• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hardcore-Fotoaction in Arizona, Utah, Nevada, Kalifornien und Hawaii

Hui, ein Doppelregenbogen! (y)

Gruß Matthias
 
#6 Pure Fascination

cbs1kleinc.jpg


Am Tag vor unserem Wave-Besuch fahren wir in den südlichen Teil, den Coyote Buttes South. Die Strecke ist gewohnt sandig, für unseren Pathfinder aber kein Problem. In den CBS ist es wie immer menschenleer. Wir starten recht weit südlich und arbeiten uns in den nächsten Stunden langsam gen Norden vor. Das Gebiet ist riesig, die Farben und Formen einmalig. Ich sehe dem Abendshooting freudig entgegen - doch daraus wird nichts. Am Horizont braut sich ein übles Unwetter zusammen. Es dauert nicht lange, bis wir direkt in der Gewitterfront liegen. Das Stativ und unsere Wanderstöcke legen wir möglichst weit weg. Zusammengekauert unter einem Notfall-Poncho sitzen wir im schlimmsten Regen. Direkt über uns blitzt und donnert es, einige Blitze schlagen ganz in der Nähe ein. Inzwischen ist es längst finster, doch das Unwetter zieht kaum weiter. So sitzen wir da, in einer Kuhle und hoffen, dass kein Blitz in unserer Nähe niedergeht.
Als sich das Unwetter langsam verzieht, bahnt sich am Horizont schon das nächste Gewitter an. Wir nutzen die paar Minuten. Sachen packen, Taschenlampen an und nichts wie zum Auto. Es blitzt und donnert zwar immer noch, doch die Nacht wollen wir hier draußen nicht schutzlos verbringen. Wir erreichen schließlich das Auto und machen uns auf den Rückweg auf die House Rock Valley Road. An der Grenze zwischen Utah und Arizona liegt ein einfacher Campground. Hier verbringen wir die Nacht sicher im Auto.
 
Super Fotos! Besonders #5 finde ich klasse!
Im September war ich auch auf Hawaii. So ein Hubschrauberflug über Kaua'i ist schon etwas Einmaliges!

War Eure Pilotin zufällig Julia von Mauna Loa Helicopters?

Falls es Dich interessiert, hier ist der Thread mit meinen Bildern: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1486544

Das Abo ist gesetzt, ich freue mich auf mehr Hawaii-Bilder von Dir!
 
Hi Beni,

ja, genau die Julia :cool:

Cool danke, ich schau mal rein :)
 
#7 Horseshoe Bend

Horseshoe1kleinc.jpg


Heute Keine Action, dafür ein Touri-Hotspot. Ich war ja schon einige Male da, hatte mit dem Himmel bislang aber nie so richtig Glück. Diesmal ist es ganz schön gewesen ;)
Und bevor jemand meckert: Die Cam ist gerade, der Horizont ist dort so schief. Ich habe mich entschieden, die Location so zu zeigen, wie sie ist :D
 
stimmt, geiler himmel :)

hast du die hintere bergkette, vor allem links, evt ein bisschen zu arg aufgehellt?

- mh
 
Schönes Bild vom Bend. Die anderen Bilder sind auch wunderbar. ich finde es klasse das man in deinem Thread auch mal Tipps zu Locations abseits der ausgetretenen Pfade bekommt. Außerdem freue ich mich über die Geschichten und lese aufmerksam mit.

Über den Horizont muss ich trotzdem meckern bzw. eher eine Frage stellen. Kann der wirklich so sein? ich dachte aus meiner Erinnerung das der Colorado hier von Rechts nach Links fliesst. Geht das so überhaupt?
 
Hi Leute,

die Bergkette hinten liegt im Dunst, daher das blaue Verwaschene. Das Bild ist mit einer elektronischen Wasserwaage ausgerichtet und ich versichere, die Cam steht zu 100% gerade. Das menschliche Auge mag vor Ort was anderes sehen. Wie gesagt habe ich mich dazu entschieden, den Spot so zu zeigen, wie es wirklich ist.

:):):)
 
Hi,

das Foto #6 aus der Coyote Butte South
finde ich sehr schön. Der kleine Fels im Vordergrund
ist ein richtiger Hingucker.
Das Bild vom Horseshoe Bend gefällt.(y)

Gruß
Robert
 
Hi Leute,

die Bergkette hinten liegt im Dunst, daher das blaue Verwaschene. Das Bild ist mit einer elektronischen Wasserwaage ausgerichtet und ich versichere, die Cam steht zu 100% gerade. Das menschliche Auge mag vor Ort was anderes sehen. Wie gesagt habe ich mich dazu entschieden, den Spot so zu zeigen, wie es wirklich ist.

:):):)

Mein Horizont ist/war auch elektronisch ausgerichtet und bei mir sieht es nicht so aus... ;) als würde das Wasser bergauf laufen ;).
Klar der Horizont ist nicht ganz gerade... evtl. lag es ja an deinem Blitzschuhaufsatz... oder du warst nicht ganz fokussiert...;)
Kann ja schon mal vorkommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Über den Horizont muss ich trotzdem meckern bzw. eher eine Frage stellen. Kann der wirklich so sein? ich dachte aus meiner Erinnerung das der Colorado hier von Rechts nach Links fliesst. Geht das so überhaupt?
Selbstverständlich fließt der Colorado hier von rechts nach links. Der Horizont passt genau so wie er am Bild ist - es handelt sich nur um eine optische Täuschung, dass es "falsch" aussieht. Ist doch auch hin und wieder schön, wenn das Auge uns einen Streich spielt - unser Gleichgewichtsgefühl tut es an der Stelle auf jeden Fall ;)

@OP: Ein wunderbarer Thread ist das übrigens, ich verfolge ihn sehr gerne und freue mich schon auf weiterhin so schöne Bilder! (y)

Vielleicht habe ich es überlesen, aber könntest du, wenn du möchtest, noch etwas zu verwendeten Technik schreiben? Kamera, Objektive?

lg,
Martin
 
Hi Graviton,

so schaut es aus. Ich habe mich auch noch einmal durch Bilder vom Horseshoe Bend gekämpft. Und erstaunlicherweise haben viele Bilder diese optische Täuschung :rolleyes:

Zum Einsatz kamen bei der Reise ein Canon 17-40L und das 24-70L, das ganze an einer Eos 5D II ... Mein 70-200 habe ich indes kaum genutzt. Immer dabei natürlich Stativ und Grauverlauffilter.

:):):)
 
#8 Kanarra Creek

KanarraCreek1kleinc.jpg


Am ersten Tag unserer Reise fahren wir von Las Vegas in Richtung Zion Nationalpark, wo am kommenden Tag die Subway auf uns wartet. Lange ist es nicht mehr hell, für einen Abstecher in den Kanarra Creek reicht es aber locker. Die Strecke ist wenig anspruchsvoll, lediglich vor Flash Floods muss man sich wie in jedem Slotcanyon in Acht nehmen. Aufgrund der zugänglichen Lage ist hier stets was los. Ein schöner Halbtagesausflug für die ganze Famile :). Die erste Leiter (hier im Bild) ist mit etwas trittsicherheit leicht zu meistern, die folgende ist schon etwas wackeliger. Für geübte Berggeher ist sie indes kein Problem. Wir schauen zwar kurz hoch, vermuten aber, dass es dahinter nicht mehr so spannend weitergeht und kehren um. Die Nacht verbringen wir auf dem Watchman Campground, wo der Wind heute ordentlich durchs Zelt pfeifft :grumble:
 
ist halt einfach ne geile gegend. schöne motive - toll umgesetzt.

was hat es mit dem himmel von mke auf sich?

- mh
 
ist halt einfach ne geile gegend. schöne motive - toll umgesetzt.

was hat es mit dem himmel von mke auf sich?

- mh

Stimmt ne geile Gegend, schön umgesetzt

Der Himmel von mke zeigt.....

gleicher Ort, gleiche Uhrzeit, gleiche Stelle, da die gleichen Wolken zu sehen sind.

Nur 14mm anstatt 17mm

Wenn man genau hinschaut, kann man es erkennen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim setzen des ABOs für Deinen Beitrag hier, hatte ich ja schon gehofft und damit gerechnet, dass Deine Bilder hier wieder so richtig, richtig klasse sind - falsch, ich bin mehr als begeistert. Geniale Bilder, der Bildaufbau wow und die Schärfe und Farben begeistern mich einfach. Deine Hardcore Stories dazu sind, darf ich zitieren: ein 5*-Menü. Wenn ich dann noch lese: "Die Daten hören sich wenig beeindruckend an: 23 Kilometer und 1800 Höhenmeter pro Richtung. Das sollte in zwei Tagen leicht zu machen sein" mit 40kg Gepäck - Respekt.
Klar sind die Motive hier sehr bekannt, mich begeistert es immer wieder. (y)(y)(y)
 
@mke.. dass der himmel der gleiche ist habe ich gesehen. habe mich nur gewundert wieso :) aber ok, ihr wart beide da.

- mh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten