• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

Das ist schon eine Spezialität von Sony und sicher auch ein Grund für den großen Erfolg.

Marketingtechnisch waren die schon immer top!:top:

Aber ehrlich gesagt nicht NUR marketingtechnisch.... das muß man Sony auch lassen:)
 
AW: Sony A7R III

Nachdem ich in den letzten Wochen und Monaten wirklich sehr viel über Sony recherchiert hatte, kann ich bestätigen, dass Sony Blogger meist die heftigsten sind, was Lobeshymnen angeht :)
 
AW: Sony A7R III

...Hauptgrund gegen die Sony A7II waren damals für mich Akkulaufzeit und Autofokus. Der war, vor allem im Dunkeln, echt kacke...

Kann ich nachempfinden, v.a. wenn man direkt von einer DSLR wechselt.
Dafür greift er halt durch die Sensor-Messung nicht so oft daneben (Front-/Backfokus) wie bei DSLRs, v.a. Abends. Mir persönlich ist es lieber dass es einen Moment länger dauert, dafür aber dann tatsächlich präzise sitzt.

...Hatte ich die A7 locker über die Schulter hängen, war immer alles am flackern (Näherungssensor). So richtig in den Standby ging die nie.

Genau da muss man sich halt umstellen bei DSLMs, wenn man den schon mageren Akku nicht vollends überlasten will. Einfach richtig ausschalten. Dann geht das schon.
Die Frage ist halt, ob man sich selbst umstellen will für die andere Technologie ggü. DSLR. Manch einer will das nicht, und das ist ja auch völlig ok, finde ich.
 
AW: Sony A7R III

Hi,

ich laufe im Moment noch mit einer A77 Mk1 rum und überlege schwer, auf die 7r3 zu wechseln.

Ein paar Fragen an die ersten Besitzer:

- wie sieht der Akku aus? Das ist im Prinzip mein größtes Problem mit der 7r2 - könnt ihr schon was darüber sagen, ob der 7r3 Akku wirklich die doppelte Kapazität bringt wie der an der 7r2?

Habe keinen Vergleich, aber scheint was durchzuhalten. Habe seit gestern zwischendurch immer wieder mal mit der Kamera rumgetestet und Akku ist bei 70%. Langzeiterfahrungen werden da helfen.

- hat jemand von euch auch das neue 24-105? Wie gut läuft das an der 7r3? Wie ist die Bildqualität allgemein - es gibt ja leider sehr wenige unabhängige Tests davon bisher.

Habe es dran. Es funktioniert. Weiss nicht, wie die Frage gemeint war? Technisch spielt das neue 24-105 erwartungsgemäß perfekt mit der A7R3 zusammen. Zur Bildqualität mag ich mir noch kein abschließendes Urteil erlauben. Behaupte aber mal, dass es Festbrennweiten im letzten Quentchen Qualität nicht übertreffen wird ;-)

- wenn wir hier von einem langsameren AF als bei der A9 sprechen - wo in etwa sollte er im Vergleich zu Konkurrenzmodelle angesiedelt werden? Canon 5dIV? Nikon 810, 850? Oder signifikant schlechter?

AF funktioniert gut! Kommt jedoch nach meinen ersten Versuchen nicht an den AF einer EOS 5D Mark III heran, bezogen auf kritische Situationen (ich habe nur diesen direkten Vergleich, hatte die Vorgänger der A7RIII nicht).

- ich hab mich bisher nicht so wirklich mit dem elektrischen Verschluss beschäftigt. Sehe ich das richtig, dass er in Kombination mit LED-Licht zu Banding führt? Über was für LEDs reden wir da, auch schon LEDs in Zimmerlampen oder geht es eher um Studio-Equipment? Und warum ist das draußen ein Problem mit den Verschlusszeiten?

ja, ist ein Thema. Habe hier in der Wohnung mehrheitlich Philips Hue und auch andere LED Lampen. Habe auf einigen Bildern Banding festgestellt. Auf manchen deutlich, auf manchen Bildern nicht. War aber nur bei einigen Aufnahmen (habe mit den Belichtungseinstellungen gespielt) und das Thema erst einmal ignoriert. Gibt in der Kamera noch die AntiFlicker Einstellung, diese habe ich noch nicht ausprobiert. Dennoch: Dieses Problem kennen ich parallel von Canon DSLRs nicht.

Ja und ansonsten, feines filigranes Gerät. Neugeir treibt mich und möchte mir daher auch keine abschließende Meinung erlauben :)
 
AW: Sony A7R III

Marketingtechnisch waren die schon immer top!:top:

Aber ehrlich gesagt nicht NUR marketingtechnisch.... das muß man Sony auch lassen:)

Das ist richtig, für mich ist es auch im Moment insgesamt das beste System und ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde. Insoweit sind das Marketing und die Berichte also nicht völlig unberechtigt. Mich ärgert nur dieses aggressive Abblocken der Fanboys von Verbesserungswünschen.

Verbesserungen sind mir immer recht und ein paar kleine Macken nerven mich noch gewaltig an der A7 Reihe.
 
AW: Sony A7R III

Aber erst will ich mehr objektive Berichte hören, bevor ich meine kostbare Zeit mit Bestellen/Ausprobieren/Zurücksenden verschwenden will als bessere Sony-Beta-Testerin.

Aus jetziger Sicht erwarte ich - solange noch keine richtigen und neutralen Testberichte vorliegen - aus meiner Erfahrung mit Sony-Produkten und vor allem aus den Datenblättern heraus folgendes:

DXO, das die Kamera preisen und auf Platz 1 oder 2 seiner Sensor-Rangliste setzen wird.

Nein, das zeigt DXO, aber ganz anders, als deine Worte klingen.

Hier der Beweis...http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Sony ILCE-7R,Sony ILCE-7RM2,Sony ILCE-7RM3
 
AW: Sony A7R III

Hm ne, siehe z.B. den Ankündigungsthread zur Canon 6D Mark II. Ich finde da keinen Canon Fanboy, der behauptet, die Kamera würde neue Bestwerte setzen. Auch findet sich von Herstellerseite kein in-den-Raum-stellen von nicht nachvollziehbaren Dynamik-Werten beim Release.
Da wäre mir auch kein Gegenstück zu Jason L. bekannt, der die Kamera vorab schon in den Himmel testet.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1813170&page=2

Das ist schon eine Spezialität von Sony und sicher auch ein Grund für den großen Erfolg.

... ich hatte da auch eher an andere DSLM gedacht. Mit CaNikon habe ich keine Erfahrung:)
 
AW: Sony A7R III

Hm ne, siehe z.B. den Ankündigungsthread zur Canon 6D Mark II. Ich finde da keinen Canon Fanboy, der behauptet, die Kamera würde neue Bestwerte setzen. Auch findet sich von Herstellerseite kein in-den-Raum-stellen von nicht nachvollziehbaren Dynamik-Werten beim Release...

Klar, Canon muss bzgl. der Sensoren (im Vegleich zu Sony Sensoren) halt schon immer kleine Brötchen backen; vor allem bei der Dynamik.
Die wollen sich halt nicht lächerlich machen.

https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-6D-Mark-II-versus-Sony-a9___1170_1162
 
AW: Sony A7R III

Das Display sollte ja identisch zur A9 sein, zur R II auch?
Suche grade einen Displayschutz.

Darüber hinaus hoffe ich, bald einen L-Winkel zu finden – der war mit meiner 7R schon dauerhaft verschweißt :rolleyes:
 
AW: Sony A7R III

AF funktioniert gut! Kommt jedoch nach meinen ersten Versuchen nicht an den AF einer EOS 5D Mark III heran, bezogen auf kritische Situationen (ich habe nur diesen direkten Vergleich, hatte die Vorgänger der A7RIII nicht).

"dertester" schrieb in einem ersten Statement, dass der Fokus der A7rII um Längen schneller ist als der der 5d Mark IV.
So unterschiedlich subjektiv können die ersten Erfahrungen sein.
 
AW: Sony A7R III

Andererseits:


Sorry, aber nach solchen Äußerungen im Vorfeld musste das sein ;)

Das hast Du aber schön aus dem Zusammenhang gerissen. Da war noch der Spekulationsthread und bis dahin sind alle (auch ich) davon ausgegangen, daß Silent Shutter nun mit der A7RIII funktionieren würde. Technisch klappt es ja bei der A9. Sony selbst hat veröffenlicht, daß an der Thematik gearbeitet wurde und die Verbesserungen eingeflossen sind. Die Erwartungshaltung war also nicht ganz unbegründet. Nun zeigt sich das zweideutige Marketing und nicht umsonst haben sie sich auch schwer bemüht, den neuen mechanischen Verschluß zu kommunizieren. Vielleicht ist der ja nun signifikant leiser und man braucht den (bei Kunstlicht nicht funktionerenden) elektronischen Verschluß gar nicht.

Wir werden sehen.

Der Sucher der A7RII unterscheidet sich zur A7RIII und A9. Ein wichtiges Kriterium wurde damit verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Ich will hier keinem zu Nahe treten aber ich finde das einige Mitleser hier die A7R III doch recht schnell abschreiben. Eine Differenzierung zur A9 war absolut klar und vorhersehbar. Auch wenn der AF vielleicht nicht so leistungsfähig ist wie der der A9 so muss er doch nicht schlecht sein und reicht vielleicht trotzdem für viele aus.

Ich für meinen Teil warte jetzt die ersten seriösen Reviews und Vergleiche ab.

Das sieht mir auch alles sehr nach Jammern auf hohen Niveau aus.

Ich komme von der A7R und die kann auch Hochzeit... ich denke, für mich wird es schon passen. Und ja, ich habe eher weniger erwartet.

Vom Sony-Event gibt es ein Video, wo der Augen-AF sehr wohl einer Tänzerin folgt.

Trotzdem schade mit dem elektronischen Verschluss, aber nicht alles ist LED-Beleuchtung.

Und keiner störte sich bisher an meinem Kamera-Klack, davon abgesehen. So gesehen völlig egal.

Kann die Kamera denn 1/16000s beim mech./elektr. Shutter ?
 
AW: Sony A7R III

Habe keinen Vergleich, aber scheint was durchzuhalten. Habe seit gestern zwischendurch immer wieder mal mit der Kamera rumgetestet und Akku ist bei 70%. Langzeiterfahrungen werden da helfen.

Das hört sich schonmal gut an, bin mal drauf gespannt, wie sie sich auf längere Sicht schlägt.

Habe es dran. Es funktioniert. Weiss nicht, wie die Frage gemeint war? Technisch spielt das neue 24-105 erwartungsgemäß perfekt mit der A7R3 zusammen. Zur Bildqualität mag ich mir noch kein abschließendes Urteil erlauben. Behaupte aber mal, dass es Festbrennweiten im letzten Quentchen Qualität nicht übertreffen wird ;-)

Sehr schön, vielen Dank! Beim 24-105 interessiert mich einfach der erste Eindruck vor allem in Sachen Bildqualität. Idealerweise hat hier jemand das 24-70GM und das 24-105er und zeigt einen Vergleich ;)


AF funktioniert gut! Kommt jedoch nach meinen ersten Versuchen nicht an den AF einer EOS 5D Mark III heran, bezogen auf kritische Situationen (ich habe nur diesen direkten Vergleich, hatte die Vorgänger der A7RIII nicht).

Kannst du das etwas präzisieren? AF-S oder AF-C, oder beide? Was sind kritische Situationen (low light, schnell bewegende Motive?)? Und wie weit ist man von der 5DIII entfernt, gefühlt? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten