• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Haida ND Filter 100mm x 100mm

Gerhard Aust

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin gerade darauf gestoßen, dass Haida nun auch ND-Filter im Format 100mm x 100mm im Angebot hat (einfach mal nach "Haida 100mm" suchen...). Gibt es schon jemanden, der die Einschubfilter im Einsatz hat und darüber berichten kann?

Die bisherigen Erfahrungsberichte, die ich gefunden habe, beziehen sich ja auf die Einschraubvariante...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Genau das wollte ich auch schreiben, bin auf Zufall gestern darauf gestoßen. Beim Preis von knapp 80€ pro Filter (x8, x64, x1000) recht verlockend.
Selbst habe ich keine Erfahrung damit, aber ich denke (und hoffe), dass sie genauso gut wie die Schraubfilter sind :top:
 
Ja, preislich auf jeden Fall eine interessante Sache, erst recht angesichts der Lieferzeiten des Big Stoppers... Und aus Glas sind sie auch, von daher haben sie möglicherweise die gleiche Qualität wie die Einschraubfilter.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der die Filter schon getestet hat?
 
Wenn du des Englischen mächtig bist... ;)

http://www.clubsnap.com/forums/showthread.php?t=1309332




Sieht auf jeden Fall sehr gut aus!
 
Danke für den Link, hatte bislang nur Tests der Schraubfilter gefunden. Die Beispielbilder sind schon wirklich verlockend, sogar weniger Farbstich als der Big Stopper (auch wenn man den ja im Nachhinein korrigieren kann)...
 
Ich selbst besitze auch einen Haida Schraubfilter ND 3.0. Der ist super. Ja, er hat einen Farbstich, aber der ist sehr einfach zu korrigieren. Da ich noch keinen ND 1.8 besitze, werde ich mir wahrscheinlich den ND 1.8 als Steckfilter in nächster Zeit bestellen.
 
Ich suche für mein Hitech System Steckfilter ND. Habe das Haida Set in 77mm, aber manchmal sind die Steckfilter doch praktisch.

Hitech IRND und Lee Big Stopper sind mir zu teuer - die Haida halte ich mal im Auge. Etwas Farbe stört mich nich, das korrigier ich raus. gute Qualität ist mir wichtiger und gute Abdichtung. Nach den bildern haben sie ja Gummidichtung.
 
Hi..

Ich wollte mir die Tage auch einen 1000er ND bei Haida bestellen und bin dabei auch auf das Stecksystem aufmerksam geworden. Wollte sogar gerade einen eigenen Faden dafür aufmachen... kann ich mir dann nun wohl sparen... ;)

Mich würde auch interessieren welcher Filter die bessere Wahl ist, einer zum einschrauben oder einer zum stecken.

Was mich an dem Steckfiltersystem interessieren würde und was ich klar als Vorteil sehe:
* man muss nicht ständig den Filter rein und rausschrauben
* man kann rel. einfach und billig mit einem Filterglas, einem Rahmen und mehreren Adaptern so ziemlich alle Objektive abdecken.

http://item.taobao.com/item.htm?spm=a1z10.5.w4002-2088418094.57.GNQXmF&id=26237948342

Der Rahmen für die 83er kostet ja wirklich nix... und die Anschlüsse zu den jeweiligen Filterdurchmessern noch viel weniger... (einen 100er scheint es noch nicht zu geben)


Wollte die Tage eh bei Haida was bestellen. Werd dann auch mal bei denen anfragen wie die selbst den (Qualitäts-)Unterschied zu ihrem ProII einschätzen würden.

(bei Interesse kann ich die Antwort hier ja posten....)


Grüße...
 
Ja die Antwort würde mich auch interessieren.

Was den Halter angeht: Ich benutze den Lee-Halter (Lee Foundation Kit), allerdings stimmt damit deine Aussage mit dem "relativ billig" nicht mehr so ganz... :rolleyes:
 
Ok, ich werde berichten.

Meine Aussage das selbst der Halter recht günstig ist bezog sich auf den Haida, der würde z.B. mit 58mm Anschluss (was ich gerade brauche) gerade mal um die 12,- Euro kosten, incl. Filtergewindeanschluss, Filterhalterung und Geli.

Das ganze bringt natürlich alles nichts, wenn die Halterung qualitativ ******e ist...

Es stehen also Kosten von ca:

12,- (83er Halter) + 36,- (83er ND1000) für die Universallösung

gegenüber

24,- für einen 58mm ND1000 (Optimallösung, vorsichtig ausgedrückt)


Ach ja, ich bin bei meiner Überlegung auch davon ausgegangen das das 83er System reicht. Ich hab nämlich nicht vor den ND an einem lichtstarken Tele einzusetzen, ich hab auch (noch) kein WW mit riesigem Filteranschluss, der Halter würde bei mir an WW und Normal-Brennweiten mit ca. 52-67mm Filtergewinde landen. Evtl. kann mir hier ein erfahrenerer User sagen ob das so geht...?

Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Weitwinkel hast du denn? Der Halter sollte natürlich nicht vignettieren, ein 100mm Halter fände ich universaler, da du dir vielleicht später noch GNDs holst (100x150).
 
Im Moment ist bei mir 25mm das weiteste der Gefühle...
Ich denke ich brauch den Filter auch hauptsächlich für 25mm, 35mm und 50mm.

Obwohl... mit dem 85er (77mm) hätt ich evtl. auch gern noch gespielt...

Hmm... nochmal drüber nachdenken...
 
Also für 67mm sollte die 83-Lösung reichen. Für 77mm eher nicht. Das wird schon sehr eng. Bei 85mm mag es noch funktionieren, aber im WW-Bereich wirst du den Filterhalter mit draufhaben. Musst du selbst entscheiden. Wenn dein Objektivpark sich nicht um ein UWW erweitert (z. B. 10-20mm), dann kannst du die 83 - Variante nehmen, wenn nicht rate ich dringend zur 100 - Variante.

Haida macht jetzt übrigens auch GNDs. Zwar noch nicht viele. aber das kann ja noch kommen: http://www.haidaphoto.com/en/products.php?tid=135 (gibts auch in anderen Größen, einfach links suchen)
 
Ich habe mir den Haida 100mm x 100mm ND 3 gekauft und ihn heute mal mit dem Lee Big Stopper verglichen. Mich hat vor allem interessiert, wie es mit der Farbveschiebung aussieht. Hier sind die Ergebnisse (ohne künstlerischen Anspruch ;) ):

Ohne Filter (Auto WB):
Ohne.jpg

Lee Big Stopper (Auto WB):
Lee.jpg

Haida ND 3 (Auto WB):
Haida.jpg

Ohe Filter (Manueller WB): muss leider entfallen, ich kann nur 5 Anhänge an den Post ranhängen :(

Lee Big Stopper (Manueller WB):
LeeFilterWB.jpg

Haida ND3 (Manueller WB):
HaidaFilterWB.jpg

Den manuellen WB habe ich auf den Schnee im Vordergrund gemacht.

Ich hoffe, das hilft ein wenig falls ihr auch vor der Entscheidung Big Stopper oder Haida steht.
 
Danke für den Vergleich, der Haida scheint etwas wärmer zu sein, was vielleicht auch an der Zeit zwischen dem Tausch der Filter liegt (Sonnenstand).
 
Ist Auto-WB wirklich geeignet, um die Farbeverschiebung eines Filters zu beurteilen?
interessant wären Bilder mit manuellem Weißabgleich ohne Filter und dann die beiden Filter mit gleichen WB...

LG, Gernot
 
Danke für den Vergleich, der Haida scheint etwas wärmer zu sein, was vielleicht auch an der Zeit zwischen dem Tausch der Filter liegt (Sonnenstand).
Naja... der Tausch hat vielleicht 10s gedauert :)

Die Farbverschiebung in die wärmeren Töne ist beim Haida auf jeden Fall nicht so ausgeprägt wie bei meinem B+W 64x Graufilter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten