• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hat Nikon längerfristig noch eine Zukunft ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wurde hier schon die Z5 erwähnt?
 
Langsam frage ich mich, wie Nikon durch Z eine Zukunft haben kann, wenn man selbst angekündigte Objektive gar nicht kaufen kann, weil es sie nirgendwo zu kaufen gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Optiken sind manchmal nicht so einfach zu bekommen, bei allen Herstellern. Da wurde halt etwas allzu hastig angekündigt, damit die Kunden nicht zur Konkurrenz laufen.

Das AF-S 500mm f5.6 PF soll z.B. schwer zu bekommen sein, habe ich vereinzelt gehört.
 
Solange Nikon Z samt Vollformat nativ nichts besser kann als Fuji mit APS-C (das Noct mal ausgenommen), ist es ganz einfach ernüchternd. So schwer?....

...was kann den Fuji besser? Ich hatte alles von Fuji und habe es für die Z6 verkauft denn in meinen Augen spricht im direkten Vergleich für die Fuji nur eine gewisse Nostalgie. In allen anderen Punkten ist die Z teilweise deutlich überlegen.... es sei denn man will unbedingt APSC, was für mich aber keinen Sinn macht.
 
Falsche Reihenfolge der Frage: nicht, was Fuji besser kann. Sondern: was kann Nikon besser? Mittlerweile habe ich Z6, Z50 sowie Z24-70/4, Z35/1.8 und Z85/1.8 durch. Die Z6 ist toll, keine Frage. Das 85er ein echtes Masterpiece. Hut ab. Das 35er ein langweiliger Funktionierer wie zuvor das AF-S35/1.8ED, da ist Fujis langweiliges 23/1.4 schärfer an der Naheinstellgrenze und geschmeidiger im Bokeh, wobei beide Wünsche offen lassen.
Knallhart gesagt: der Vorteil von Nikon Z beschränkt sich nach vielen Ausprobieren im wesentlichen auf etwas AF-Speed, that's it. Vollformatlook? Nach dem Vergleich frage ich mich, ob es den überhaupt gibt oder ob das eine Beschreibung von Sigma-Art-Charakteristik ist.
Das tolle Z85/1.8 wird an der Z50 übrigens entzaubert vom XF90/2, das alles noch eine Mini-Schippe besser kann.
Nur weil Nikon billiger zu habe ist, werde ich Fuji nicht verlassen. Weil mir der Mehrwert, den Vollformat suggeriert, nicht erlebbar begegnet ist.

Nikons Zukunft? Da muß mehr kommen, meine Meinung.
 
Falsche Reihenfolge der Frage: nicht, was Fuji besser kann. Sondern: was kann Nikon besser? Mittlerweile habe ich Z6, Z50 sowie Z24-70/4, Z35/1.8 und Z85/1.8 durch. Die Z6 ist toll, keine Frage. Das 85er ein echtes Masterpiece. Hut ab. Das 35er ein langweiliger Funktionierer wie zuvor das AF-S35/1.8ED, da ist Fujis langweiliges 23/1.4 schärfer an der Naheinstellgrenze und geschmeidiger im Bokeh, wobei beide Wünsche offen lassen.
Knallhart gesagt: der Vorteil von Nikon Z beschränkt sich nach vielen Ausprobieren im wesentlichen auf etwas AF-Speed, that's it. Vollformatlook? Nach dem Vergleich frage ich mich, ob es den überhaupt gibt oder ob das eine Beschreibung von Sigma-Art-Charakteristik ist.
Das tolle Z85/1.8 wird an der Z50 übrigens entzaubert vom XF90/2, das alles noch eine Mini-Schippe besser kann.
Nur weil Nikon billiger zu habe ist, werde ich Fuji nicht verlassen. Weil mir der Mehrwert, den Vollformat suggeriert, nicht erlebbar begegnet ist.

Nikons Zukunft? Da muß mehr kommen, meine Meinung.

Hier steht so viel quatsch, unglaublich.
Also das 23/1.4 hat ein wesentlich unruhigers Bokeh als das Z 35mm. An der Naheinstellgrenze ist mein Z 35mm (und auch laut allen Tests) deutlich schärfer. Ich habe/hatte beide. Inzwischen habe ich meine gesamte Fuji Ausrüstung verkauft. Das 23mm ist überhaupt in einer komplett anderen Klasse wenn man den AF Speed/Abdichtung/Verlauf von unscharf zu scharf/... begutachtet.

Letztens habe ich auch einen (kleinen) Vergleich der beiden Linsen auf dpreview gesehen.
https://www.dpreview.com/forums/thread/4510133

Hier das Review von einem kompletten Fuji Fanboy zum Nikon Z 35mm. Es sind auch noch andere Nikon Z Reviews inzwischen vorhanden.

https://alikgriffin.com/nikon-z-35mm-f1-8-s-review-sample-photos/


Das Z 35mm und Z 85mm sind meiner Meinung nach einer der besten Objektive von Nikon. Es geht nicht immer alles über Schärfe, das Z 50mm gildet ja als eines der besten Z Objektiv bisher (vorallem was die Schärfe angeht). Es ist auch ein klasse Objektiv, vom Charakter (Schärfeverlauf, Bokeh, ...) finde ich aber die beiden anderen Z Objektive deutlich besser.

Das Fuji 90mm hab ich selbst nicht getestet ich bezweifle aber stark das es auch nur nahe zum Nikon Z 85mm dazukommt. Man muss halt berüchsichtigen das die Z50 mit 20 MP eine deutlich niedrigere Auflösung (25% geringer) hat als die 26 MP der Fuji, das kann man dann auch schwer vergleichen.

Die Fuji Linsen sind klasse, keine Frage, sie zeigen aber leider auch schon ihr Alter, manchmal sogar sehr deutlich. Vor allem sind die neuen Z Objektive wie aus einen Guß und sind rundherum einfach die bessere Objektive (Verarbeitung, Abdichtung, AF Speed, Breathing, AF Motorgeräusche, ...).

Mit dem IBIS und dem nahezu ähnlichen Gewicht zu den Fuji Equivalenten hat man mit dem Z System ein auflösungsstärkeres System welches besser freistellt bei gleichem Gewicht und besserer Ergonomie (Griff und Tastenauslegung).

Zum AF (vor allem seit dem 3.0 Firmware Update) gibt es inzwischen ja auch ehrliche Reviews welche zeigen das die Z's mit den Sony mithalten können (Jared Polin von letztens). Vom AF finde ich persönlich die Z schon lange (bevor Firmware 3.0) besser als die Fujis.

EDIT: Nicht falsch verstehen, ich bin auch nicht wunschlos glücklich mit dem Z System. Wenn man es aber als Gesamtpaket (Preis, Leistung, Gewicht, Verarbeitung) betrachtet ist es ein äußerst potentes System bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist doch vieles - wie immer - auch Geschmackssache. Wir waren sehr lange mit Fuji unterwegs (2x S5) und hatten uns schon sehr auf einige X festgelegt als Nachfolgesystem... bis Z kam und die Z50 nachlegte. Hands-On im Laden (und draußen) sowie beim großen Sohn (u.a. diverse X plus Sony A7) war für uns eine nicht klarer sein könnende Entscheidung zu Z (6 und 50). Haptik, Bedienung, Sucher, .... und allem voran die vorzüglichen Z-Linsen... alles sprach für uns für Z.
Die Evolution der Firmware (nun endlich auch bei der 50) hat beim AF massiv nachgelegt, der nun für unsere Bedürfnisse mehr als ausreichend ist.

Nikons Zukunft? Wird hoffentlich nicht in Foren entschieden.
 
Zur Klarstellung: mein „Test“ hat nichts Wissenschaftliches, sondern basiert auf 6 Stunden Fotografieren mit ein paar Hundert Shots, überwiegend mit meiner Tochter als Motiv.
Ich würde mich immer noch im Inneren meines Herzens als Nikon-Fanboy einstufen und suche einen heimlichen Grund für die Rückkehr.
Nikon Z liefert mir aktuell keinen. Im Gegenteil: ich bin etwas enttäuscht. Und genau da ist meine Sorge um Nikons Zukunft angesiedelt. Denn: ich könnte ein Einzelfall sein, muß es aber nicht. Oder einfach Quatsch (??).

Nochmals II: alle von mir am Samstag verwendeten Cams und alle Objektive liefern einen extrem hohen Level, ohne 100% Ansicht wird es generell schwierig, Zuordnungen zu treffen. Wir reden, mit Ausnahme des AF-Speeds, von Marginalien im Bildergebnis.

Tests sind schön. Auf meine eigenen Versuche gebe ich mehr. Schließlich geht es mir um Fotos und nicht um Likes oder Dislikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Fuji/Nikon-Diskussion: Mir macht die Z(7) ja auch ein bisschen mehr Spaß als die Fuji, aber die Themen automatische Belichtungsreihen und Langzeitbelichtungen sind bei Nikon einfach nicht gut gelöst. Ich verstehe einfach nicht, dass heutzutage immer noch die Grenze für voreingestellte Zeiten bei 30s liegt und dass bei längeren Zeiten über Bulb/Time-Mode kein Timer mitläuft :confused:
 
Ich verstehe einfach nicht, dass heutzutage immer noch die Grenze für voreingestellte Zeiten bei 30s liegt und dass bei längeren Zeiten über Bulb/Time-Mode kein Timer mitläuft :confused:

Ich betreibe auch noch eine Fuji (X-T2) neben meiner Nikon (Z6)
und das ist bei Fuji definitiv besser gelöst
Ich hatte auch ein bisschen auf die vollmundigen Ankündigungen von Nikon zum Thema verbesserte Firmware als Update gehofft
Aber leider haben sie die Funktion bis zu 15min. Belichtungszeit aus der D780 bzw. D6 bisher nicht nachgereicht.

Das ist derzeit so ziemlich das einzige, was ich an der Z noch vermisse
Die Bildqualität empfinde ich als besser im Vergleich zu meiner Fuji

vg
thomas
 
Zur Fuji/Nikon-Diskussion: Mir macht die Z(7) ja auch ein bisschen mehr Spaß als die Fuji, aber die Themen automatische Belichtungsreihen und Langzeitbelichtungen sind bei Nikon einfach nicht gut gelöst. Ich verstehe einfach nicht, dass heutzutage immer noch die Grenze für voreingestellte Zeiten bei 30s liegt und dass bei längeren Zeiten über Bulb/Time-Mode kein Timer mitläuft :confused:

Vermutlich weil man auch einen Abbruch Knopf hinzufügen müsste. Nikon hatte ja schon Kameras, die im A Modus auch über 30 Sekunden gebracht werden konnten, aber das musste man extra einstellen. Hintergrund: Wenn ich dann aus versehen mit Objektivdeckel drauf ein Foto mache, dann dauert es eben auch so alnge, bis ich die Kamera wieder nutzen kann.

Eine Alternative wäre evtl, das nur im Modus M zu erlauben, dann reicht der Objektivdeckel drauf und ausvershen auslösen nicht, dass sich 10 Minuten lang nichts mehr tut.
 
...basiert auf 6 Stunden Fotografieren mit ein paar Hundert Shots, überwiegend mit meiner Tochter als Motiv.
Ich würde mich immer noch im Inneren meines Herzens als Nikon-Fanboy einstufen und suche einen heimlichen Grund für die Rückkehr.
Nikon Z liefert mir aktuell keinen. Im Gegenteil: ich bin etwas enttäuscht. ...

für mich in keiner Weise nachvollziehbar. Ich hätte mich eigentlich als Fuji "FanBoy" eingestuft da ich durchaus eine Vorliebe für diese Marke habe. Aber mit der Z6 hat schlicht der Verstand gesiegt und ich habe alles von Fuji verkauft (und ich hatte u.a. alle FB!).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten