• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Heliopan vs. B&W

Booorn

Themenersteller
Hi, ich will mir einen Polfilter kaufen. Und ich will den besten. Jetzt stellt sich mir die Frage ... lieber einen B&W oder einen Heliopan kaufen? Ich finde nix über die Qualität. B&W ist aber auf jeden Fall weiter verbreitet. Wegen der Qualität? Oder sind die Heliopan Filter besser und nur deswegen genauso teuer wie B&W weil viel weniger Bekannt? Ich bin verwirrt. Vielleicht hat ja einer von euch Tipps und Anregungen für mich diesbzgl.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unglaublich aber wahr ... hab gerade heliopan und B&W in die SuFu eingegeben und NIX bekommen ... So kreativ wonach ich noch suchen soll bin ich leider tatsächlich nicht. Dass das nix Canon Spezifisches ist, ist mir nach erstellen des Beitrags leider auch aufgefallen. Da wars aber schon zu spät.

Abgesehen davon hab ich unter deinem Link kein einziges Thema gefunden was sich mit "B&W oder Heliopan" beschäftigt. Und ich bin nach der Filtersortierung bis Seite 3 durch.

Darf ich also jetzt wieder auf meine Frage oben verweisen?
 
Abgesehen davon hab ich unter deinem Link kein einziges Thema gefunden was sich mit "B&W oder Heliopan" beschäftigt. Und ich bin nach der Filtersortierung bis Seite 3 durch.

Also passt meine erste Aussage schon.

Alleine zu Heliopan gibt es 421 Ergebnisse
Zu B&W 500
und zu Polfilter 500

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=763296

Sowohl B&W wie auch Heliopan sind zu empfehlen. Qualitativ geben sich beide nichts. B&W ist in der Tat weiter verbreitet.

Für die Sufu:
Heliopan + B&W
in den Beiträgen vom Zubehör suchen! Findest genug Lesestoff!
 
Sowohl B&W wie auch Heliopan sind zu empfehlen. Qualitativ geben sich beide nichts. B&W ist in der Tat weiter verbreitet.
Männer, macht doch nicht so viele Worte, das ist es doch gar nicht wert.

Der Satz oben hätte doch gereicht.

Wir wissen alle, dass die Suche sich schon sehr zickig anstellen kann. Der Grat zwischen weißer Seite und hunderten Links ist äußerst schmal.
Ich bin wahrlich nicht neu hier und habe schon nach eigenen Beiträgen gesucht, von denen ich den kompletten Titel noch im Kopf hatte und bin im Outback gelandet.;)

Die ewige Verweiserei auf die Suche verbraucht mehr Traffic als eine kurze Erklärung, die noch böses Blut vermeidet.

Viel ärgerlicher empfinde ich, wenn ein TO nach ausgiebiger Beratung mehrer User hier sich stumm verp.....t!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi[...] Wegen der Qualität? Oder sind die Heliopan Filter besser und nur deswegen genauso teuer wie B&W weil viel weniger Bekannt? Ich bin verwirrt. Vielleicht hat ja einer von euch Tipps und Anregungen für mich diesbzgl.

Danke :)

Hi,

Du kannst ganz beruhigt von beiden Unternehmen Filter kaufen. Beide Hersteller bauen exzellente Filter. Hatte früher nur Heliopan Filter, nun auch einige B&W. Bin mit beiden Herstellern sehr zufrieden.

Grüße,
Simon
 
Bisher habe ich ausschließlich Filter von B&W im Einsatz und keine Probleme damit. Ich bevorzuge B&W u.a. auch deshalb, weil sie noch immer bereit sind, mir für meine alte Rolleiflex Filter herzustellen :top: Das belohne ich mit Markentreue ;)

Gruß

tsbzzz :)
 
Singh-Ray, Heliopan HT SH-PMC, B+W XS-Pro Käsemann, Hoya HD

Als die besten gelten die Singh-Ray Polfilter. Ist aber schon fast exotisch, auch deren Preise.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=157245
http://www.singh-ray.com/polarizers.html
http://www.bhphotovideo.com/c/searc...77997899+4294955264+4294954537&Ns=p_PRICE_2|1

Die neuen Heliopan HT SH-PMC Polfilter finde ich sehr interessant, die sollen nur 1/2 Blende Lichtverlust haben (EDIT: praktisch 1 Blende).
http://www.heliopan.de/news.shtml

Danach kommen die B+W XS-Pro Käsemann mit MRC nano Beschichtung.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/jos-schneider-optische-werke-gmbh/boxid/374490

Und als Preis/Leistungsmodell wären die sehr guten Hoya HD zu empfehlen.
http://www.hoyafilter.com/products/hoya/HD-01.html


Eine schon etwas ältere Testübersicht gibt es hier:
Polarizing filters test - Results and summary - Lenstip.com
 
Zuletzt bearbeitet:
@AlBundy Ja ... unmengen an Ergebnissen nützen mir leider wenig wenn ich nicht hunderte Stunden investieren will um alle Themen zu lesen um dann zu filtern was ich davon an Informationen nutzen kann um meine Frage zu beantworten.

@Angerdan Da hab ich erstmal Lesestoff. :)

Danke euch.
 
Wusste ich gar nicht.

Zur Info ... habe mir jetzt den Heliopan High-Transmission SH-PMC Slim 77mm bestellt. 127,95 Euro bei Foto Mayr. Ich bin sehr gespannt drauf.
 
AW: Singh-Ray, Heliopan HT SH-PMC, B+W XS-Pro Käsemann, Hoya HD

Wusste ich gar nicht.

Zur Info ... habe mir jetzt den Heliopan High-Transmission SH-PMC Slim 77mm bestellt. 127,95 Euro bei Foto Mayr. Ich bin sehr gespannt drauf.


Dann Glückwunsch zu deinem neuen Filter!
Machst du später einige aussagekräftige Vergleichsfotos?

Würde mich sehr interessieren, ob der Lichtverlust nur 1/2 Blende beträgt und wie der Blaukanal übertragen wird. Denn selbst der Hoya HD hat einen Verlust von etwa 1,5EV (58%).
Accessories - Review: Hoya HRT circular polarising and UV filter - Digital Photography Now
Polarizing filters test - supplement - Hoya HD CIR-PL 72 mm - Lenstip.com
 
Arghhhh ... Nicht auf Lager ... ich muss also noch was warten. mal sehen ob die das im laufe der kommenden Woche auf die Reihe kriegen :(

Ich mache gerne einen aussagekräftigen Vergleich wenn der filter da ist. Ich bitte aber um Vorschläge wie der Vergleich aussehen soll. Habe keine Erfahrung mit Filtertests?!

Den Lichtverlust zu messen ist ja nicht so schwer ... aber wie kann ich den Blaukanal messen? Soll ich dafür ein RAW bereit stellen?
 
Heliopan HT SH-PMC vs. B&W XS-Pro Käsemann

Arghhhh ... Nicht auf Lager ... ich muss also noch was warten. mal sehen ob die das im laufe der kommenden Woche auf die Reihe kriegen :(

Ich mache gerne einen aussagekräftigen Vergleich wenn der filter da ist. Ich bitte aber um Vorschläge wie der Vergleich aussehen soll. Habe keine Erfahrung mit Filtertests?!

Den Lichtverlust zu messen ist ja nicht so schwer ... aber wie kann ich den Blaukanal messen? Soll ich dafür ein RAW bereit stellen?

JPEG genügt für den visuellen Test. Es geht um die korrekte Wiedergabe der Farben, aber das dürfte bei der ultimativen Vergütung schon so gut sein wie bei einem Käsemann.

Einfach alle Einstellungen manuell vornehmen (ISO, Zeit, Blende, Weißabgleich Tageslicht/5000K).
Das macht dann alle Unterschiede sichtbar.

Und vielleicht noch eine Serie mit Blendenautomatik und fester ISO+WB (5000K), damit der Lichtverlust als EV vergleichbar ist.


Und am besten mit Stativ, damit der Bildauschnitt gleich bleibt.
Ein Motiv mit vielen spiegelnden Flächen (Wasser, Glas, Laubbäume) wäre ideal.

Dabei am besten so fotgrafieren, dass die Sonne 90° zu dir steht - dann dürfte der Effekt am größten sein.


PS:
ich habe gerade deinen neuen Eintrag gesehen.
Also bei eBay wird er als lieferbar angezeigt (Artikelnummer 260754270987) und wurde auch einmal am im März verkauft.

Ich würde generell die normale Fassung empfehlen, da diese einen besseren Grip beim drehen ermöglicht als die Slim-Variante.
 
ok, wenn er da ist werd ich mal so eine Testreihe machen.

Ich hab den aber schon bestellt. Ich will jetzt von der Bestellung eigentlich nicht zurücktreten. Aber ich schaue mal was es bei eBay gibt. Aber ich will schon Slim, da der Filter auch am WW genutzt werden wird.

Edit. Bei eBay steht nur einer drin und der ist auch von Foto Mayr ;) Wartezeit ist also die selbe. :(
 
Heliopan liefert in der Regel recht schnell. Hatte auch letzte Woche nen Graufilter bei Foto Mayr bestellt, der nicht auf Lager war. Bereits nach 3 Tagen kam die Versandmail.

Und die Produkte von Heliopan sind erste Sahne. Da bin ich noch nie enttäuscht worden.
 
So, der Filter ist nun schon seit einiger Zeit da. Ich bin auch zufrieden mit der Leistung. Ich wollte euch ein paar Testbilder nicht vorenthalten und auf diesem Wege dann auch mitteilen das der Filter nicht mit der angegebenen halben Blende auskommt, sondern eine gute Blende schluckt. Je nach Einstellung sogar ein kleines bischen mehr.

Das erste Bild ist ohne Filter aufgenommen 1/10 f11 ISO 100@40mm
Das zweite Bild ist mit Filter aufgenommen 1/5 f11 ISO 100@40mm

Das dritte und das vierte Bild sollen die Sperrwirkung zeigen.
Beide 0,6s f11 ISO 100@40mm

Filter ist der Heliopan HT SH-PMC 77mm Slim
 
Bin ich blind, oder gibt es da nicht wirklich einen Unterschied zwischen den Bildern?

Bei Bild 3 und 4 sieht man schon eher das dort etwas "verdunkelt" wird, aber sonst? Oder suche ich bei einem Polfilter nur nach irgendwas was nicht da ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten