!Zero!
Themenersteller
Hi, bin neuer Besitzer meiner ersten DSLR, einer einfachen EOS 1000D, und dachte mir, da heute zur Abwechslung mal schönes Wetter im düsteren, kalten NRW war; geh ich doch einmal in den örtlichen Tierpark! 
Dort sind dann eine Reihe Tierfotos entstanden. Ich denke mal, ich habe mir da für den Anfang ganz schön was vorgenommen, direkt bewegliche Objekte bei teils stark wechselnden Lichtverhältnissen abzulichten.
Mein größtes Problem dabei waren denke ich mal Unschärfen bei voller Auflösung, sowie öfter auch mal Scharfstellungen auf den Hintergrund und nicht das gefundene Tierchen.
Auch denke ich, dass die Bilder mit einem richtigen Teleobjektiv (habe nur das 18-55mm IS-Kit) und Stativ besser geworden wären.
Wie man an den (teils verkleinerten und fast immer beschnittenen) Bildern sehen kann, habe ich meist eine offene Blende benutzt, da die Fotos sonst wirklich arg dunkel wurden, sobald ich mal eine etwas kürzere Auslösezeit ausgewählt hatte - was ja bei Tieren und aus der Hand schon von Nöten ist!
Also als blutiger Anfänger bin ich wirklich für jegliche Tipps und Tricks dankbar!
Ihr dürft natürlich auch gerne etwas zur Komposition sagen, doch die ist in diesem Falle eher zweitrangig.
Achja; alle Aufnahmen sind als RAW gemacht worden.

Dort sind dann eine Reihe Tierfotos entstanden. Ich denke mal, ich habe mir da für den Anfang ganz schön was vorgenommen, direkt bewegliche Objekte bei teils stark wechselnden Lichtverhältnissen abzulichten.
Mein größtes Problem dabei waren denke ich mal Unschärfen bei voller Auflösung, sowie öfter auch mal Scharfstellungen auf den Hintergrund und nicht das gefundene Tierchen.
Auch denke ich, dass die Bilder mit einem richtigen Teleobjektiv (habe nur das 18-55mm IS-Kit) und Stativ besser geworden wären.
Wie man an den (teils verkleinerten und fast immer beschnittenen) Bildern sehen kann, habe ich meist eine offene Blende benutzt, da die Fotos sonst wirklich arg dunkel wurden, sobald ich mal eine etwas kürzere Auslösezeit ausgewählt hatte - was ja bei Tieren und aus der Hand schon von Nöten ist!
Also als blutiger Anfänger bin ich wirklich für jegliche Tipps und Tricks dankbar!
Ihr dürft natürlich auch gerne etwas zur Komposition sagen, doch die ist in diesem Falle eher zweitrangig.

Achja; alle Aufnahmen sind als RAW gemacht worden.