• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hama-Reinigungsset Optik HTMC

larsos

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze seit ein paar oben genanntes Set, habe es aber bis auf den Blasepinsel (welcher eher schlecht ist) noch nie genutzt.
Es ist auch einfach zu erklären wieso, ich hab keine Ahnung wie man mit dem Optic Paper und der komischen Flüssigkeit umgeht.

Vielleicht kann es mir ja ein nette sForenmitglied erklären und vorallem wann man es nutzt und wann nicht usw...

Hier nochmal nen Link zu dem Set:
http://www.hama.de/portal/articleId*3169/action*2563

Danke für eure Hilfe!
 
AW: Hama Reinigungsset Optik HTMC

Hallo,
einfach vorsichtig mit dem Pinsel aus der Flasche die Stelle betupfen und im nassen Zustand mit dem Papier wieder abwischen. Nicht trocknen lassen.
so mach's ich jedenfalls. Geht prima. Vorher gut Staubfrei machen damit es nicht schmirgelt. Als erstes versuche ich es aber immer mit einem Microfasertuch.
MfG dp-wurzel
 
AW: Hama Reinigungsset Optik HTMC

Was denn für Stellen? Fett oder was genau, alle möglichen Schlieren?
 
AW: Hama Reinigungsset Optik HTMC

Na die Stellen auf der Linse, die du mit normalem Reinigen(Microfasertuch) nicht wegbekommst. Mit einem guten Microfasertuch bekommt man Fett und Schlieren ohne Probleme weg. Das Zeug ist nur was für Problemfälle, also kleine Stellen auf der Optik. Nicht Großflächig! Hab ich jedenfalls noch nie dafür benutzt. Das trocknet Großflächig viel zu schnell.
MfG dp-wurzel
 
AW: Hama Reinigungsset Optik HTMC

Guten Morgen zusammen,
grade diesen Thread hier entdeckt ...
Das ist doch eigentlich problemlos. Bei meinem Reinigungsset war eine Flasche mit Spraykopf dabei ( auch HAMA ):
Zuerst wird mit dem Pinsel loser Staub von der Linsenoberfläche entfernt, dann ein / zwei Linsenpapiere mehrmals gefaltet - aufpassen: die gefaltete Stelle des Papiers, welches mit der Linsenoberfläche in Kontakt kommt, NICHT mit den Fingern berühren! - und dann sehr sparsam mit dem Optikreiniger einsprühen / befeuchten ( nur befeuchten, nicht tränken ) und sofort OHNE Druck die Linsenoberfläche abziehen - Fertig. Sollte es einen zweiten Reinigungsversuch benötigen, bitte unbedingt neues Linsenpapier verwenden.
Danach sollte das Objektiv wieder "im alten Glanz" erstrahlen.
Meistens sollte aber ein einfaches Abblasen mit einem Blasebalg reichen; außer wenn jetzt die Pollen wieder fliegen ...

Grüße

Andreas
 
AW: Hama Reinigungsset Optik HTMC

Ok, habe brav die Suchfunktion benutzt :D und diesen schon leicht angestaubten Thread gefunden.

Habe mir auch das vom TO erwähnte (siehe auch Link) Set gekauft und bin auch ein wenig ratlos. Anleitung wäre schon was gewesen...:rolleyes:

Anders als AndreasTV schreibt hat dieses Set kein Spray, die Flüssigkeit ist in einem einfachen Fläschchen mit Schraubverschluß.

Meine Fragen:

- Wenn der Pinsel zum Auftragen der Reinigungsflüssigkeit ist, womit entferne ich dann zu Beginn etwaige Schmutzpartikel? Auch mit dem Pinsel?
- Welche Seite der "Optical Paper" benutzt man? Es gibt eine weichere und eine rauhere Seite...

Vielleicht stell ich mich auch nur zu dumm an?! Aber für Hilfe wär ich auf jeden Fall dankbar :top:
 
AW: Hama Reinigungsset Optik HTMC

- Wenn der Pinsel zum Auftragen der Reinigungsflüssigkeit ist, womit entferne ich dann zu Beginn etwaige Schmutzpartikel? Auch mit dem Pinsel?
- Welche Seite der "Optical Paper" benutzt man? Es gibt eine weichere und eine rauhere Seite...

Vielleicht stell ich mich auch nur zu dumm an?! Aber für Hilfe wär ich auf jeden Fall dankbar :top:

Ich glaub´s jetzt nicht. Der Pinsel in der Flasche ist zum Auftragen der
Reinigungsflüssigkeit. Der Blasebalg mit Pinsel ist zum entfernen der Partikel.

Zum Papier kann ich nichts sagen. Bei meinem mittlerweile etwas älteren
Set sind beide Seiten noch gleich ...
 
AW: Hama Reinigungsset Optik HTMC

Ok, wer schauen kann ist klar im Vorteil :lol:
Meinst, ich hätte den Pinsel in der Flasche gesehen?? Wenn man von dem Pinsel weiß ist's natürlich loggisch :ugly:
(Meine Objektive waren nicht so verschmutzt daß ich die Flüssigkeit schon gebraucht hätte)

Ok, bleibt noch die Frage der Papierseite: rauh oder weich verwenden? Weiß das jemand?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten