serie gilt immer noch als das Maß der Dinge im Notebookbereich wenn es auf den täglichen, harten Business-Einsatz ankommt. In dem oben verlinkten Modell ist darüber hinaus ein sehr attraktives Display verbaut und 3 Jahre Garantie (enorm wichtig bei Laptops weil man fast nix selber reparieren kann) sind schon inklusive.

Beachte auch, dass bei sehr preiswerten Modellen oft keine echte Dockinglösung verfügbar ist. Genau das kann aber später mal kriegsentscheidend sein, wenn man das Gerät etwa zu Hause möglichst bequem mit einem richtig guten Monitor als festem Arbeitsplatz benutzen will.

Backbone
 
Vielen Dank für Eure Tipps!

@hbl (Holger): Clevo sagte mir bisher gar nichts :( - bin jetzt aber auch nicht mit allen Notebookwassern gewaschen.
Hast Du denn (oder jemand anderes hier im Forum) mit dieser Marke schon mal Erfahrungen gemacht?

@mcgruenigen: Das Dell Vostro 1310 macht ja von der Papierform her schon mal einen ganz guten Eindruck - vor allem kann es billig sein - auch wenn es nicht das Kleinste und Leichteste ist (das Netzteil wiegt auch nochmal fast 1/2 kg :eek:).

@vzinn (Volker): Hmm, diese Seite hat nach meinen Suchkriterien auch genau Null Notebooks ausgespuckt - entweder ich bin zu anspruchsvoll oder ich mache dabei etwas Grundlegendes falsch.

@Backbone: Das Teil macht zwar einen wirklich guten Eindruck, fällt aber doch wegen der Grösse und des Gewichts raus - schade.

Gruss

Wahrmut
 
@mcgruenigen: Das Dell Vostro 1310 macht ja von der Papierform her schon mal einen ganz guten Eindruck - vor allem kann es billig sein - auch wenn es nicht das Kleinste und Leichteste ist (das Netzteil wiegt auch nochmal fast 1/2 kg :eek:).
Ja, leicht ist das Teil im Verhältnis zur (Display-) Grösse wirklich nicht, es ist vor allem eins...billig, ohne grottig zu sein. Rein zum Sichten und bisschen Korrigieren unterwegs also eigentlich genau das Richtige.

Wenn du Geld für was Besseres ausgeben willst, bietet sich die Lenovo x-Serie an.
 
Nur so nebenbei zur Info von wem die Notebooks wirklich kommen;

http://de.wikipedia.org/wiki/Original_Design_Manufacturer schrieb:
ODMs sind aber auch im Notebook-Markt etabliert. So stammen 90 % aller produzierten Notebooks von ODMs. Bekannte ODMs sind dort u. a. ECS, Quanta Computer, Compal, Clevo und Wistron.

Quanta, als spezielles Beispiel, stellt Notebooks für Acer, Apple, Dell, Hewlett-Packard und einige Modelle von Toshiba her.

Also mal die Preise vergleichen; die Technik, die begeistert ist in sehr sehr sehr vielen fällen identisch.

Clevo z.b. stellt die Alienware für Dell her; besser gesagt, liefert die Barebone Bodys aus.
Alienware (sieht sicherlich schick aus) kostet 3000€; verzichtet man auf den Alienkopf kostet das selbe Laptop nur noch die Hälfe... Die armen, armen "Hersteller" verdienen ja garnix :lol: Mit Apple und Konsorten verhält es sich gleich.

PS: bei Alienware wird mit 2,8 GHz der X9000 als weltschnellster Notebookprozessor beworben; ich sitze an einem Notebook ohne Alienkopf und Apfel und habe den Core 2 Extreme X9100 unter den Tasten; 3,5GHz Arbeitstakt (vom Werk übertaktet und daher volle Garantie)

Schau dich mal bei Schenker / One (da hagelt es Kritik) um oder such nach ähnlichen Anbietern; Clevo hat auch 12" im Angebot und wenn du auf die Markenlogos *piep*en kannst sparst du dir 1500 Euro und hast ein grundsolides Teil.

Nur soviel zu den "großen" Herstellern^^

Edit: achso, nur wegen der Lenovo frage; die haben IBM´s Sparte aufgekauft, Thinkpad etc kommen nun alle von Lenovo und sind sicherlich nicht schlechter als die, die bisher unter dem Namen "IBM" verkauft wurden.
 
@mcgruenigen: Das Dell Vostro 1310 macht ja von der Papierform her schon mal einen ganz guten Eindruck - vor allem kann es billig sein - auch wenn es nicht das Kleinste und Leichteste ist (das Netzteil wiegt auch nochmal fast 1/2 kg :eek:).

Ich hab einem Freund das Vostro 1510 verpasst und der ist damit sehr zufrieden. Ich würde auch das Dell empfehlen, macht einen ganz guten Eindruck und das Display ist glaube ich beim 1310 auch matt.
 
So wie es aussieht, werde ich mich für das Dell entscheiden.
Der Preis ist wirklich fair und bis morgen gibt's noch nen kleinen Bonus - keine Transportkosten und 20,- Öcken Rabatt.
Gegen ein etwas leichteres Netzteil hätte ich allerdings nichts einzuwenden gehabt. :rolleyes:
Das Vostro 1310 gibt es übrigens mit 2 verschiedenen Displays: Matt oder glänzend - das finde ich mal ne Hersteller Massnahme!

Vielen Dank für Eure Hilfen!

Gruss

Wahrmut
 
Das Vostro 1310 gibt es übrigens mit 2 verschiedenen Displays: Matt oder glänzend - das finde ich mal ne Hersteller Massnahme!
Ist keine Seltenheit... Wer viele Filme schaut (in Innenräumen) der nimmt lieber ein glare Display, wer auch mal im Freien ist ein mattes.

Die Nachfrage ist an sich nicht mehr sonderlich groß und daher versucht man den Kunden alles recht zu machen ;)
 
Also die 12"-Option die das beste Rechenpower/Kostenverhältnis bietet bei wirklich brauchnarer Qualität wäre ein o.book 4 von belinea:
Heise Preisvergleich

Ich mein, 499.- ist nicht gerade viel, die Akkuleistung ist sehr gut, Prozessor flott, die GPU reicht auch dicke für Bildbearbeitung aus (Ich nutze Aperture auf meinem Macbook mit demselben Chip ohne Probleme) und das einzige Manko (In deinen Augen) ist das spiegelnde Display... wenn du damit leben kannst wirst du mit dem o.book für wenig geld sehr zufrieden sein.
Habs auch meinem Dad zum Geburtstag gekauft, der iss jetzt Happy.

Für ein bisschen weniger Geld, dafür aber mit mehr ram und riesenfestplatte und etwas stromhungrigerem Pentium Dual Core (Nicht Core2Duo) gibts den hier:
Heise Preisvergleich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten