• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hat schon jemand das Voigtländer 90mm / F3.5 SLII ?

Mein Testbericht mit einer D300 ist online:

www.tzcobretti.de/testberichte
 
Mein Testbericht mit einer D300 ist online:

www.tzcobretti.de/testberichte

Hi Thomas,

wie immer machen Deine Test wirklich Appetit; das 90 ist allerdings das Einzige, was ich perfekt mit meinem Tokina 2,5 90 abgedeckt habe...

Eine kleine Anmerkung noch:

Die von Dir vermisste größere Lichtstärke zwecks Freistellung gibt es dann an der D700 sozusagen gratis - ein wenig Steigerung muss ja noch sein :D

Gruß
Chris
 
Hi Thomas,

wie immer machen Deine Test wirklich Appetit; das 90 ist allerdings das Einzige, was ich perfekt mit meinem Tokina 2,5 90 abgedeckt habe...

Eine kleine Anmerkung noch:

Die von Dir vermisste größere Lichtstärke zwecks Freistellung gibt es dann an der D700 sozusagen gratis - ein wenig Steigerung muss ja noch sein :D

Gruß
Chris


Hi Chris, das "Bokina" würde ich auch gerne mal im direkten Vergleich sehen. Vielleicht ergibt sich da ja mal eine Gelegenheit ......
 
... das 90 ist allerdings das Einzige, was ich perfekt mit meinem Tokina 2,5 90 abgedeckt habe...

... mir geht`s ähnlich ... ich habe das Vivitar 90/2.5 ...

schöner Bericht, würde das Voigtländer gerne mal testen.
Bei einen VL 125/2.5 SLII würde ich jedenfall`s schwach werden ... :D
 
Der Neupreis des VL 125 lag bei 999,-€, der des 90 SL bei 599,-€, also 30,-€ mehr als jetziger UVP.

Hier gibt es übrigens ein paar sehr schöne Beispielbilder der alten SL Versionen (40/75/90/125)

Sehr schön ist auch das Color Heliar 75/2,5(y)
 
Hat schon mal jemand getestet, ob das 90er Voigtländer mit Nahlinse ähnlich scharf abbildet wie ein richtiges Makroobjektiv? Ein Vergleich mit dem Tamron 90er oder einem 100mm Micro Nikkor würde mich interessieren.

@tzcobretti: Auf Deine Homepage habe ich gesehen, das Du auch das 20 Voigtländer hast. Ist von diesem Objektiv auch noch ein Test geplant?

Viele Grüße
Lilgish
 
Hat schon mal jemand getestet, ob das 90er Voigtländer mit Nahlinse ähnlich scharf abbildet wie ein richtiges Makroobjektiv? Ein Vergleich mit dem Tamron 90er oder einem 100mm Micro Nikkor würde mich interessieren.

@tzcobretti: Auf Deine Homepage habe ich gesehen, das Du auch das 20 Voigtländer hast. Ist von diesem Objektiv auch noch ein Test geplant?

Viele Grüße
Lilgish

Jepp, aber vmtl. als Vergleichstest mit dem Zeiss 3.5/18mm......
 
Jepp, aber vmtl. als Vergleichstest mit dem Zeiss 3.5/18mm......

... darauf bin ich ja mal richtig gespannt ... Preislich ist das ja eine ganz andere Liga ... :rolleyes: ... sagt aber nichts über die Abbildungsleistung aus ...

Habe auch das VL 20/3.5 und bin eigentlich ganz zufrieden damit (schön leicht und klein). Seitdem ich aber mein umgebautes Leitz 24/2.8 habe nutze ich es nicht mehr so oft.
Erstens sind die zwei Linsen sehr nahe zusammen und zweitens ist das Leitz besser. Das Leitz ist halt leider nicht für Vollformat geeignet, der Spiegel schlägt an da die Linse so weit nach hinten ins Gehäuse ragt ... schade, somit kann die Linse nicht wirklich zeigen was sie kann ... :(
 
@Enzio

Es gibt noch ein Leben ausserhalb von FX. definitiv :)

Magst Du mal was über den Umbau Deiner Leitz Linse sagen ? Gerne auch per PN, damit wir hier nicht OT werden.......
 
Jepp, aber vmtl. als Vergleichstest mit dem Zeiss 3.5/18mm......

Danke. Da bin ich mal gespannt. Das Color Skopar 20mm besitze ich selber. Fände aber trotzdem interessant, was Du dazu schreibst.
An dem Skopar gefällt mir die Schärfe und Farbwiedergabe sehr gut. Auch die Verarbeitung ist top. Was mir aber nicht so gefällt, sind die matschigen Ecken nahe der 20cm Naheinstellgrenze und die etwa zu starke Verzeichnung die nicht besser ist als mein 18-55 II Kit Zoom. Da habe ich etwas mehr erwartet.
 
So... gehöre seit gestern auch zum Club.
Erster Eindruck: sehr überzeugend!

Super Haptik, saubere Verarbeitung, feinstufiger & satter (nicht zu leichtgängiger) Fokusring.
So macht manuelle Fokussierung richtig Spaß.
Erste Makroaufnahmen zeigen eine exzellente Detailschärfe und ein butterweiches Bokeh.
Durchaus gleichwertig dem AF-S 60 micro... bei deutlich geringerem Gewicht und halber Größe!
Das Objektiv hat ziemlich genau die Abmessungen eines AF-D 50/1.4.

Beispielbilder folgen im Bilderthread. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten