• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Das Vattenfall Gebäude und die Post dürften schon was taugen. Aber dann hats ja noch das eine oder andere Gebäude. Und wenn wir nichts mehr finden, das Wetter uns zu sehr zusetzt (könnte Regnen) können wir uns ja irgendwohin in ne Kneipe verkriechen. attricot hat da wohl Ortskenntnisse.

Ich muß ja zugeben, dass mir Fotografie bei schlechtem Wetter gefällt, das bringt ganz andere Bild-Möglichkeiten mit glänzendem Asphalt..

Teilnehmerliste bitte fortführen:

* ZoneV (Handynummer gibts auf PN Anfrage)
* pamy80
* attricot
* haroli
 
Zuletzt bearbeitet:
eine schöne Kneipe ist das Schach-Cafe. liegt direkt beim rübemkamp. die meisten läden direkt city-nord haben sich den arbeitsbedinungen angepaßt und leider abends zu. aber da werden wir schon was schönes finden. da gibt es ja auch einige möglichkeiten sich wo unter zu stellen.
ach du weißt doch, kalt ist es nie und regen macht nur freude mit der richtigen abkühlung :lol:

bessere hälfte: das thema ist noch nicht ganz abgeschhlossen. da bildet sich so ein wenig lust bei ihr. da bin ich mal gespannt wie das endet:eek:
 
Hey Grinch!
Dienst Du als Warnung an alle Batteriegriff-Nutzer, die dann unter dem Fotohand-Syndrom leiden ;)
Wünsch Dir viel Erfolg und gute Besserung! Urlaub ohne Kamera ist aber auch unangenehm!


Danke dir. Nee hat mit der Knipserei nix zutun. Ist ne Sehnenscheidenverengung in der Hand (schon meine fünfte, hab da wohl n Händchen:lol: für).

Im Urlaub ist das normalerweise wieder i.o., jedenfalls soweit, dass ich die Cam wieder halten kann :top:

Euch viel Spass in der Nordcity und dann bis bald.
 
Ok, der Sonntag ist geplant :)

Wie siehts denn sonst so aus?
Habt ihr Planungen / Wünsche die ihr mal umsetzen wollt, aber euch alleine nicht motivieren könnt, oder gerne Unterstützung hättet?

Bei mir stehen einige Testaufnahmen an: UV-Fotografie, Objektivtests, Makrotests. Dazu bräuchte ich Natur, sonst nicht viel - dazu kann ich mich auch noch alleine motivieren. Wenn da jemand anderes zum Beispiel auch an Makro rumexperimentieren will, könnte man das ja verbinden. Also ohne Anspruch auf tolle Motive und tollen Bildergebnissen, sondern einfach mit der Kamera rumspielen.

Zudem sollte ich mal das Aufhell- und strobistenmäßige Blitzen draußen intensiver angehen. Das könnte man eventuell ganz gut mal zusammen machen - allerdings wäre wohl auch der Herbst / Winter geeigneter für das Strobisten Zeug solange man es draußen macht. Und drinnen kann man ja meist auf kleine Studioblitze ausweichen.
 
also wenn man seine ruhe haben möchte, kann ich noch immer das naturschutzgebiet hinten bei rahlstedt empfehlen.
dort gibt einen see, kuhwiesen und einfache wiesen. recht menschenleer dort und man kann die ganze zeit experimentieren. habe dort meine ersten aufnahmen mit meiner jetzigen cam gemacht.
man muss halt nur die jenigen ohne auto "auflesen", aber das sollte ja das geringste problem sein.

uv habe ich noch nie gemacht. objektiv-tests finde ich gut und makro finde ich auch sehr interessant. aber da fehlt mir noch ein richtigs 105mm um dann noch mit makro-ring zu arbeiten. bei 55mm bringt das nicht so viel. außer dass ich mit der linse am objekt klebe :-)
 
@ZoneV: Habe mir gerade das Sigma 105mm in der Bucht gekauft und würde damit auch gerne makromäßig rumspielen. Ich melde mich diesbezüglich, sobald ich etwas mehr Zeit habe.

Wünsche euch am Sonntag viel Spaß in der City Nord. Bin gespannt auf eure Bilder.
 
da ich anfänger bin und mein objektivpark ist noch überschaubar und würde auch gern experimentieren und bin offen und dankbar für tips jeder art.

gruß
oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr für morgen Abend auch schon was geplant ?

Habe das Wochenende überraschend Zeit & irgendwie mal wieder den Bedarf, auf den Auslöser zu klicken... :ugly:
 
10. Hamburger Fotofreaks Meeting

Ja:

10. Hamburger Fotofreaks Meeting
Tag: Sonntag, den 20.06.2010
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Wo: Sydneystraße /City Nord


Sowie ich das bisher sehe, ist der Treffpunkt vor der ehemaligen Oberpost-Direktion - hier ein Bild davon.

So wie es momentan aussieht, wirds sogar trocken bleiben (eigentlich langweilig, aber angenehm). Nur pamy80 muß dann wohl Kühlpacks einpacken.

Teilnehmerliste bitte fortführen:

* ZoneV (Handynummer gibts auf PN Anfrage)
* pamy80
* attricot
* haroli
 
Ich bin auch leider wieder mal raus, habe Nachtschicht morgen Abend.
Menno ! Irgendwann will ich aber auch mal wieder.

z.Thema Strobist:

Da kann ich mit 2 Strobisten-Blitzen auf Stativen mit Schirmen und Funkauslöser weiterhelfen. Da bin ich gerne dabei ! ich weiss nur nicht, wann ich mal wieder Zeit dafür habe.
 
Besteht eigentlich auch Interesse an "Nachtbegehungen" durch die Innenstadt, HFC o.ä? Ich meine damit (jetzt im Sommer) sowas von 2200-0100 ( o. 0200) rum.
 
Grundsätzlich: Klar. ;)
Aber was erhoffst du dir mitten in der Nacht, was es nicht auch zur (schöneren) blauen Stunde gibt?
 
Grundsätzlich: Klar. ;)
Aber was erhoffst du dir mitten in der Nacht, was es nicht auch zur (schöneren) blauen Stunde gibt?

Prinzipiell zum "üben" von schwierigen Lichtverhältnissen (ohne ambientes Lict vom Himmel) d.h. von Straßenlaternen, Schildern etc. pp. und motivtechnisch kann man vll. auch das Eine oder Andere abgreifen. Also wohl eher für Fotoanfänger wie mich interessant. ;)
 
Besteht eigentlich auch Interesse an "Nachtbegehungen" durch die Innenstadt, HFC o.ä? ...

HFC- was ist das?

Ich persönlich find den Herbst und Winter ganz geschickt für richtige Nachtaufnahmen, dann kann ich auch am nächsten Tag wieder arbeiten - was bei Veranstaltungen um Mitternacht rum + Heimfahrt nicht mehr so ideal wäre.
Zudem gehen uns dann zu der dunklen Jahreszeit die Motive nicht so schnell aus.
Und noch ein Grund - in der kälteren Jahreszeit kann auch SailDiveAdventures wieder, er ist im Sommer sehr beschäftigt, und eher selten hier.

Für das Strobisten-Zeug hab ich auch paar Blitze, Stative, Schirme, einen Funkauslöser, IR Auslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten