• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hat sich Sony mit Kameras verpokert?

Manchmal iss es hier wie im Bundestag.
Hier werden mittlerweile Haare gespalten... aber wenn es keine anderen Probleme gibt, auch schön (y)
 
Hier was zur aktuellen Situation des Markts für Kameras in Japan. Wobei ich davon ausgehe, das die Entwicklung in anderen Ländern auch nicht davon abweichen wird.

https://www.photografix-magazin.de/sony-verliert-marktanteile/

Warum gehst Du eigentlich nur von Dir aus und glaubst, dass Dein Ansatz auch für alle anderen zutrifft? Es gibt einfach so viele unterschiedliche Ansätze und Präferenzen die nicht zu verallgemeinern sind. Und das ist auch gut so und überhaupt kein Problem solange man nicht meint nur der eigene Ansatz wäre der richtige.

Auch wenn man einer anderen Marke gegenüber „treu“ ist, kann man Weissgott nicht behaupten, dass Sony sich verpokert, schlechte Kameras oder Objektive anbietet.
 
@batho66 Wenn man es ins Lächerliche zieht, macht es die Sache auch nicht besser.

Ich will dich zum Nachdenken bringen, was du so von dir gibst. Das scheint zu funktionieren. Nun schreibst du, dass es für _dich_ keine tauglichen Geräte bei Sony gibt. Das ist eine ganz andere Aussage als du sie ein paar Postings weiter oben getätigt hast. Es gibt so viele User mit unterschiedlichen Ansprüchen. Mich interessiert die Robustheit beispielsweise überhaupt nicht. Deswegen kann ich dennoch verstehen, dass andere User einen Panzer als Gehäuse brauchen.

Du schreibst hier Sony in Grund und Boden, dabei stellt sich nun heraus, dass du dich als alleinigen Maßstab siehst. Verwundert mich, denn niemand würde doch ersnthaft den Markt für Kleinwagen in Frage stellen, nur weil man selber immer nur Kombis kauft (oder was auch immer).
 
@Paratrooper2
Mal eine ganz andere Frage, unter welchem Namen warst Du hier vor dem 03.08.2020 unterwegs? Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du hier erst seit 2 1/2 Monaten unterwegs bist. Ist ja sicher legitim, wenn man sich neu anmeldet oder gleich mehrere Accounts hat. Da sich Deine meisten Beiträge in den vielen Threads überwiegend mit dem undifferenzierten zerreissen von Sony beschäftigen, möchte ich eigentlich nur wissen, mit wem ich hier eigentlich diskutiere. Alle Beiträge haben ja den selben Inhalt, fast nur in Threads, in denen es um Sony geht, ausschließlich negativ zu Sony, so dass ich Zweifel an der Ernsthaftigkeit Deiner Beiträge habe...Ganz ehrlich, ich bin immer für Spaß zu haben, aber auf diese Art von Spaß verzichte ich lieber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gehst Du eigentlich nur von Dir aus und glaubst, dass Dein Ansatz auch für alle anderen zutrifft?

Du meinst so wie Du ? Ihr habt Eure Sicht, und ich habe eine andere Ansicht. Es wird mir doch Niemand erzählen wollen, das er eine völlig neutrale Sicht zu dem Thema Sony hat.

@*********** ich zereisse Sony nicht, ich benenne nur Fakten, bei denen Sony weniger gut aussieht. Wobei mir das ziemlich egal wäre, gäbe es nicht stets Zeitgenossen. Die meinen selbst offensichtliche Schwachpunkte / Defizite beschönigen zu müssen. Ich habe halt eine Allergie gegen Schönfärberei, und das völlig unabhängig welchen Hersteller es betrifft.
Du kannst dich übrigens entspannen. Ich habe nicht vor mich weiter mit dem Thema zu befassen, weil es mich nur noch langweilt.Denn spannend wird es erst wieder werden, wenn die Geschäftszahlen des nächsten Geschäftsjahres veröffentlicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst so wie Du ? Ihr habt Eure Sicht, und ich habe eine andere Ansicht. Es wird mir doch Niemand erzählen wollen, das er eine völlig neutrale Sicht zu dem Thema Sony hat.

Doch. Ich bin Canon-User. Aber wenn Sony in den letzten 10 Jahren nicht einiges richtig gemacht hätte, wären Sie nicht aus dem Nichts in die Spitzengruppe aufgeschlossen, sowohl was Umsatz als auch Technologie angeht.

Diese ganzen Markendiskussionen halte ich sowieso für fehlgeleitet. Jeder gute Fotograf bekommt mit entsprechender Gewöhnung an das Equipment gute Bilder hin. Ob da im Endeffekt Sony, Canon oder Nikon draufsteht ist in 99,9% der Fälle völlig unerheblich. Aber Unterschiede auf dem Datenblatt sind natürlich für Amateure (wie mich :)) ein gefundenes Fressen, sich in anonymen Internetforen die Köpfe heißzureden. Einen wirklichen praktischen Unterschied macht das doch in den allermeisten Fällen nicht - schon gar nicht für (ambitionierte) Amateure.

Daher: ich freue mich über mein Canon-Zeug. Und ich gönne jedem die Zufriedenheit mit seinem Equipment. Egal von welcher Marke.
 
ich habe mal auf die Sony-Seite geschaut, da ist die Rede von 56 E-Mount Objektiven.
Hoffe, schon dass Sony selber weiß, wie viele Objektive sie anbieten.

Was mich auch wundert: zu Anfangszeit der A7-Reihe war ein großes Objektiv-Sortiment absolut irrelevant, man kann ja alles adaptieren...
Heute ist das genau DAS Argument für die Kamera.

Ich glaube nicht, dass sich Neu-Interessenten darum kümmern, wie viele Objektive es gibt. Die schauen, ob das was sie brauchen, da ist und fertig.

Und nein, ich glaube auch nicht, dass Sony sich verpokert hat.

Es ist doch völlig logisch, dass mehr Hersteller für die anderen (vorher dagewesenen) bedeutet, dass sie ihre Martkanteile nun mit einem weiteren Konkurrenten teilen müssen.
So geschehen, als Sony bei Foto Ernst gemacht hat. Hätten sie das schon bei der A-Reihe gemacht, hätten sie auch da mehr Erfolg gehabt. Die waren zwar nicht schlecht, hatten aber nichts was die anderen Hersteller nicht auch hatten, daher eher geringer Wechselwille.
 
das würde mich mal interessieren wo Du die 120 Objektive von Fremdherstellern für E-Mount hernehmen willst.

Letzlich ist es eigentlich egal, denn keiner wird sich 10 50er oder 10 85er oder so kaufen.

Absolut richtig. Schaue ich mir die Roadmap 2021 von Canon an, so ist das ein Traum für jeden Tierfotografen. Allein wie viel Gas Canon aktuell bei den Objektiven gibt, ist Wahnsinn. Canon Objektive sind mit das Beste, was es auf dem Markt gibt.
 
Absolut richtig. Schaue ich mir die Roadmap 2021 von Canon an, so ist das ein Traum für jeden Tierfotografen. Allein wie viel Gas Canon aktuell bei den Objektiven gibt, ist Wahnsinn. Canon Objektive sind mit das Beste, was es auf dem Markt gibt.

Was hat das jetzt mit diesem Thread zu tun?;)
 
Total lustig, dass es jemanden gibt, der glaubt, die Anzahl von Objektiven mit einem bestimmten Bajonett wird die Wahrscheinlichkeit senken, dass Sony (immerhin ein wirtschaftlicher Betrieb) in absehbarer Zeit aus dem Segment aussteigt.

Weil es 5 Sorten Reifen von Conti gibt für Saab, werden die ewig Autos bauen. :ugly:

Toi, toi, toi mit solcher Logik.

In der realen Welt hat Sony auch dieses Quartal wieder weniger Umsatz mit Kameras gemacht als vor einem Jahr.
Die Kurve zeigt also unverändert abwärts, wie überall.

Mit Gewinneinbußen von -37% hat's nebenbei auch die Sensorproduktion ordentlich mitgenommen.
 
Und mindestens 120 von Fremdherstellern... die gibt’s bei Canon nicht.
Es ging um die Aussage das Sony 92 eigene Objektive bietet, während Canon nur eine Handvoll DSLM Linsen hat. Nur diese Aussage habe ich korrigiert. Das es noch Fremdherstellerlinsen gibt, weiß ich selber und habe ich weiter vorne auch mehr als ausreichend kommentiert. Warum du nochmal extra darauf hinweist, weiß ich nicht.

Nebenbei bemerkt sind die 120 Fremdherstellerlinsen aber zum Großteil Linsen ohne AF.
 
das würde mich mal interessieren wo Du die 120 Objektive von Fremdherstellern für E-Mount hernehmen willst.

Letzlich ist es eigentlich egal, denn keiner wird sich 10 50er oder 10 85er oder so

Ich nehme die nirgendswo her, die gibt es halt:
https://briansmith.com/sony-a7-a7r-a7s-lens-guide/

Und es geht nicht darum sich 10 50er zu kaufen, sondern eine große Auswahl in Bezug auf unterschiedliche Qualität, Preis und Gewicht zu haben. Denn das spricht logischerweise mehr Kunden an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten