• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HDRs aus Panorama-Fotos mit LR nicht möglich?

Buschkind

Themenersteller
Hallo Forum,

kann man mit LR6 auch Panorama-Aufnahmen als HDR entwickeln lassen?

Ich habe ein Panorama mit 3 unterschiedliche Belichtungen und möchte aus diesen 3 ein HDR-Foto/Panorama machen.
LR bringt mir da aber eine Fehlermeldung.

Kann es daran liegen, dass die 3 Panoramen nicht 100% den gleichen Ausschnitt haben (Abweichung ist aber sehr gering) oder funktioniert das prinzipiell nicht?
 
Das ist natürlich nicht so hilfreich. Es gibt hier (gilt auch für Lr 6) eine Liste von Voraussetzungen und möglichen Fehlerquellen.
Um die Fehlerursache weiter einzugrenzen, würde ich Panorama und HDR separieren, d. h. erst alle 3 Belichtungsreihen getrennt zu 3 Panoramen zusammenbasteln, dann alle 3 Belichtungsreihen zu 3 HDR zusammenbasteln und abschließend die 3 HDR zu einem Panoroma zusammenbasteln.
 
Auf jeden Fall müssen die drei Ausgangsbilder für das HDRbild deckungsgleich sein, sonst geht es nicht.

und deshalb sollte man die belichtungsreihen erst zum hdr bild bearbeiten und aus diesen dann ein Panorama machen. welches panoramaprogramm kann denn in deutlich zu hellen oder zu dunklen bereichen Kontrollpunkte setzen?;)
 
Wenn du nur die mittlere Belichtung nimmst, geht dann das Panorama?
 
Ein HDR Panorama erstellen geht er erst mit Lightroom Classic CC 8
oder Lightroom CC 2.2 und höher
 
Aber was genau ist sonst miserabel?

Z.B. dass Du die einzelnen Bilder nicht so verschieben kannst wie Du es gerne hättest.
Wenn Du viel blauen Himmel Panos macht das große Probleme.
Du kannst keine eigenen Kontrollpunkte setzen.
Bei mehrzeiligen Panos von 3-4 Reihen und ca 80 Bildern steigt LR gnadenlos aus.

Vielleicht bin ich aber auch einfach ein wenig verwöhnt von PTGui...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten