• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Handschlaufe für D5100

digimixx

Themenersteller
Hallo!

An meiner alten D50 hatte ich eine Handschlaufe. Diese ist aber nach 6 Monaten Reise und Dauereinsatz mittlerweile hinüber.
Das Original von Nikon ist mir mit knapp 80 Euro zu teuer.

Bisher habe ich 3 Alternativen entdeckt:
- Delamax
- Matona First Class
- Matin Pro

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Schlaufen
und welche ist empfehlenswert und von welcher
könnt ihr abraten ?

Besten Dank

Gruss digimixx
 
Hallo,

Danke für die Empfehlungen, aber für Bestellungen in Korea
ist die Zeit bis zur Abreise zu kurz - so schnell liefern die
leider nicht ;-(

Gruss
digimixx
 
Ich hatte an der D5000 und D90 die Delamaxx 3-Punkt-Handschlaufe in Verwendung und war damit sehr zufrieden. Bin mittlerweile von den Handschlaufen weg, hatte aber nichts mit der Qualität dieser zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Alternative? Bin mir nicht sicher... Momentan verwende ich wieder die Originalgurte im Wechsel mit meinem HuGu (Gurt von Forenmitglied HuBier, ähnlich SunSniper, nur besser :evil:). Mir gingen die Handschlaufen irgendwie auf den Senkel, haben mich in der Tasche gestört, zu viel Fuddelskram.

Ist wahrscheinlich eine Phase bei mir. Wenn ich nur die Cam mit einem Objektiv mit hatte, dann war die Handschlaufe toll. Nicht mehr bequem war sie mit dem 70-200 / 2.8, das zog den Arm auf Dauer doch etwas runter. Mittlerweile habe ich eine Tasche mit Zugriff von oben und komme so auch schnell an die Cam. Bei Shootings ist mir das eh egal, da habe ich den Gurt als Sicherung um den Hals und die Cam in der Hand.

Die ultimative Variante für alle Einsatzgebiete suche ich auch noch... Wie geschrieben, die Delamaxx ist meiner Meinung nach gut verarbeitet und ist bequem, wenn man eine Handschlaufe möchte. Heisst aber nicht, dass andere nix taugen, habe nur diese ausprobiert.
 
Hallo!

Besser wie SunSniper ??

Habe noch ForenMitglied "HuBier" gesucht, aber nix
gefunden - ist der Name richtig?

Was macht den HuGu besser wie den SunSniper und
wo/wie kann man den bekommen?

Danke!

Gruss
digimixx
 
Ja, stimmt. Besonders, wenn man den Riemen etwas strammer zieht. Dafür fällt einem die Kamera garantiert nicht aus der Hand.

Einfach Klasse beim Rumstreifen so die Kamera am langen Arm zu tragen.


Voll und ganz deiner Meinung, aber auf Dauer mit dem 70-300 wird mir der Arm dann doch bisl lahm. Einzige Möglichkeit ist dann Kamera nicht mehr halten und einfach am Handgelenk baumeln lassen (musst halt extrem aufpassen wo du hinläufst)

Gruß
 
Was ich schon immer einmal fragen wollte: Was versprecht Ihr euch von diesen Handschlaufen? Bzw, was haben die für Vorteile, die ein "Normaler" Kameragurt nicht hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten