• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT GX7 gekauft, aber Wifi ist armselig

Dream5D

Themenersteller
Ich habe die GX7 für einen Bekannten gekauft und wollte die Verwendung eines USB-Kabels vermeiden. Nur was dann kam, war schon enttäuschend. Die Übertragung von Bildern per WiFi ist schon recht langsam. Ich übertrage die Bilder per Netzwerk auf einen Windows-Share. So ein JPG braucht um die 20s. Mache ich etwas falsch?
 
yep, sowas ist wohl ein bisserl blauäugig... :ugly:
sd karte aus der cam nehmen, in 'nen card reader stecken (usb-3 adapter gibt es z.b. sogar als gratis-beigabe zu bestimmten lexar karten), und ab geht die luzie!
macht über 170 MB/s mit meinem microsoft tablet (y)
 
Hallo,

mit welcher Auflösung denn?

Das sind JPGs bei 16mp, die haben unter 1Mb und mein Router hat 300mb/s
 
Klingt nach Bedienungsfehler oder Inkompatibilitäten. Die Gm1 hat hierfür keine 3sek gebraucht. Wie weit isser den vom Router entfernt, der Anwender mit seiner Kamera.

Vg

Jo
 
Klingt nach Bedienungsfehler oder Inkompatibilitäten. Die Gm1 hat hierfür keine 3sek gebraucht. Wie weit isser den vom Router entfernt, der Anwender mit seiner Kamera.

Vg

Jo

Bedienungsfehler wenn die Verbindung aufgebaut ist? Nee. Normalerweise würde ein Bild mit einem N-Standart Router nicht mehr als 0.1s benötigen.
 
Das sind JPGs bei 16mp, die haben unter 1Mb und mein Router hat 300mb/s

Unter 1 MB? Also die JPGs meiner GH4 haben zwischen 7 und 8,5 MB. Die Übertragung von 10 solcher Bilder per WLAN direkt auf mein Synology NAS dauert bei mir übrigens zwischen 45 und 60 Sekunden.

Als WLAN-Router dient eine FRITZ!Box 6490 samt Repeater 1750E.

Auch mit der GX7 und der GX8, die ich beide jeweils für ein WE zur Probe hatte, ergaben sich vergleichbare Übertragungsraten.

Bis dann,

Thorsten
 
Die Übertragungsgeschwindigkeit von wLan hängt von vielen Faktoren ab. Wie ist die Verbindung zum Router, wie viele Geräte in der Nachbarschaft müssen sich den Kanal teilen, usw..., usw. ...
 
Ich habe normalerweise gute Übertragungsraten, die bei mind. 10Mb/s liegen. Die Kamera hat einfach eine mist Antenne. Dort wo mein Handy guten Empfang hat, zeigt die Kamera nichts mehr. Ich brauche einen Range-Extender und es sollte etwas schneller gehen.
 
Ich habe normalerweise gute Übertragungsraten, die bei mind. 10Mb/s liegen.

10 Mbit/s ist jetzt aber alles andere, als gut. Mindestens das Zehnfache sollte bei einem WLAN-Netz nach IEEE 802.11 n schon drin sein.

EDIT: Muss das wohl ein wenig relativieren. Meine Messung ergab eine Datenrate von ca. 11,4 Mbit/s mit der GH4, was aber durchaus noch im Rahmen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schlichtes USB-Kabel oder besser noch ein Card-Reader hört sich irgendwie einfacher an. :)

Kommt drauf an. Wenn man jetzt keine Unmengen an JPGs übertragen muss, dann ist WLAN schon ein sehr gutes Mittel, auf das ich persönlich nicht mehr verzichten möchte. Nach einem Urlaub oder dergleichen, wo mehrere Hunderte oder gar Tausende von Bildern angefallen sind, würde ich auch eher die SD-Karte in den Kartenleser meines Notebooks stecken. Aber ich mache sehr häufig kleinere Fotoserien von ca. 10 bis 100 Bildern, und die lassen sich sehr bequem per WLAN direkt auf mein NAS übertragen. Dort wird dann alle Stunde das entsprechende Import-Verzeichnis gescannt und falls Bilder vorhanden sind, werden diese automatisch in die Form YYYY-MM-DD hh-mm-ss.jpg umbenannt und in ein neues Verzeichnis verschoben. So habe ich verhältnismäßig wenig Aufwand mit neuen Bildern.

Bis dann,

Thorsten
 
Mal kurz zum Vergleich G70: Habe hier aktuell an eine Fritzbox ca. 40Mbit brutto empfang (FB -> G70) und ca. 10Mbit sendeseitig (G70->FB).

D.h. netto wird mit unter 1MB/s gesendet.

Durchsatz ist gefuehlsmaessig (habe keine gemessenen Werte) wie mit der
GX7 davor.

Positive Weiterentwicklung dabei an G70: es wird angezeigt wieviele Bilder
noch uebertragen werden muessen.


Es wird im "b+g" mode mit 20MHz Kanalbreite gesendet.
Vermutung: die Kameras sind aktuell nicht fuer mehrere Datenstroeme
ausgelegt und haben auch "nur" eine WLAN Antenne.

Die Funktion finde ich super praktisch wenn man zuhause was
dokumentiert und gleich per Datum sortiert auf dem NAS liegen hat.
Fuer Studioshooting mit anschliessender direkten Weiterverarbeitung
ists zu langsam. Ist aber auch eine andere Zielgruppe.
 
Ich habe normalerweise gute Übertragungsraten, die bei mind. 10Mb/s liegen. Die Kamera hat einfach eine mist Antenne. Dort wo mein Handy guten Empfang hat, zeigt die Kamera nichts mehr. Ich brauche einen Range-Extender und es sollte etwas schneller gehen.


wie weit ist die Kamera denn von deinem Rechner, bzw. Router entfernt?

Wenn die Kamera die Leistung eines Handys hätte, dann würdest du nicht mehr zum fotografieren kommen, da dauernd fer Akku lehr ist.:eek:
 
Wenn die Kamera die Leistung eines Handys hätte, dann würdest du nicht mehr zum fotografieren kommen, da dauernd fer Akku lehr ist.:eek:

Wieso? Erstens ist bei meinem iPhone WLAN permanent aktiviert, ohne dass dies den Akku über Gebühr beanspruchen würde. Zweitens ist das WLAN in einer Panasonic durchaus mit der Leistungsfähigkeit eines in einem Smartphone verbauten WLANs vergleichbar, wenn man jetzt mal nur IEEE 802.11 b/g/n heran zieht, weil ja leider noch keine Lumix den AC-Standard unterstützt. Hoffe sehr darauf, dass Panasonic dies mit der GH5 ändern wird.

Hab jetzt bei mir noch mal nachgemessen. Für 10 Bilder mit insgesamt 73,2 MB hat die GH4 exakt 51,34 s benötigt. Das entspricht einer Datenrate von 11,4 Mbit/s. Okay, ist jetzt zwar kein Rekordwert, aber durchaus im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Erstens ist bei meinem iPhone WLAN permanent aktiviert, ohne dass dies den Akku über Gebühr beanspruchen würde. Zweitens ist das WLAN in einer Panasonic durchaus mit der Leistungsfähigkeit eines in einem Smartphone verbauten WLANs vergleichbar, wenn man jetzt mal nur IEEE 802.11 b/g/n heran zieht, weil ja leider noch keine Lumix den AC-Standard unterstützt. Hoffe sehr darauf, dass Panasonic dies mit der GH5 ändern wird.

Hab jetzt bei mir noch mal nachgemessen. Für 10 Bilder mit insgesamt 73,2 MB hat die GH4 exakt 51,34 s benötigt. Das entspricht einer Datenrate von 11,4 Mbit/s. Okay, ist jetzt zwar kein Rekordwert, aber durchaus im Rahmen.

ich bezog meinen Kommentar auf die Sendeleistung der Antenne und nicht auf die Übertragungszeit.
 
Ich habe normalerweise gute Übertragungsraten, die bei mind. 10Mb/s liegen. Die Kamera hat einfach eine mist Antenne. Dort wo mein Handy guten Empfang hat, zeigt die Kamera nichts mehr. Ich brauche einen Range-Extender und es sollte etwas schneller gehen.

10 Mb wären 10 Mbit, dass ist definitiv nicht viel und würde die Zeit erklären. Zudem ist ein 16MP JPG der GX7 nicht nur 1 Megabyte groß.
Wenn du mehr Geschwindigkeit willst, nimm einen Kartenleser. Die WLAN-Funktionen der Kameras sind nicht wirklich zur Bildübertragung geeignet. Ich sehe den Nutzen von WLAN in der Kamera eher in der Fernsteuerung.
 
Das sind JPGs bei 16mp, die haben unter 1Mb und mein Router hat 300mb/s

Hallo,

dann hast du eine andere Kamera als ich.
Meine Einstellung im Studio ist RAW +JPEG small.
Letztere wird von der GX7 bzw. GH4 per WLan Direktverbindung auf mein Macbook Pro gespielt.Das geht in 2sec. Diese Dateien haben 4 Megapixel und 1MB Größe.
 
Hallo,

dann hast du eine andere Kamera als ich.
Meine Einstellung im Studio ist RAW +JPEG small.
Letztere wird von der GX7 bzw. GH4 per WLan Direktverbindung auf mein Macbook Pro gespielt.Das geht in 2sec. Diese Dateien haben 4 Megapixel und 1MB Größe.

Also - gut moeglich, dass eine Direktverbindung schnellere Datenraten erzielt.
Aber ein Paket aus RAW+JPEG liegt deutlich ueber 1MB Gesamtgroesse. Eher bei 14MB aufwaerts. Da wird wohl nur das JPGsmall uebertragen ? ;)


Offiziell ist fuer die GX7 angegeben: 802.11 b/g/n. Und vermutlich ist "n" in der
kleinsten Stufe realisiert.
 
Hat mich jetzt interessiert.

G70 -> Fritzbox 7390 -> NAS
9 Bilder in RAW+JPG (178 MB) in ca. 5-6 Minuten -> ~0.5 MB/s

G70 -> TP-Link WR940N -> NAS
10 Bilder in RAW+JPG (213 MB) in ca 2-3 Minuten -> ~1.2 MB/s

aehnliche Randbedinungen (Entfernung etc)


Sieht so aus als waeren die Panasonic Kameras moeglicherweise etwas waehlerisch was den AP angeht. Schade, dass ausgerechnet die weit
verbreitete Fritzbox womoeglich nicht harmoniert.

Ich werde vom Feedback Button gebraucht machen um AVM Rueckmeldung zu machen. Vielleicht ist da ja was seitens Fritzbox optimierbar.
 

Anhänge

  • 2015-09-13 13_37_21-20150913.jpg
    Exif-Daten
    2015-09-13 13_37_21-20150913.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 6
  • 2015-09-13 13_37_54-Neue Benachrichtigung.jpg
    Exif-Daten
    2015-09-13 13_37_54-Neue Benachrichtigung.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 4
  • 2015-09-13 13_40_08-FRITZ!Box.jpg
    Exif-Daten
    2015-09-13 13_40_08-FRITZ!Box.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 7
WERBUNG
Zurück
Oben Unten