• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Gute preiswerte Objektive für EOS 5D MK2

spacetrek

Themenersteller
Hallo,

Ich suche (erstmal) gute günstige Objektive für Vollformat. Nachdem ich mir nach Anschaffung der 5Dmk2 nicht gleich die ganz teueren Linsen kaufen kann was sind euere Empfehlungen im preiswerten Bereich, bis max. 500 Euro.
Brauche erstmal ein "immerdrauf" und ein Potraitobjektiv.
Gibt es neben Canon gutes von Tamron, Sigma und Co?

Danke für Tipps und Ideen
Fitografiere überwiegend Landschaft, Natur und Potrait.
 
Soll es eher ein Zoom sein oder Festbrennweiten ?

Portrait: Canon 85mm 1.8
Allround: Tamron 24-70 2.8 (gebraucht leicht über Deinem Budget) oder
Tamron 28-75 2.8.
Klein und leicht und billing: Canon 40mm 2.8 (gibt es bis 31.1. noch Cashback)


Wenn Du das 70-200 noch hast, würde ich ein Tamron 24-70 2.8 als allround dazunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Für 500€ bekommst du:

- EF 28mm 2.8 gebraucht
- EF 50mm 1.8 neu
- EF 100mm 2.0 gebraucht

Damit wäre die Ausrüstung schon komplett :D
Tolle und günstige Festbrenner mit denen man alles machen kann.

Falls lieber Zoom, dann würde ich entweder das

- EF 24-105mm 4.0 L gebraucht
- Tamron 28-75mm 2.8 neu oder das
- Sigma 24-70mm 2.8 EX DG HSM neu empfehlen

Oder ne gute Mischung:

- Tamron 28-75mm 2.8
- Canon 50mm 1.4 USM + Streulichblende


Mit allen drei Variationen bist du eigentlich für alles bereit und nur du selbst kannst guten Bildern im Wege stehen :devilish:

Gruß,
Nils
 
Brauche erstmal ein "immerdrauf" und ein Potraitobjektiv.

Da wäre ich pers. bei deinem Budget bei einem 35/2 und einem 85/1.8. Beide gebraucht sollten machbar sein!
 
Die Variante mit den Festbrennweiten 35/2 und 85/1.8 gefällt mir schon mal sehr gut da das 85/1.8 eh schon lange auf meiner Wunschliste steht. Allerdings hätte ich auch gerne ein Standardzoom, gerne auch unten rum möglichst weitwinkelig. Habe bisher das Canon 17-40 4.0 im Auge. Aber eben auch das Canon 24-105 4.0 IS... Die Frage ist nun auch ob es noch interessante Alternativen gibt, wie das von euch angesprochene Tamron 28-70?
Danke an alle die hier schon Tipps und Empfehlungen abgegeben haben!
Gruß, Tobi
 
Was hast du denn außer Portrait noch vor? Wenn es bei der Abbildung von Menschen bleibt ist ein 24-105 universeller als ein 17-40.
 
Das Tamron 28-75/2.8 kann ich sehr empfehlen.
Für nen Gebrauchtpreis von knapp über 200€ erhält man echt gute Abbildungsleistung... Einzig ein USM fehlt.
Meine einzige Linse die alle überlebt hat und seit 11 Jahren in Gebrauch ist.

Bei uns im Einsatz an APS-C und APS-H.
 
45% Menschen und Potraits und 45% Natur und Landschaft. 10% "Rest". Ich hätte sehr gern ein Zoom-Objektiv, aber halt mit möglichst hoher Abbildungsleistung für das budget 500.- (gebraucht inkl.)
 
Was ist denn mit dem neuen stm?
Frisch gerechnet, stm macht gut spaß (außer am 18-55)
Ordentlicher zoombereich
 
Und damit hast du messerscharf den grund gefolgert warum ich nichts genaueres schreiben musste um eindeutig zu sein, deine ergänzung hilft dem te aber sicherlich

(y)
 
Die Variante mit den Festbrennweiten 35/2 und 85/1.8 gefällt mir schon mal sehr gut ...Allerdings hätte ich auch gerne ein Standardzoom,... das Canon 24-105 4.0 IS...

Da musst DU eine Entscheidung treffen. Bevor Du die "falschen", weil vom Bildwinkel selten genutzten, FBs kaufst, wäre meine Empfehlung das 24-105/4 L. Es ist sehr universell und du kannst "DEINE" Lieblingsbrennweiten finden. Da es fast jeder als Kit mitkauft, gibt es das Objektiv nahezu neuwertig laufend hier im Bietebereich für Dein veranschlagtes Budget.

Auch wenn 2oDiac und viele Andere (mich eingeschlossen) die FB-Kombi präferieren, muss das für Dich aber nicht passen, wenn Du z.B. der 24/50/100-Typ bist.:D
 
EF 28-135 is usm !!! Gebraucht ca. 250,00. Preisgünstig, schnell dank USM und gut.

Ist das wirklich so gut?

Bin derzeit nach einem Standardzoom für die 5D I am schauen – AF und vernünftige Bildqualität sollen es schon sein, gerne aber unter 250 Euronen :rolleyes:

Was bringt denn bitte ein STM Objektiv an der 5D 2 ? Die Kamera kam 6 Jahre bevor überhaupt irgendwer wusste was STM ist raus, ist also komplett nutzlos.

Der STM funktioniert doch trotzdem als Autofokusmotor... wird ja dadurch kein MF Objektiv...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten