• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gute Akkus für EOS 70D

Tratschcafe

Themenersteller
Moin moin

ich weiß nicht genau wie lange der originale Akku hält, möchte mir aber einen zweiten gönnen.

Mit meiner 400D hatte ich welche von "Weiss" mit denen ich sehr zufrieden war.

Leider scheint es für die Canon 70D keine von "Weiss" zu geben.

Gibt es denn (außer den teuren originalen Akkus) Akkus die zu empfehlen sind ?


1000 Dank
 
Bin mit Patona ( ca 12€ ) sehr zufrieden , kommt nicht ganz an die Kapazität des originalen dran aber hält seit einem Jahr ohne Einbußen. Macht man für das Geld sicher nichts falsch mit.
 
Ich habe einen LP-E6 Akkus von Ansmann und bin sehr zufrieden damit.

Kostet ungefähr die Hälfte vom Original, erreicht aber auch nicht die Kapazität des original Canon Akkus; aber ich kann pro Akkuladung je nach Anwendungsszenario trotzdem noch zwischen 600 und 800 Bilder machen (beim Original Akku sind es teilweise über 1000).
 
Ich habe seit fast 2 Jahren einen hama DP 387 und benutze den immer im
Wechsel mit dem Original. Ich kann keine Unterschiede zum Original
feststellen, aber ich habe nie genau darauf geachtet, für wieviele Bilder
er reicht.

DanielDrs
 
Ich habe 2 Stk
BAXXTAR PRO-ENERGY Qualitätsakku für Canon LP-E6 mit Infochip 1800mAh
funktionieren einwandfrei, halten lange durch (ca. 90% vom Original) und haben nur eine geringe Selbstentladung. Die Akkuanzeige im Menue wird voll unterstuetzt und ist genauso wie beim originalen Akku.
 
Ich habe 2 Stk

funktionieren einwandfrei, halten lange durch (ca. 90% vom Original) und haben nur eine geringe Selbstentladung. Die Akkuanzeige im Menue wird voll unterstuetzt und ist genauso wie beim originalen Akku.

Dem stimme ich zu.
Habe diese ebenfalls seit 2013 in der 5D III in Dauergebrauch inkl. Original BG-E; alles einwandfrei wie die Original LP-E6.

Code:
Bundlestar * BAXXTAR PRO-ENERGY Qualitätsakku für Canon LP-E6 mit Infochip 1800mAh

Energiemanagement läuft, Akku-Registrierung ebenfalls. Im Original Ladegerät aufladbar.

PS: WEISS LP-E6 hatte ich in der 7D von 2011-2013 drin, die hatten auch funktioniert. Es *k*a*n*n* nur sein, dass Canon die Chips geändert hat und deswegen u.U. die WEISS nicht mehr kompatibel sind.
 

Anhänge

  • WP_20150927_10_28_27_Pro.jpg
    Exif-Daten
    WP_20150927_10_28_27_Pro.jpg
    301,5 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei LP6-N Nachbauten von Hähnel für meine 7D2. Ohne Probleme. Selbst mein Fachhändler hat die zum Testen der Vorführkamera :-)
Weiterhin habe ich zwei Nachbauakkus von Hähnel für meine 400D. Nach rund 7 Jahren kein Unterschied zu den beiden Originalakkus feststellbar. Ist zwar ein anderer Akkutyp, NB2LH, aber bezüglich Haltbarkeit vielleicht auch ganz interessant.

Gruß Dennis
 
Die Akkuanzeige im Menue wird voll unterstuetzt und ist genauso wie beim originalen Akku.
Ich hatte mir auch 2 Stück gekauft, es scheint so, als würde die Anzeige unterstützt. Wenn man aber innerhalb von 30sec. ohne ein Foto zu machen 10-20% Schwankungen hat, nur durch ein-/ausschalten der Kamera ist das nicht verlässlich.
Darauf hatte ich noch Ärger mit dem Support, die meinten, ich solle ihnen meine Kamera einschicken, zur Prüfung das Akkus. Da hört es dann bei mir auf.
Absolut nicht zu empfehlen!
 
Ich hatte schon diverse Nachbauten vom LP-E6, sie sind alle gebraut mit gebrauchten Kameras bei mir gelandet und wirklich schlecht war keiner. Neu würde ich Akkus aber nur von bekannten Marken und seriösen Händlern kaufen. Spätestens wenn dir mal Akku abbrennt und mit ihm dein ganzes Haus, wirst du den Kauf vom windigen Händler bereuen.
 
Ich hab zu meiner EOS 60D den Original-Akku der von Canon mit der Kamera geliefert wurde und ein no-name Produkt als Zweitakku. Ich hab noch keine Unterschiede bemerkt.

Canon stellt in seinen 4 Geschäftszweigen ( Commercial printng, Network Camera, Medical, und Industrial Equipment) alles möglich her, aber keine Batterien und Akkumulatoren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten