• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Hasselblad 202fa vs C Objektive

s_xs

Themenersteller
Hi,
habe meine 202FA bekommen. Habe öfter gelesen es gehen keine C-Objektive dran. Angeblich weil die 202FA keinen Auslöser dafür hatte.
Ist aber verbaut. Das heißt theoretisch passen sie.
Kennt jemand einen genaueren Grund?
Gruß
Sven
 
Mechanisch passen die. Aber: die C-Objektive haben einen eingebauten Verschluss. Central-Verschluss -> "C"

Die Kameras der 200/2000er Serie haben einen sog. Fokal-Plane-Shutter -> "F", die Objektive mit Zentralverschluss dürfen dann nicht schließen. Es gibt Linsen, die für beide geeignet sind, die heissen dann CF (oder CFE oder CFI).

Die meisten Kameras der 2000er Serie können mit C-Objektive betrieben werden, da gibt es die Stellung "C" am Zeitenring. Und der Fokal-Plane-Shutter (Frage in die Runde: Dt. Bezeichnung?) arbeitet dann wie bei den 500ern als Hilfsverschluss. Die 202FA aber nicht.

So weit ich weis, begründet sich das mit dem Automatik-Modus.

Tauschen gegen eine 2000 oder kräftig in Linsen investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Beric es beschrieben hat. Der 202Fa fehlt der C-Mode, da sie keinen Zeitenring besitzt. Soweit ich weiß, kann man auch im Programm-Menü diesen Modus nicht einstellen. Es wäre theoretisch noch möglich, die C-Objektive einfach im B-Modus zu betrieben, allerdings sind dann Zentral- und Schlitzverschluss nicht völlig synchron und die Belichtung wird nicht korrekt sein.
Aus diesem Grund sollte man die C-Objektive (ebenso die CB-Objektive und das C-Planar* zur 501C) nicht an der 202Fa betreiben.

* Ein um die F-Funktion abgespecktes 80CF, das nur zur 501C als Standardlinse ausgeliefert wurde.
 
Aber nur zum Verständnis...wenn ich das Objektiv auf die richtige Zeit einstelle und den Verschluss länger, dann Steuer ich die Belichtung rein über das Objektiv.
Und es sollte keinen Unterschied zur 500er machen.

Oder hab ich einen Denkfehler?
 
eher anders rum... das Objektiv in Bulb-Mode (B). Aber das wird wohl kaum synchon ein. Nicht zu empfehlen.

Wieso hast du dir eine 202fa geholt?
 
Hab sie inkl passendem Objektiv, 500er ist ja da für die anderen Objektive
War nur die Überlegung warum es nicht geht.

Man liest des öfteren die 202fa kann die Verschlüsse nicht auslösen.

Da sie es aber kann hat mich gewundert woran es dann liegt
 
Wenn du am Verschluss die gewünschte Zeit einstellst und den Schlitzverschluss auf B, dann fürchte ich, würde es trotzdem nicht synchron laufen. Wahrscheinlich ist der Zentralverschluss bei den kurzen Zeiten schon wieder zu, bevor der Verschlussvorhang ganz aus dem Bild gelaufen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten