• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hallenbad > Wasserball > recht schlechtes Licht > welches Objektiv?

Ich warte jetzt noch auf das Foto, das es sich lohnt, groß an die Wand zu hängen.

Überproportional oft sticheln die Nutzer welche noch genau kein Bild veröffentlicht haben! Und schlecht sind die Bilder ja nun beileibe nicht. Ich persönlich kann dem Sport jetzt zwar nichts abgewinnen und finde die Bilder daher auch nicht aufregend, aber das ist ja nur meine persönliche Meinung. Mir gefallen ja auch millionenschwere Kunstwerke manchmal nicht.

Jens, mach weiter so und viel Spaß am Hobby!
 
Sticheln macht doch Spaß :)

Wie dem auch sei: @TO: meinst Du nicht, Du wärst mit einem 100mm f/2 bzgl. des Bildausschnitts besser bedient? Dann bist Du flexibler in Deiner Entfernung zum Beckenrand und kannst im Zweifen lieber ein bisschen croppen als den Ausschnitt zu knapp zu haben...
 
Sticheln macht doch Spaß :)

Kein Ding - wir haben ja alle Humor und es hat ihn keiner verloren. :)


...Wie dem auch sei: @TO: meinst Du nicht, Du wärst mit einem 100mm f/2 bzgl. des Bildausschnitts besser bedient?

Ich hatte beim ersten Versuch mein 85mm f/1.2 mit - dort ist halt der AF für diese schnelle Sportart häufig etwas zu langsam. Das 135er wurde empfohlen und es ist wirklich richtig gut. Für den Beckenrand eine kleinen Schwimmhalle ist es aber wohl doch etwas zu lang - an einer Crop-Kamera. Du bringst mich jetzt aber auf die Idee, mein Tamron Macro 90mm beim nächsten Mal mit einzupacken - natürlich nur zusätzlich zum 135er. Das hat immerhin auch f/2.8 und eine Top-Bildqualität. Bin mal gespannt, wie sich der AF macht.

Insofern hat auch diese Diskussion wieder zu nem interessanten Ergebnis geführt. :)
 
Insofern hat auch diese Diskussion wieder zu nem interessanten Ergebnis geführt. :)

aber auf sowas kommt man doch selber, wird der Motivausschnitt zu eng, dann weiter weg, geht das nicht - dann mit der Brennweite runter, gerade dann wenn alles vorhanden ist

ich glaube manchmal je höher die Fotografen gerüstet sind umso weniger wissen sie von sich aus selber was damit anzufangen :D:D

[edit] das 90er Tamron hatte ich auch mal, es ist megaratzescharf! und sehr sauber in der optischen Qualität, damit meine ich praktisch keine Farbsäume ala 85L und 135L

Gruß Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
aber auf sowas kommt man doch selber, wird der Motivausschnitt zu eng, dann weiter weg, geht das nicht - dann mit der Brennweite runter, gerade dann wenn alles vorhanden ist

Logo - wenn man vorher weiß, dass diese Schwimmhalle dort so dermaßen eng ist. :D Die diese Schwimmhalle aber in ner anderen Stadt war, wusste ich das leider nicht. Fürs nächste Mal nehme ich dann aber wirklich gleich noch etwas mehr mit. Wie auch immer - zufrieden war ich trotzdem mit der Ausbeute. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Logo - wenn man vorher weiß, dass diese Schwimmhalle dort so dermaßen eng ist. :D Die diese Schwimmhalle aber in ner anderen Stadt war, wusste ich das leider nicht. Fürs nächste Mal nehme ich dann aber wirklich gleich noch etwas mehr mit. Wie auch immer - zufrieden war ich trotzdem mit der Ausbeute. :)

um mal was zum 90er DI zu sagen, ich fand es optisch absolut hervorragend(y)(y), allerdings könnte der AF für Aktion etwas langsam sein

ich habe damit rein Macro gemacht und immer manuell fokussiert - eins der besten Macro, zumal in diesem Preissegment, die ich jemals auf der Kamera hatte

Gruß Lothar
 
Logo - wenn man vorher weiß, dass diese Schwimmhalle dort so dermaßen eng ist. :D Die diese Schwimmhalle aber in ner anderen Stadt war, wusste ich das leider nicht. Fürs nächste Mal nehme ich dann aber wirklich gleich noch etwas mehr mit. Wie auch immer - zufrieden war ich trotzdem mit der Ausbeute. :)

Und hätte es nicht etwas gebracht das 135er mal auf der 6D zu probieren? Damit hättest du doch viel mehr draufbekommen, quasi gleich viel wie mit dem 85er und der 7D. Oder ist die 6D zu langsam für Wasserball?
 
Wäre doch eine Überlegung wert, das 70-200 4.0 und das 135 2.0 gegen das 70-200 2.8 IS II auszutauschen :D .

Der TO kauft ja gerne viel und häufig also ist das bestimmt zu verkraften :angel::D.
 
Kein Ding - wir haben ja alle Humor und es hat ihn keiner verloren. :)

Wie ich im Post ja auch schon geschrieben habe, war meine Bemerkung nicht Böse gemeint und vorallem nicht neidisch. Auch wenn das hier wieder einige User anders sehn.:lol:
Jeder soll sich das zulegen worauf er Lust hat und meint es zu brauchen. Manchmal regt ein Post aber auch dazu an, sich Gedanken zu machen wo die Prioritäten liegen sollten.

Man sieht ja, wie Du Dich in Dein Hobby einarbeitest und hier im Forum Fragen stellst. Dafür ist es schließlich auch da.
Mach weiter so.(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde für den genannten Anwendungsfall auch ein 70-200/2.8 verwenden und hätte es dem 135/2 vorgezogen.
 
Ich würde für den genannten Anwendungsfall auch ein 70-200/2.8 verwenden und hätte es dem 135/2 vorgezogen.

Vielleicht werde ich auch mal mein 70-200 f/4L versuchen, aber ein 70-200 2.8er kaufe ich mir nun nicht noch. :D Ein Zoom ist ein Zoom für diesen Fall, keine Frage. Das Tamron probiere ich nun auch mal aus, da die Objektive allesamt leicht sind (70-200 f4L, 135mm f2 und auch das Tamron Macro), ist das kein Ding.
 
Du hast auch genug andere Themen, so ist das gar nicht gemeint. Es geht ja nur darum, Ideen und Gedanken auszutauschen - gerade, wenn Du von Deinen Erfahrungen berichtest. Und da würde ich eine 5D3 mit 70-200/2.8 einer 7D2 mit 135/2 plus 70-200/4 vorziehen. Du kannst reagieren, wenn die Action in Deiner Nähe passiert. Der Brennweitenbereich 70-200 scheint mir sehr geeignet zu sein.
 
Das Tamron probiere ich nun auch mal aus, da die Objektive allesamt leicht sind (70-200 f4L, 135mm f2 und auch das Tamron Macro), ist das kein Ding.

Es ist schon erstaunlich was hier im Forum für Vorschläge bzgl. Objektiv für die Sport und Actionfotographie auftauchen.
Also wenn es eine FB und brennweitenseitig etwa 90mm seien sollen, dann kommt in diesem Fall das EF 85 1.8 USM oder das EF 100 2.0 USM in Frage, aber mit Sicherheit kein 90er Tamron Macro.

Gruß
VoBo
 
Es ist schon erstaunlich was hier im Forum für Vorschläge bzgl. Objektiv für die Sport und Actionfotographie auftauchen.
Also wenn es eine FB und brennweitenseitig etwa 90mm seien sollen, dann kommt in diesem Fall das EF 85 1.8 USM oder das EF 100 2.0 USM in Frage, aber mit Sicherheit kein 90er Tamron Macro.

Gruß
VoBo

Zumal das 85 1.2 USM ja vorhanden ist. Ansonsten ist ja auch noch das 50er da, evtl. kann ja noch gecroppt werden.
 
Zumal das 85 1.2 USM ja vorhanden ist.
Das hatten wir doch schon, dass das 85/1.2 zu langsam fokussiert. Auch das 90mm Makro wird sich nicht durch Geschwindigkeit auszeichnen. Daher wird hier eben gerne das 85/1.8 empfohlen. Es ist eben oft so, dass sehr ähnliche Objektive vom Brennweitenbereich am Ende für unterschiedliche Einsatzszenarien benötigt werden.
 
das Forum ist scheint mir generell bei der "Beantwortung" der allermeisten "Fragen" das Rad immer wieder neu erfinden zu wollen :D

die einen plappern nach was andere geschrieben haben, die aber auch schon nachgeplappert und dazu erfunden haben ...dabei kann nichts sinnvolles herauskommen

die nächsten loben das was sie haben über den Klee ...gibt also auch eine verzerrte Wiederspiegelung der Realität (für andere sinnfrei)

die nächsten wissen nicht, dass ein Thema bereits zum 189563sten Mal durchgekaut wurde und kommen mit Thesen und "Überlegungen" wo sich dann als erstes die zuerst genannten "Nachplapperer" melden und dann irgendwann die die es richtig wissen, doch deren richtige Information geht im sinnfreien zuvor erzeugten Nachgeplapper unter (y):D:D

dass der AF des 85L technisch bedingt und durch die notwendige Präzision in der Fokussierung nicht der schnellste, dafür jedoch sehr zuverlässig, ist das ist doch seit 10 Jahren bekannt und lange Inhalt des Forums

das 85 1,8 USM ist das Sportobjektiv in der Halle, am 1,3er Crop der "alten" Sportkameras (1D-Serie) war und ist es auch heute noch das Arbeitspferd

mein Empfinden zur AF-Geschwindigkeit:
Canon EF85 1,8 USM +++
Sigma 85 1,4 EX ++
Canon EF85 1,2L USM II -

es bietet sich für jeden Anwendungszweck das "passende" Objektiv

ich kenne hier einen (berufs)Fotografen der beide EF85 hat, das 1,8 und das L, in der Halle nimmt er grundsätzlich das vom AF schnellste (1,8er)

ausschließlich bei Personenaufnahmen nimmt er das L

das EF100/2 was ich auch schon auf der Kamera hatte gefiel mir auch gut und stelle ich mir am KB dort als Alternative vor, wo sonst das 85 1,8 am 1,3er Crop genutzt wurde

das EF100/2 finde ich gefühlt schnell und sicher im erfassen des Motivs

es kommen meiner Meinung nach also das EF85 1,8 USM und / oder das EF100 2,0 als Alternative zum EF135 2,0 in Frage

Gruß Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten