Hallo ans Forum,
ich habe die Möglichkeit, günstig an eine D3 zu kommen. Bisher fotografiere ich mit D700+MB-D10, schätze an der D3 aber die Vorteile wie doppelter Kartenslot, schmeichelndes Gehäuse aus einem Guss und den 100% Sucher.
Nachdem ich sie mir kurz ausgeliehen habe, bin ich aber doch etwas enttäuscht. Immer wird vom "besseren Handling" gesprochen. Für mich wirft die D3 eher Probleme auf, die ich mit der D700 nicht hatte.
Meine Fragen richten sich primär an Leute, die auch wirklich mit einer D3 arbeiten und sie nicht nur vom Hörensagen kennen, sonst habe ich keine praxiserprobten Meinungen
2. Steuerkreuz-Taste
Ich mag es generell am Liebsten, den Fokuspunkt per Steuerkreuz zu verschieben. Bei der D700 ist am MB-D10 in Form des "Joystick" ein zweites Element, was bei Hochformathaltung perfekt zu bedienen ist. An der D700 gibt es nur ein Steuerkreuz, das ich mit meinen Fingern in Hochformathaltung absolut nicht erreichen kann. Arbeitet ihr hier alle mit den Drehrädern, um den Fokuspunkt durchzuwechseln? Dass ich dazu auch noch eine zweite Taste halten müsste, ist für mich so nicht wirkich bequem :/
1. Der Belichtungsmessungs-Drehschalter
Sorry, das ist aber wohl das blödste, was ich an der D3 finde. Ich komme oft in Situationen, wo ich die Messmethoden unter Zeitdruck wechseln muss. Nun muss ich mit einem Finger auf den Entrieglungsknopf herumwurschteln und mir entweder die Finger brechen, um das Ding noch zu drehen (oder die zweite Hand (wenn frei) zu Hilfe nehmen). Bei der D700 geht das sogar, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Kommt ihr damit echt zurecht?
ich habe die Möglichkeit, günstig an eine D3 zu kommen. Bisher fotografiere ich mit D700+MB-D10, schätze an der D3 aber die Vorteile wie doppelter Kartenslot, schmeichelndes Gehäuse aus einem Guss und den 100% Sucher.
Nachdem ich sie mir kurz ausgeliehen habe, bin ich aber doch etwas enttäuscht. Immer wird vom "besseren Handling" gesprochen. Für mich wirft die D3 eher Probleme auf, die ich mit der D700 nicht hatte.
Meine Fragen richten sich primär an Leute, die auch wirklich mit einer D3 arbeiten und sie nicht nur vom Hörensagen kennen, sonst habe ich keine praxiserprobten Meinungen

2. Steuerkreuz-Taste
Ich mag es generell am Liebsten, den Fokuspunkt per Steuerkreuz zu verschieben. Bei der D700 ist am MB-D10 in Form des "Joystick" ein zweites Element, was bei Hochformathaltung perfekt zu bedienen ist. An der D700 gibt es nur ein Steuerkreuz, das ich mit meinen Fingern in Hochformathaltung absolut nicht erreichen kann. Arbeitet ihr hier alle mit den Drehrädern, um den Fokuspunkt durchzuwechseln? Dass ich dazu auch noch eine zweite Taste halten müsste, ist für mich so nicht wirkich bequem :/
1. Der Belichtungsmessungs-Drehschalter
Sorry, das ist aber wohl das blödste, was ich an der D3 finde. Ich komme oft in Situationen, wo ich die Messmethoden unter Zeitdruck wechseln muss. Nun muss ich mit einem Finger auf den Entrieglungsknopf herumwurschteln und mir entweder die Finger brechen, um das Ding noch zu drehen (oder die zweite Hand (wenn frei) zu Hilfe nehmen). Bei der D700 geht das sogar, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Kommt ihr damit echt zurecht?
Zuletzt bearbeitet: