• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hat meine F-801 das Zeitliche gesegnet?

Blackwatcher

Themenersteller
Moinsen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen :)
Meine F-801 hat bei der letzten Fototour plötzlich im Sucher 'Err' angezeigt und der Spiegel ist oben geblieben.
Meine erste Vermutung war erstmal, dass sie sich nur verschluckt hat. Auslöser durchdrücken hilft nicht, Spiegel bleibt oben und der einzige Mucks der von der Kamera kommt, ist ein Geräusch, als wenn der Film nicht weiter transportiert werden kann.
Versuchsweise habe ich die Akkus raus genommen und wieder rein getan. Zunächst stand Err im Sucher, nach halben drücken des Auslösers ist der Spiegel dann aber runtergeklappt.
Habe dann direkt mal versucht ein Bild zu machen, was mir die Kamera mit dem gleichen Problem dankte.
Meine nächste Vermutung war, dass die Akkus leer sind (Eneloop Pro) obwohl auf dem Film erst 5 Bilder belichtet wurden und ich frisch geladene Akkus in die Kamera gepackt habe.
Zuhause die Akkus geladen und ausprobiert und das gleiche Spielchen erlebt: Spiegel runter -> Probebild -> Err.

Habe dann vermutet, dass evtl. die Spannung einfach zu niedrig sei, obwohl ich die Kamera mehrere Filme mit den weißen Eneloops betrieben habe.
Neue Batterien gekauft (evtl. helfen die 4x 0.3V extra^^) und ausprobiert, das Problem hat sich dahingehend geändert, dass der Spiegel jetzt unten ist aber Err trotzdem im Sucher und im Display steht und dass die Kamera keinerlei Ton von sich gibt (nur der Autofokus funktioniert). Was mir jetzt noch aufgefallen ist: Wenn ich versuche auszulösen, steht Err im Sucher, im Display und das Filmsymbol blinkt. Ob das Filmsymbol von Anfang an geblinkt hat (als die Probleme begannen), kann ich nicht sagen, hab da nicht drauf geachtet.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Der Film ist noch in der Kamera, habe die Hoffnung, dass ich ihn noch zu Ende belichten kann :ugly:
 
steht Err im Sucher, im Display und das Filmsymbol blinkt. Ob das Filmsymbol von Anfang an geblinkt hat (als die Probleme begannen), kann ich nicht sagen, hab da nicht drauf geachtet.

Wie's aussieht, hat sich der Film verfangen.
Kann bei sich extrem stark wölbenden Filmen (zB Rollei CN) passieren.

Hab' seit 1992 selber eine F-801s und die "schluckt" wie auch die F90/X Fime recht gutmütig.
Bei Kameras mit eingebautem Motor staut sich extrem stark wölbender Film gerne irgendwo zwischen Rückwand und den kleinen Führungsrollen. Oder der Abtastrolle auf der Aufwckelspule. Hab ich bei der F100 2 mal erlebt.

Zwei Möglichkeiten das Problem beheben bzw den Film retten :

- Film rückspulen.
Da die F-801/s den Film komplett in die Dose zurückspult, könnte man den Film bzw die Lasche per "Film-Rückholer" wieder aus der Dose ziehen.

- In völlig abgedunkeltem Raum oder Wechselsack die Rückwand aufmachen und den Film vorsichtig von der Aufwickelspule abspulen.
Sollte ersteres nicht funktionieren, müsste man sowieso zur zweiten Methode greifen.

Fragt sich dann natürlich, ob du den Film wieder in die Kamera legen möchtest um ihn fertig zu belichten.
 
Das hört sich nach einem Tod im Bereich der Spiegelmechanik an. Diene F801 ist nicht die erste die daran verreckt ist, meine erste hatte während eines Urlaubes das gleiche Problem und war damit tot. Selbst ein Ersatzmodell bei einem Händler zeigte das gleiche Verhalten, es ist dann eine F90 geworden und so konnte man noch weiter fotografieren. Eingelegter Film oder nicht zeigte keinen Unterschied.
 
Wieso ist der Strang verschoben worden ? :eek: Es geht hier um die Nikon F801und daher paßt das Thema auch ins Nikon-Forum

Siehe auch Signatur des Fragestellers
 
Hab mich auch schon gewundert wieso das Thema plötzlich kommentarlos verschoben wurde.

Danke schonmal für die bisherigen Antworten, werde nachher mal schauen was die Kamera davon hält, den Film aufzuspulen. Ich hoffe mal, dass es nur am Film liegt.:o
 
Hab mich auch schon gewundert wieso das Thema plötzlich kommentarlos verschoben wurde.
Das "D" im Namen dieses Forum steht für Digital. Vielleicht ist da eine analoge Nikon definitionsgemäß doch ein "weiteres Kamerasystem"? ;)

Danke schonmal für die bisherigen Antworten, werde nachher mal schauen was die Kamera davon hält, den Film aufzuspulen. Ich hoffe mal, dass es nur am Film liegt.:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das "D" im Namen dieses Forum steht für Digital. Vielleicht ist da eine analoge Nikon definitionsgemäß doch ein "weiteres Kamerasystem"? ;)

Auf der ersten Seite (im Nikon Allgemein Bereich) ist momentan noch ein Thema zu einer analogen Kamera... Da ist das Thema nicht verschoben worden ^^ :ugly:
Egal...

Antwort auf gelöschten Beitrag entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und, gibt es schon eine Ergebnis ? Sollte die F801 auch ohne Film nicht funktionieren so kann man von einem Totalschaden ausgehen. Dann hilft nur eines: Schlachten und sich eine Neue besorgen, auch wenn es ärgerlich ist.
 
Sorry, war gestern zu spät zu Hause...
Den Film hab ich ohne Murren mit der Kamera zurückspulen können - das wars dann auch schon.
Die Probleme sind geblieben, die einzige Reaktion die kommt, wenn ich auch den Auslöser drücke, ist, dass der Autofokus läuft und Err wird mir im Sucher/Display angezeigt. Beim Versuch Auszulösen passiert nix, einzig die Beleuchtung der Anzeige im Sucher geht aus und wieder an.

Scheint so, dass ich mir n Ersatz besorgen muss und nen Filmrückholer :o
 
Ich hatte die Kamera auch einmal und kann mich dunkel an ein "Err-Problem" erinnern. Vorne am Gehäuse, direkt neben dem Objektivring gibt es links (von vorne gesehen) einen kleinen silbernen Knopf mit einer (roten?) Kerbe. Diese muß senkrecht oder waagrecht stehen (weiß ich nicht mehr), damit die AF-Objektive funktionieren, sonst taucht "Err" im Sucher auf.
Vielleicht ist das die Lösung für dein Problem.
Liebe Grüße
 
Sorry, war gestern zu spät zu Hause...
Den Film hab ich ohne Murren mit der Kamera zurückspulen können - das wars dann auch schon.
Die Probleme sind geblieben, die einzige Reaktion die kommt, wenn ich auch den Auslöser drücke, ist, dass der Autofokus läuft und Err wird mir im Sucher/Display angezeigt. Beim Versuch Auszulösen passiert nix, einzig die Beleuchtung der Anzeige im Sucher geht aus und wieder an.

Scheint so, dass ich mir n Ersatz besorgen muss und nen Filmrückholer :o

Leider eine klare Sache, gleicher Fehler wie bei meiner. Eine Reparatur lohnt nicht, aber das Batteriefach würde ich sichern ;) Dieser Fehler hat nichts mit den Objektiven zu tun, bei mir war das 24-85 mm angeflanscht und auch ohne Objektiv war ihr keine Reaktion zu entlocken. Fehler taucht wohl öfter auf, da ist eine F90(x) für gleiches Geld wohl die bessere Alternative. Trotzdem: Mein Beileid
 
, die einzige Reaktion die kommt, wenn ich auch den Auslöser drücke, ist, dass der Autofokus läuft und Err wird mir im Sucher/Display angezeigt. Beim Versuch Auszulösen passiert nix, einzig die Beleuchtung der Anzeige im Sucher geht aus und wieder an.

Im Gegensatz zu anderen würde ich die Kamera noch nicht zum Elektromüll stellen.
Ich zweifle ein bisschen, dass die Ursache an der Spiegelmechanik liegt. Da ist nämlich gar nicht viel Mechanik. Wie bei anderen AF-SLR wird der Spiegel motorisch angetrieben.
Die F-801/s hat ja mehre Motörchen verbaut. Wenn, ist eher der zusändige Motor hin, was auch die Störung im Filmtransport erklären könnte.

Verklemmte/blockierte Spiegel kann's bei Kameras mit rein mechanischem Filmtransport geben (zB Nikon Nikkormat's, F3, FM/FE, FA usw usw) kommt aber sehr selten vor.

Das Bild der Kamera zeigt keine Auffälligkeit. Sowohl Spiegel als auch Blendenhebel sind dort wo sie sein müssen.
Was mir aber auffiel (bereits im Text) : warum eigentlich der AF eingeschaltet und dazu noch auf AF-S?

Um die mögliche Ursache mal einzugrenzen, sollte die Kamera erst mal auf manuellen Betrieb geschaltet werden. Sowohl AF als auch Belichtungsmodus.
Denkbar wäre ja zB ein verschmutzter AF Sensor.

Was den Filmrückholer betrifft : solange der Film selber entwickelt wird, kann man den auch in abgedunkeltem Raum entnehmen. Filmrückholer also nur, wenn wer Film weiter belichtet werden soll. Wofon ich abraten würde, da er evlt Knicks durch gestörten Filmtransport hat.
 
Um die mögliche Ursache mal einzugrenzen, sollte die Kamera erst mal auf manuellen Betrieb geschaltet werden. Sowohl AF als auch Belichtungsmodus.
Denkbar wäre ja zB ein verschmutzter AF Sensor.

Der Autofokus läuft und findet auch sein 'Ziel', zumindest erscheint es mir scharf und im Sucher sehe ich auch den Fokusindikator.
 
Der Belichtungsmesser zeigt nichts an bzw. es steht direkt nach dem Einschalten Err im Display/Sucher.
Mit ausgeschaltetem Fokus löst die Kamera nicht aus, genauso wenig wenn ich manuell die Belichtung einstelle.
 
Ich würde nicht groß rätseln und über eine Reparatur nachdenken. Im Nikon-biete Bereich soll eine F 801 für unter 20€ den Besitzer wechseln und aus der Bucht kann man unter 40€ die 801s fischen. Leider hab ich vor Zeiten verpasst, meine 801s auf den Markt zu werfe, als sie noch über 100€ brachte. Noch ein Tipp: Wenn der Ersatz analog sein soll würde ich die F90 oder F 90c wählen. Meine beste analoge AF-Kamera.
 
An eine Reparatur denke ich nicht;)
Die kleinste Reparatur wird den Wert der Kamera übersteigen, das ist mir klar. Evtl ist das Problem ja in Eigenregie lösbar. Ansonsten wird die Kamera wahrscheinlich in der Vitrinen ruhen...
Meine liebste Analoge mit AF ist bisher die F100:)
 
@Blackwatcher :
Das klingt ja mal interessant :)

Dass sich die Kamera nicht auslösen lässt und anstatt Belichtungsmesswerte "Err" anzeigt, scheint mir in dieser Kausalität logisch.
Trotzdem würde ich mal alles auf manuell stellen.

Es soll damals ja nicht Wenige gegeben haben, welche ihre F-801 für "tod" hielten, weil sie in Programmautomatik/"P" oder Blendenautomatik/"S" vergassen den Blendenring auf die kleinste Blende zu stellen - da bockt die F-801/s und informiert mit der Anzeige "Fee".

Was mich um deine F-801 hoffen lässt, ist die Tatsache, dass sie offensichtlich um das Problem "weiss".
Mit etwas ganz bestimmten ist sie "nicht zufrieden". Sonst würde sie ja nicht "Err" anzeigen (!).

Was auch dafür spricht, dass sie nicht einfach kaputt ist, ist, dass die Störung erst mit dem letzten Film nach ein paar Fotos/Auslösungen auftrat.
Dass sie sich dermassen querstellt, deutet darauf hin, dass es sich um etwas fundamentales handeln muss.
Verschluss, Filmtransport, etc.

Die F-801/s verfügt über 3 Motoren. Einer für AF, einer für Filmtransport (hin&zurrück) und einer für Verschluss und Spiegel.
Einer der letzten beiden könnten nun blockiert sein.
Der Spiegel scheint ja in korrekter Position zu sein und falls auch der Verschluss ok ausschaut, könnte es am Filmtransport liegen.

Hattest du den Film direkt aus der Kamera genommen oder zuvor zurückgespult? Ich meinte gemäss deiner Schilderung ersteres.
Ist dem so, befindet sich die Kamera ja konsequenterweise immer noch in selbiger Störung. Sie muss also erst mal das Signal haben, dass der Film draussen ist. Die DX-Abtastung (ISO-Wert) "sagt" das der Kamera nämlich nicht.

Mein bescheidener Rat also :
Check ob alles auf manuell und Batterieanzeige ok.
FilmRückspulung betätigen.

Und ach' ja : ist der Blendenmitnehmer ok?
Soll bei der F-801 keine Probleme bereitet haben, bei der F4 hingegen mit Alterung schon.
 
Dass sich die Kamera nicht auslösen lässt und anstatt Belichtungsmesswerte "Err" anzeigt, scheint mir in dieser Kausalität logisch.
Trotzdem würde ich mal alles auf manuell stellen.

Hatte ich in Beitrag #16 schon geschrieben;):
Mit manuellem Fokus löst die Kamera nicht aus -> Err
Auf M löst die Kamera auch nicht aus -> Err
Err blinkt so lange im Display/Sucher wie der Belichtungsmesser aktiv ist /aktiv wäre

Hattest du den Film direkt aus der Kamera genommen oder zuvor zurückgespult? Ich meinte gemäss deiner Schilderung ersteres.
Ist dem so, befindet sich die Kamera ja konsequenterweise immer noch in selbiger Störung. Sie muss also erst mal das Signal haben, dass der Film draussen ist. Die DX-Abtastung (ISO-Wert) "sagt" das der Kamera nämlich nicht.

Den Film hat mir die Kamera problemlos zurückgespult. Gespult hat sie allerdings länger als sie müsste: Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, sie hat versucht 36 Bilder aufzuspulen. Belichtet hab ich allerdings nur 5 bis die Probleme losgingen.
Jedesmal wenn der Spiegel dann mal wieder runter kam (durch Akkus raus und wieder rein/Akkus aufladen/Batterien statt Akkus nehmen) hat die Kamera den Film noch ein Bild weiter transportiert und der Belichtungsmesser hat auch was angezeigt.
Habe ich dann ausgelöst, ging der Spiegel hoch und blieb oben. Ob der Verschluss auf ging kann ich nicht sagen, wenn ich das Objektiv abgenommen habe war er zu.
Als ich das Objektiv wieder angesetzt hatte, ist mir noch aufgefallen, dass ich am Blendenring die Blende ohne Probleme ändern konnte (normal sollte diese ja vor der Belichtung ganz offen sein). Heisst für mich, dass der Blendenhebel nicht ganz oben war.

Mein bescheidener Rat also :
Check ob alles auf manuell und Batterieanzeige ok.
Habe alles auf manuell gestellt und mit und ohne Objektiv ausprobiert: Err bleibt
Ne Batterieanzeige hat sie nicht oder zeigt es im Display nur an, wenn die Batterien/Akkus mau sind. Habe es mit frisch geladenen Eneloops und mit neuen Batterien getestet.

FilmRückspulung betätigen.
Den Film habe ich ohne Probleme Zurückspulen können, hatte ich auf der ersten Seite erwähnt. Wenn ich jetzt zurückspulen will tut sich nix, bzw ich sehe nur ME1 im Display (Taste für ME und Rückspulung sind doppelt belegt). Heisst für mich, dass die Kamera zumindest gerafft hat, dass kein Film mehr drin ist.

Und ach' ja : ist der Blendenmitnehmer ok?

Äußerlich sieht er in Ordnung aus, von Hand kann ich ihn auch ohne Probleme bewegen (nicht hakelig oder so).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten