• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hat jemand den: Mecablitz 48 AF-1 digital ?

So, habe meinen Blitz nach ca 12 Tagen von Metz wieder zurückbekommen, laut Fehlerdiagnoseprotokoll wurde der Fehler bei ihnen auch festgestellt und behoben!
Habe ihn nat. gleich ausprobiert und bin relativ zufrieden, auf die Entfernung wo ich meistens fotografiere ist der AF-Punkt genau in der Mitte des Lichtes aber wenn der Abstand kleiner als 1 Meter wird geht das Licht wieder oben drüber!
Aber man will ja nicht meckern, im großen und ganzen haut es also hin!
Viel Spaß mit euren Blitzen!
 
Mein neuer 48er kam auch vor drei Tagen an und hat natürlich auch diesen Fehler, werde ihn jetzt auch nach Metz schicken, Danke:)

Eine Frage habe ich aber noch:
Seht ihr immer die richtige Objektivbrennweite im Display des Metz, mit dem 14-54 und der E510 habe ich im Normal-Betrieb: Anzeigen von 24-85 mm, bzw. im S-Betrieb 12-43 ????
Lt. Handbuch unterstützt der Zoom-Reflektor ja die Brennweiten (KB-Format): 24-28-35-50-70-85-105 mm ????
 
Hallo!

Um mal was positives zu vermelden: Mein 48 AF-1 kam vorgestern, und die AF-Leuchte sitzt ganz gut (Je nach Abstand, natürlich).

Die E-400 wird mit dem Blitz aber ein wenig Kopflastig, das hab ich mir nicht ganz so schlimm vorgestellt...

j
 
Mach doch noch den Batteriegriff von Ownuser drunter, dann geht's eigentlich.

Hab meinen Blitz auch am Dienstag eingeschickt, hoffentlich ist er bis nächste Woche Freitag wieder da, bräuchte ihn für ne Geburtstagsfeier.
 
Hallo!

Besteht das Problem mit dem AF-Licht imer noch, oder hat Metz die nächste Charge mit verändertem Licht schon auf den Markt gebracht.

MFG
 
ich habe meinen vor 2 wochen gekauft und die verkäuferin meinte, der kam ganz neu von metz

aber ich habe das problem auch!!!
 
Also ich habe meinen schon seit mitte Januar und er macht auch keine Probleme. Allerdings habe ich gerade im dunklen probiert.... unter etwa 1 Meter fährt er mit dem 50 Macro hin und her und findet den Af-Punkt nicht?! :confused:

Ist das der besagte Fehler? HAbe leider den 36 nicht mehr zu hand um es gegenzuchecken. Werde das aber die Tage noch vergleichen
 
Ja , würde sagen das es das ist , unter nem Meter ging bei mir auch nix mehr, nach der Reparatur nen bisschen besser! Die Techniker haben mir noch ne tolle Zeichnung aufgemalt und geschrieben das für den Nahbereich nen dunkleres AFLicht benutzt wird was man angeblich kaum sieht...obs stimmt wer weiß?:confused:
 
Hmmm, das verdirbt mir jetzt aber die Freude am 48er doch etwas...

Andererseits habe ich in diesem Bereich noch nie Nachts fotografiert. Do jetz auf das Problem aufmerksam geworden habe ich es nochmal probiert. 8:30 Morgen licht. Helle ist es nicht aber auch nicht dunkel. Zur not könnte man aber auch ohne Blitz fotografieren. DAS GLEICHE PROBLEM :grumble: Brauche dringend wieder das 36er zum vergleich
 
Ich würde trotz allem überlegen, als Hauptblitz eher zum 58er zu greifen. Von Grösse und Gewicht ist es kaum ein Unterschied und alles andere kann der 58er besser (Hilfslicht/Menü + Bedienung/mehr Funktionen).

Stefan
 
Ich würde trotz allem überlegen, als Hauptblitz eher zum 58er zu greifen. Von Grösse und Gewicht ist es kaum ein Unterschied und alles andere kann der 58er besser (Hilfslicht/Menü + Bedienung/mehr Funktionen).

Stefan

Ja, hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ich muss ma gucken, da ich mir auch noch das 14-54 zulegen will, wollt ich eher nich sooo viel Geld für nen Blitz ausgeben. Aber wenn mir mal nen gerbeuchter 58er übern Weg läuft werd ich eventuell zu diesem greifen.

MFG
 
Ich bin mit dem Teil superzufrieden... vor allem zu dem Preis(y)
Das zu hohe Hilfslicht hat mich am Anfang auch gestört... aber da es trotzdem gut funktioniert werde ich ihn wohl nicht einschicken. Das Bild ist ein Schnappschuss meiner Tochter, unbearbeitet, nur verkleinert. Mit Bouncer über die Decke geblitzt... keine Ahnung ob das Sinn macht - aber das Plastikteil war halt noch drauf...

Gruß
Uwe
 
Blitz gestern gekauft----AF zu hoch----heute einen neuen Bestellt----Lieferzeit ca 1 Woche-----wenn der neue da ist wird der "alte" abgegeben.

Dennoch sind die ersten 100 Testbilder gelungen und der Blitz hat alle erwartungen erfüllt.

Sehe ihn sicher vor dem Oly FL 36 in Preis und Leistung.
 
Ich habe ihn seit 4 Wochen und bin äusserst zufrieden das AF Licht stimmt bis auf 1m Aufnahmedistanz ganz genau darunter ist Blitze eh ein Witz und wenn ja kann man mal alle AF Felder zuschalten und gut ist.
Die Nachladezeit ist top, Seriebilder kein Problem und in manchen Situationen leuchtet das Teil sogar harmonischer aus als der FL-50. Die Bedienung ist kinderleicht und umfasst alles was der normale Mensch zum Fotografieren braucht.

Resumé Topgerät das rundum zufriedenstellt erst recht wenn die Rechnung beglichen werden muss ...... (y)
 
hab den Blitz seit zwei wochen, die verarbeitung ist top, die blitzfolgezeiten schnell genug, mit vier akkus kannste ewig blitzen, und auch die bedienung ist ok, wenn man sich daran gewöhnt hat (2 tasten gleichzeitig ist aber auch meines erachtens nicht das gelbe vom ei).
die ausleuchtung ist auch in ordnung, allerdings fällt ihm bei gegenlicht-situationen die rechte ausleuchtung schwer,da ist es doch meist zu dunkel,was auch an der e-300 liegen kann (ja,ich weiss,alt....aber wunderschön).
auch bei mir ist die af-hilfslicht-problematik,sogar so ausgeprägt, das unter 2,5 - 3 meter das licht einfach zu hoch ist. werd ihn wohl nochmal zu metz schicken...
für 190,- auf jeden fall zu empfehlen. finde nur schade, das er keine syncronbuchse besitzt.

gruß
 
habe den 48er Metz seit 3 Monaten and der 510 und kann auch nur positives berichten. Ja, auch bei mir schiesst er minimal zu hoch, beeintraechtigt den AF bei mir aber nicht merklich. Kann also nur sagen bin zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten