• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

HDR's eines alten Bergwerks bei Schnee

MarLoPics

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich habe mich letztens mal auf den Weg zu einer alten Miene nahe meines Wohnortes gemacht. Da ich als Anfänger vieles noch nicht weiß, ist produktive Kritik wünschenswert


gruß Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut mir leid, aber das ist keine Digital Art sondern HDR wie man es leider oftmals gewohnt ist. Regler auf und gib ihm. Da ist nichts surreal dran, dass ist einfach nur plakativ und meiner Meinung nach unnoetig. Du haettest dir besser mehr Zeit fuer die technische Umsetzung gelassen, zudem ist die Motivwahl auch nicht wirklich der Knaller. Die kuenstlerische Erklaerung dahinter ist nonsens weil sie dich nur vor schlechter Kritik schuetzen soll, so nach dem Motto: ist Kunst und dann darf man nur gutes drueber sagen.
 
So sehe ich das auch

LG Uwe
 
Ich schaue mir verlinkte Bilder grundsätzlich nicht an und kann deshalb zu ihnen nichts sagen.

LG Burkhardt
 
Erstmal gut, dass du die Bilder direkt eingestellt hast aber könntest du diese in max. Größe einstellen.- Link wurde schon vorher gepostet -
So ist nicht viel zu erkennen.

LG Burkhardt
 
Die Halos sind wirklich unschön. Wie kann man die Lensflares vermindern? ist es Objektiv abhängig? wenn es einen hilfreichen Filter geben sollte, welchen würdet ihr empfehlen?

Die Bilder wurden mit einer 1100D mit dem Standart- Kit aufgenommen. Von dem Objektiv kann man ja nicht viel erwarten...
 
Ich denke, der Effekt ist einfach zu übertrieben. Man neigt dazu, HDRs quietschbunt zu machen, was manchmal funktioniert, oft aber nicht. Dazu sind die Motive auch nicht so stark, dass ein HDR sie nochmal verbessert. Vielleicht einfach nochmal versuchen!
 
Die gehören ja zu meinen ersten :). Sobald es das miese Wetter hier in Deutschland es zulässt werde ich mir das Auto schnappen und ein paar Locations suchen... Von Thema Bildaufbau hab ich noch nicht so die Ahnung.

Wie heißt es so schön? lernen, lernen, lernen!
 
Recht hast du...bleib am Ball.
Aber so mies ist das Wetter doch gar nicht.

Die Vorteile im Moment:
Kein Blattwerk verhindert die sicht auf Gebäude weil kein Blatt am Baum.
Die "blaue Stunde" ist recht früh am abend...
Die Luft ist durch die Kälte sehr klar.
Und seit tagen gibts abends zum Sonnenuntergang nen roten Himmel :p
 
Da hast du recht! allerdings ist es hier im Sauerland sehr neblig und binnen weniger Sekunden sind hier Objekte vereist :ugly:.

Wenn das Wetter morgen passt, werde ich noch einige Aufnahmen machen.
Dieses übertreiben und übermalen werde ich mir mal schnell abgewöhnen.
 
Wegen der Locations eher zu Industrie & Technik oder wegen der "Größe" zu den Briefmarkensammlungen in Stillleben? :devilish:

Na - ich versuche es mal mit ersterem...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten