goldenpudel
Themenersteller
Mir ist im Urlaub die Kamera runtergefallen (Olympus E-510 + 12-60mm Objektiv). Da das Objektiv schwer ist, fiel es zuerst darauf, bzw. auf die glücklicherweise angebrachte Gegenlichtblende. Die hat den Aufprall unter eigener Zerstörung größtenteils abgefangen, jedoch war kein Obkjektivdeckel drauf. Jetzt habe ich in diesem (teuren) Objektiv zwei ordentliche Punktkratzer unten links, und bin damit wohl noch sehr glimpflich davongekommen.
Nach ersten Testbildern konnte ich zumindest auf dem kleinen Kamerascreen auch unter Benutzung 10- oder 14-fachen Zooms keinerlei Nachteile erkennen. Umzugsbedingt konnte ich die Bilder bislang noch nicht auf den Rechner laden.
Kann es sein, dass sich trotz der beiden auf dem Objektiv gut sichtbaren Kratzer bei Weitwinkel und Nah (KB äqu. 24mm) oder bei Tele und so nah wie möglich (KB aqu. 120mm) keine nachteilige Veränderungen zeigen? So scheint es nämlich nach meinem panikartigen Schnelltest zu sein.
Wie sagen eure Kenntnisse oder Erfahrungen?
Nach ersten Testbildern konnte ich zumindest auf dem kleinen Kamerascreen auch unter Benutzung 10- oder 14-fachen Zooms keinerlei Nachteile erkennen. Umzugsbedingt konnte ich die Bilder bislang noch nicht auf den Rechner laden.
Kann es sein, dass sich trotz der beiden auf dem Objektiv gut sichtbaren Kratzer bei Weitwinkel und Nah (KB äqu. 24mm) oder bei Tele und so nah wie möglich (KB aqu. 120mm) keine nachteilige Veränderungen zeigen? So scheint es nämlich nach meinem panikartigen Schnelltest zu sein.
Wie sagen eure Kenntnisse oder Erfahrungen?