• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Heute noch D750 kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MasterOfNone

Themenersteller
Hallo Zusammen,

mir ist meine treue D300s abgeraucht und nun brauche ich Ersatz. Ich hatte vor ein paar Jahren immer schon vor auf die D750 umzusteigen allerdings hat die D300 einfach zu lange ihren Dienst getan. ;-) Nun ist die D750 schon einige Jährchen alt und ich wollte mal wissen ob ihr heute noch eine kaufen würdet?

Da ich eh nur FX Gläser habe ist der Wechsel kein Problem. Ich hätte hier ein faires Angebot für eine D750 mit erst 1000 Auslösungen liegen.. oder würdet ihr heutzutage nicht mehr zu dem älteren Gehäuse greifen?
 
Wenn dir 24 MP reicht, dann ist die D750 nach wie vor top. Man munkelt von einem Nachfolger des m 2019, was aber auch heisst, dass die D750 schon jetzt viele hundert günstiger ist, als es der Nachfolger zu Weihnachten 2019 noch sein wird. Preis Leistung wird da lange besser sein als beim Nachfolger, denn die Zeit der grossen Fortschritte beim Sensor ist vorbei.
 
Das kommt drauf an, auf was es Dir ankommt. Hört sich blöd an, aber wie soll das denn jemand für Dich beantworten? Anders sähe es aus, wenn Du genau sagen würdest, um was es Dir geht- daran könnte man das dann bewerten.

Das Alter alleine ist ja funktional kein relevantes Maß. Welche Befürchtungen hast Du denn in Bezug auf das Alter?

vg, Festan
 
Mit der D750 und der D810 bekommt man aktuell am meisten Leistung für´s Geld, je nachdem welche Gehäusegröße man bevorzugt. Beim Sensor gibt es nämlich praktisch keine Fortschritte mehr
 
ot entfernt, weil da nix drin stand, was den Thememstarter in irgendeiner Weise weiterhelfen kann. . Irgendwie ist das Kinderagartenspiel nicht hilfreich. Unterlasst es einfach in Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das „heute noch“ ist weniger die Frage, als andere Faktoren der Bedienung und des Formates.
Weniger umstellen müsstest Du Dich vermutlich bei der D500. Die wäre auch etwas moderner.
Aber grundsätzlich spricht auch nichts gegen die D750.

Es wäre aber tatsächlich besser, wenn Du ein wenig auf deine Anwendung und Prioritäten eingehen würdest.
 
Beim Sensor gibt es nämlich praktisch keine Fortschritte mehr

Unsinn, selbstverständlich gibt es noch sehr viele denkbare Verbesserungen beim Sensor. Ausserdem hängt am Sensor ja auch noch eine Kamera mit dran. Dinge wie DualPixel bei Canon beispielsweise, höhere Auflösungen oder grössere AF Feld Abdeckung können sehr hilfreich sein. Und es gibt noch sehr viel mehr.

vg, Festan
 
Ich hatte vor ein paar Jahren immer schon vor auf die D750 umzusteigen allerdings hat die D300 einfach zu lange ihren Dienst getan. ;-) Nun ist die D750 schon einige Jährchen alt und ich wollte mal wissen ob ihr heute noch eine kaufen würdet?

Sieh es mal so: Weil die gute d300 solange durchgehalten hat, kriegst du jetzt die d750 für einen Schnapper. ;) Wenn du was 'Moderneres' von Nikon willst, bleibt nur die z6/z7. Die Z6 kostet, wenn ich mich gerade nicht täusche, das Doppelte. Und haben anscheinend so ihre Kinderkrankheiten.

Alle anderen DSLR von Nikon sind nicht moderner, sondern nur besser oder anders ausgestattet. Ob man die Ausstattung braucht und bezahlen möchte, ist eine Frage, die du dir selbst beantworten musst. Sensormäßig jibbet glaube ich an der d750 nicht wirklich was zu meckern.
 
Ich würde mir noch eine d750 kaufen, die haptik der d8xx serie liegt mir persönlich zwar mehr aber die d750 kann man noch getrost 5 jahre verwenden. Für schöne Bilder braucht man schöne motive und gutes Licht, eine gute Bearbeitung noch aber ob da d750 oder Zx drauf stehst ist meines erachtens zu vernachlässigen.
 
Ich würde mir die D750 immer wieder kaufen. Seit ich die habe, bin ich vollkommen zufrieden und schiele nicht ständig nach einer neuen Kamera. Die Kamera wird von mir beruflich genutzt.

Besser geht sicher immer, aber das hat seinen Preis. Ob du ihn zahlen willst, kannst nur du entscheiden. Ich kenne einen Berufsfotografen mit der D850, der auch sehr glücklich mit ihr ist.

Gruß Anke
 
...bleibt nur die z6/z7. Die Z6 kostet, wenn ich mich gerade nicht täusche, das Doppelte. Und haben anscheinend so ihre Kinderkrankheiten....

wo haben die Kinderkrankheiten?? Ich hebe die Z6 neben der D750 und mir sind definitiv keine aufgefallen.

Die D750 kannst Du bedenkenlos kaufen - aus meiner Sicht der absolute Preis-Leistungs König nicht nur in Bezug auf Nikon. Zudem ein absoluter Allrounder. Wenn Du aber Budget übrig hast würde ich zur Z6 raten - sie ist definitiv die bessere D750. Für mich ist einer der Hauptkritikpunkte der 750 die mittigen Fokuspunkte. Das ist bei der Z kein Thema mehr. Außerdem kann mittels BT/wifi Bilder und GPS Daten direkt übertragen werden - bei der 750 eher nicht zu gebrauchen / nicht möglich. Solltest Du zudem auch Video machen wollen, dann ist die Z unschlagbar im Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bis jetzt mit der D300 klar kommst, dann ist die D750 ein großer Schritt in die richtige Richtung. Sie kann eigentlich alles besser als die D 300 (beim Fokus bin ich mir nicht unbedingt sicher).
wenn Du das modernste haben willst, dann wäre die Z6 wohl eine Option. Der Preis ist relativ. Wenn Du sie wieder sehr lange behältst, dann ist der Preis doch egal (meine Meinung).

Alles in allem würde ich die D750 nehmen.
 
Danke euch für die Antworten. Da noch mal nach der Anwendung gefragt wurde:

Hauptsächlich Natur, Landschaft, Street. Das sind so meine Haupteinsatzgebiete. Hin und wieder bin ich auch mal beim Reitsport/Motorsport aber das ist eher selten, 4-5 mal im Jahr.

Eine Z6 würde mich auch sehr interessieren aber ist leider nicht im Budget.
 
Danke euch für die Antworten. Da noch mal nach der Anwendung gefragt wurde:

Hauptsächlich Natur, Landschaft, Street. Das sind so meine Haupteinsatzgebiete. Hin und wieder bin ich auch mal beim Reitsport/Motorsport aber das ist eher selten, 4-5 mal im Jahr.

Eine Z6 würde mich auch sehr interessieren aber ist leider nicht im Budget.

Eine Nikon Z6 hätte halt den Vorteil, dass ein integrierter Bildstabilisator vorhanden ist (wie schon seit Ewigkeiten bei MFT, Pentax und Sony). Damit wären auch lichtstarke Festbrennweiten stabilisiert und man müsste sich darum schlicht kaum noch Gedanken machen. Also ich finde das prima und das war bei meinen Sonys ein wichtiges Pro-Argument!

Grüße

Micha

PS: Es gibt ansonsten nicht viel an einer D750 auszusetzen, evtl. der 1/4000 Shutter, was mich in dem Preisbereich dann doch stören würde. Sensortechnisch ist sie aber immer noch sehr gut.
 
Bei hochtechnisierten Produkten (Autos, Computer, Kameras, ...) kaufe ich höchst selten das topaktuelle gerade auf den Markt gekommene Modell. Auf Dauer geht das unheimlich ins Geld und ich habe auch keine Lust, für unausgereifte Produkte den - zahlenden! - Tester zu spielen.

Mit bewährter Technik, die schon eine Zeitlang auf dem Markt ist und die Kinderkrankheiten schon überwunden hat, macht man meistens nichts verkehrt.

Darum habe ich mir zu Weihnachten eine nigelnagelneue D750 gegönnt und ich werde auch in keinster Weise traurig sein, wenn im Laufe des Jahres 2019 eine D760 erscheinen sollte. Eine Z-Nikon werde ich frühestens in ein paar Jahren in Betracht ziehen, bis dahin werden mich D750 und D7100 begleiten.
 
Ich hätte hier ein faires Angebot für eine D750 mit erst 1000 Auslösungen liegen.. oder würdet ihr heutzutage nicht mehr zu dem älteren Gehäuse greifen?

Da es mehrere "Rückruf-" und "Nacharbeitungs-"Aktionen der D750 in den letzten Jahren gegeben hat, solltest du dich versichern, von wann das angebotene Modell ist.
Hier http://advisory.nikonrepair.eu/D750_Check.aspx?Language=DE kannst du die Nummer checken lassen.
Ich habe mir im Frühjahr letzten Jahres verrückterweise eine neue D750 zusätzlich geholt und habe den Kauf bis heute nie bereut. Sie macht mir einfach richtig Spaß als 24MP-JPG-Kamera in der Sport- und Tierfotografie.
 
Die angebotene D750 ist erst 2 Monate alt und kommt direkt vom Händler inkl. Garantie.

danke für den Link :) Ergebnis: Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre D750 nicht betroffen ist und Sie keine weiteren Maßnahmen ergreifen müssen.
 
Vom Preis-Leistungsverhältnis her betrachtet ist die D750 derzeit sicher unschlagbar. Hatte eine Z6 eine Woche zur Probe, mein Ding ist das nicht, chon gar um den Preis. Da würde ich die 750er jederzeit vorziehen. Außerdem - großes Plus - ist die nicht SnapBridge-behindert!
An Deiner Stelle würd ich die nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten