• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gute analoge Minolta

CarlSagan

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Allesamt!

Hier möchte ich einmal eine kleine Anfrage an alle Minolta Puristen stellen.
Da ich nun schon angefangen habe einen Minolta Objektivpark auf zu bauen, möchte ich mir praktischer Weise auch eine analoge Minolta-SLR zulegen. Und zwar eine, die ich auch noch recht lange nutzen kann.
Analoge SLR-Kameras habe ich zwar schon einige, aber eben mit anderem Objektivbajonett.

Was wäre mit dabei wichtig?!
Guter und heller Sucher, sowie eine gute mechanische Haltbarkeit/Verarbeitung.
Desweiteren guter und präziser Autofokus, sowie eine gute Elektronik.
Außerdem ein stabiler Korpus und wenn es geht, nicht zu alt im Erstproduktionsdatum.
Naja, und Motorischer Filmtransport wäre ja vielleicht eine ins Auge zu fassende Option, oder?
Tja, also ganz "einfach" die Eierlegendewollmilchsau ... gggg :D

Tschüß
Eckhard
 
Ja die Dynax 9 ist schon ein Hammerteil, ich empfehle dir die Dynax 7. Gibts neu allerdings kaum noch. Du kannst dich ja mal im Minolta-Forum informieren, die kennen sich wirklich gut aus und sind hilfsbereit.

Schöne Grüße Steffen
 
Ich hab die Dynax 8000i gebraucht gekauft und bin vollkommen zufrieden. Der Autofukus lässt den meiner Alpha 100 erblassen :o

Das einzige Manko - Ultraschallautofokusobjektive werden nicht unterstützt :(

Dafür ist die Kamera auch um einiges günstiger.
 
ach ja, weil ichs grad sehe, dein 16-80 kannst du an den analogen nicht verwenden, da dieses für APS C gerechnet ist....
 
Für mich ist die Dynax 7 die Krönung der technischen Entwicklungen bei Minolta im Analogbereich.

Die Dynax 9 ist zwar das Topmodell, die 7 aber neuer mit extrem geilen Funktionen.

Zur Not, tuts auch eine Dynax 60, denn wenn man realistisch ist, wird man wahrscheinlich feststellen, dass man nur noch sehr wenige Bilder analog machen wird.
 
Sagen wir mal so, die D9 ist die Krone der Schöpfung bei den analogen Minoltas.
Mit dem Gehäuse (aus Edelstahl) lassen sich jederzeit Nägel in die Wand hauen........:D:D:D
Das Teil ist robust, äußerst zuverlässig und langlebig.
Die D7 ist, obwohl jünger und mit mehr Features ausgestattet, leider nur zweite Wahl in Sachen Langlebigkeit und Robustheit.
Wer die D9 mal in der Hand hatte wird die D7 lächelnd weggeben.;)

Bei einem Erwerb einer D9 bitte darauf achten daß sie auf SSM umgebaut wurde, sonst muß sie, um die neuen SSM-Objektive zu nutzen, für ca 150€ erst umgebaut werden. Dies ist derzeit bei der normalen Dynax 9 noch möglich.
Beim Sondermodell Dynax 9 TI(TAN) ist der Umbau nicht mehr möglich.:ugly:
 
Zur Not, tuts auch eine Dynax 60, denn wenn man realistisch ist, wird man wahrscheinlich feststellen, dass man nur noch sehr wenige Bilder analog machen wird.
Die Dynax 60 tuts sicher nicht!!!
Denn dort ist das gleiche miserable AF-Modul wie in der D7D verbaut.:mad::mad:
Dieses kaputtgesparte AF-Modul ist der Grund weswegen ich mir 2006 ein Zweitsystem zugelegt habe..........:ugly::ugly:
 
ansonsten findet man im internet

immer


irgenwelche Minoltabodys.



alle diese 7xi, 5xi, 500si, 505si usw.


haben AF, können unterstützen deshalb a-Objektive ohne probleme falls sie fürs Vollformat gerechnet sind.



Diese Bodys findest du relativ spottbillig.


ab 10 Euro usw.



Gruss
 
Meine Favoriten:

XD7: ok, AF-Objektive passen nicht, aber für mich ist es die Minolta. Die Blendenautomatik der XD7 ist Legende. Das leise, weiche Auslösegeräusch macht süchtig. MD 28-85 ist ein nettes Objektiv dazu.
@pit1958: auch in 2008 noch die Königin!

Dynax 800si: Allroundtalent mit starkem Blitz.

Dynax 9: so billig, wie die Teile jetzt sind, kann es eigentlich kein Argument dagegen geben.

Und gib Obacht bei den AF-Modellen, daß die Displays noch fit sind, insbesondere xi-Reihe.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten