• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hat die EOS 1300D Spiegelverriegelung/-vorauslösung

Hendrik W

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe im Handbuch der EOS 1300D vergeblich die Spiegelverriegelung/-vorauslösung gesucht. :(

Frage an das Forum: Hat die EOS 1300D Spiegelverriegelung/-vorauslösung oder nicht?

Mit bestem Dank im Voraus
Hendrik
 
Hallo zusammen,

ich habe im Handbuch der EOS 1300D vergeblich die Spiegelverriegelung/-vorauslösung gesucht. :(

Frage an das Forum: Hat die EOS 1300D Spiegelverriegelung/-vorauslösung oder nicht?

Mit bestem Dank im Voraus
Hendrik

Im Sucherbetrieb hat sie es nicht, das ist einer der Punkte wo die 4-stelligen "abgespeckt" wurden.
 
Im Sucherbetrieb hat sie es nicht, das ist einer der Punkte wo die 4-stelligen "abgespeckt" wurden.

Jein.

Die 1000D konnte das noch.
 
Ich denke, dass mit "abgespeckt" die Vereinfachung gemeint war, dass ab einem gewissen Konstruktionsjahr dort nur mehr ein gemeinsamer Antrieb für Spiegel und Verschluss verwendet wird.

Und das führt zu der o.a. Funktionseinschränkung.
 
Ich denke, dass mit "abgespeckt" die Vereinfachung gemeint war, dass ab einem gewissen Konstruktionsjahr dort nur mehr ein gemeinsamer Antrieb für Spiegel und Verschluss verwendet wird.

Und das führt zu der o.a. Funktionseinschränkung.

Ich "kenne" die 4-stelligen erst seit 1100D und da hat Canon wohl im Vergleich zur 1000D massiv abgespeckt (Ich wusste das die Sensor-Reinigung raus gefallen ist)
 
Danke an GroundhogOZ, GelegenheitsFoto, Mr-Marks und Pixelangelo.

Ich weiß jetzt, wie es geht ...
... und dass ich nicht zu dumm zum lesen/suchen bin :)

Immer das richtige Licht wünscht Euch Hendrik
 
Ich "kenne" die 4-stelligen erst seit 1100D und da hat Canon wohl im Vergleich zur 1000D massiv abgespeckt (Ich wusste das die Sensor-Reinigung raus gefallen ist)

Nicht nur das..die 1300D ist im Grunde eine ganz leicht abgespeckte 550D. Wenn man sich die Specs und das Gehäuse-Design ansieht, fällt mir das zu mindestens so auf.
Es fehlen aber halt ein paar Sachen, wie z.B. der Mikrofonanschluss, die Blitzleitzahl ist etwas niedriger und der Display ist etwas schlechter aufgelöst. Also überwiegend Resteverwertung (was natürlich kaum verwundert).
Die Spiegelvorauslösung hat aber die 550D meines Wissens auch nicht.
 
Ich weiß jetzt, wie es geht ...
Bleibt der Spiegel den oben bei einer Aufnahme mit LiveView?
Bei meiner 1200D ging der Spiegel im LiveView zwar hoch, aber klappt doch dann bei jeder Aufnahme rauf und runter. Das konnte man auch nicht verhindern. Man konnte den Spiegel nicht total blockieren oder vorauslösen. War natürlich blöd, gerade bei Langzeitbelichtung.

Ich denke, dass mit "abgespeckt" die Vereinfachung gemeint war, dass ab einem gewissen Konstruktionsjahr dort nur mehr ein gemeinsamer Antrieb für Spiegel und Verschluss verwendet wird.

Und das führt zu der o.a. Funktionseinschränkung.

Das würde es natürlich erklären. Und das ist bei der 1300 nicht mehr so?
Mein Kollege sagt, bei der 100D wäre das auch so....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll das den sein?

Handbuch Seite 106 http://files.canon-europe.com/files/soft38016/Manual/EOS 550D_HG_DE_Flat.pdf

"Vermeidung von Verwacklungen":

...
Wählen Sie zum Aktivieren der Spiegelverriegelung im Menü
[7 Individualfunktionen(C.Fn)] die Option [Spiegelverriegelung]
und stellen Sie sie auf [1:Eingeschaltet] ein


Hat mich ca. 1 Minute gekostet, das Handbuch zu suchen, zu finden und die Doku zu durchsuchen. Ich selbst habe die Kamera nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten