• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

heller Rand im Bild - 1Ds Mark III defekt?

MrTs

Themenersteller
Hallo,

alle Fotos, die ich mit meiner 1Ds Mark III und dem EF 70-200 2,8 L IS gemacht habe, haben einen hellen oberen Rand.

Interessant ist, dass es bei anderen Kombinationen nicht auftritt.

5D Mark II + 70-200 = keine Probleme
1Ds Mark III + 24-70 = keine Probleme
1Ds Mark III + 70-200 = PROBLEM!

Habe Ihr eine Idee was das sein könnte? (Bilder angehängt).
Das Problem tritt bei 70mm und auch bei 200mm auf.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1029285[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1029288[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1029286[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1029287[/ATTACH_ERROR]

Danke
Tobi
 
Schwer zu sagen. Kannst du mal was zu Belichtungszeit und Blende sagen? Wie sieht das Deckglas (AA-Filter) des Sensors aus?
 
Verschluss zickt?

eher nicht: 1Ds Mark III + 24-70 = keine Probleme

@TO: ich würde den Service bemühen.
 
Das Dämpfungsglied im Verschluss ist defekt, bzw. hat einen Schwergang. Es fällt nur bei kurzen Verschlusszeiten auf und der Fehler kann kommen und gehen.
 
Hallo,

so hatte es an meiner 1Ds MK II auch angefangen.
Erst bei Verschlußzeiten oberhalb 1/4000, dann wurde es immer schlimmer
und auch schon bei 1/250 sichtbar.
Die Kamera hatte noch keine 50 000 Belichtungen hinter sich,
so bekam sie von Canon einen neuen Verschluß auf Kulanz.
Danke Canon.:top:

Gruß
Waldo
 
Man möge mir verzeihen das ich die Leiche wiederbelebe aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Vor allem da ich bei der Recherche keinerlei oder unpräzise Infos zu den Kosten finden konnte. Beim Alter der Kamera ja nicht gerade irrelevant.

Hatte das gleiche Problem an der 1ds Mark 2, Auslösungen ca. 11.000.
Kamera zum CPS Service Händler gebracht und 1 Woche später war das Problem behoben. Laut Rechnung Austausch Verschluss/Verschlussteile.

Kostenpunkt 244,- + MwSt.
Davon ca. 100,- EUR Material und 144,- Lohnkosten

Gruß
Heiko
 
Heiko hat ja noch nicht gesagt das er dies bezahlen musste.

Hi,

doch ist schon richtig. Ich habe die Reparatur bezahlt. Die Kamera war auch nicht bei Canon direkt sondern bei einem in der Nähe befindlichen CPS Händler.
Die Möglichkeit des Kulanzantrages war mir vorher durchaus bewusst, jedoch wollte ich eine schnellstmögliche Reparatur haben. Da ich als max. Rahmen 250,- gesetzt hatte (bei anderen Summe hätte ich mir das mit dem Antrag noch mal durch den Kopf gehen lassen ;)) und die Reparatur in diesem Rahmen blieb war das für mich persönlich ok.
 
Die Möglichkeit des Kulanzantrages war mir vorher durchaus bewusst, jedoch wollte ich eine schnellstmögliche Reparatur haben. Da ich als max. Rahmen 250,- gesetzt hatte (bei anderen Summe hätte ich mir das mit dem Antrag noch mal durch den Kopf gehen lassen ;)) und die Reparatur in diesem Rahmen blieb war das für mich persönlich ok.

Du hast das Geld bezahlt, weil du "einfach schnell fertig wolltest"? :confused:

Naja, entweder man hat Zeit, oder man hat Geld sag ich immer. :)
 
Hi,

doch ist schon richtig. Ich habe die Reparatur bezahlt. Die Kamera war auch nicht bei Canon direkt sondern bei einem in der Nähe befindlichen CPS Händler.
Die Möglichkeit des Kulanzantrages war mir vorher durchaus bewusst, jedoch wollte ich eine schnellstmögliche Reparatur haben. Da ich als max. Rahmen 250,- gesetzt hatte (bei anderen Summe hätte ich mir das mit dem Antrag noch mal durch den Kopf gehen lassen ;)) und die Reparatur in diesem Rahmen blieb war das für mich persönlich ok.

Find ich trotzdem merkwürdig von deinem CPS Fuzzy, in der Regel höre ich immer wieder das nichst berechnet wird.
Schade für dich !
Gruß Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten