• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

hierarchische stichwortliste in lightroom

sportwin

Themenersteller
Ich teste gerade Lightroom als Alternative zu Mediadex, mit dem ich bisher meine Fotos verwaltet habe. Zum Verschlagworten habe ich mir dazu eine umfangreiche hierarchische Stichwortliste gebastelt. Per Drag and Drop ziehe ich die einzelnen Bilder dann auf einen Begriff, und die Stichwörter werden automatisch zugewiesen. Soweit sogut. Bei Lightroom stört mich nun, dass zusätzliche Stichworte, die ich sozusagen per Hand eingebe, dann auch in meiner hierarchischen Liste erscheinen und diese immer unübersichtlicher machen. Hat jemand eine Idee, wie man das ausschalten oder anderweitig lösen kann?
 
Stichwörterauswahl minimieren und kategorisieren, Namen nur in Unterkategorien


Beispiel

Europa
-Deutschland
--Bayern
---München
---Bad Aibling
---Rosenheim
--Sachsen
---Dresden
---Leipzig
-Österreich
--Wien
Menschen
-Familie
--...
-Kollegen
--...
-Freunde
--...
Tiere
-Säugetiere
--Pferd
--Schein
--...
-Vögel
--...
 
Soweit sogut. Bei Lightroom stört mich nun, dass zusätzliche Stichworte, die ich sozusagen per Hand eingebe, dann auch in meiner hierarchischen Liste erscheinen und diese immer unübersichtlicher machen. Hat jemand eine Idee, wie man das ausschalten oder anderweitig lösen kann?

Ist ja irgendwie logisch, daß die bei der Arbeitsweise in der Liste einfach in der obersten Ebene einsortiert werden. Woher soll das Programm in dem Fall wissen, wohin das nachher soll. Wie wird das denn in deinem bisherigen Programm gehandhabt?
Das, was du jetzt schon hast, kannst du per Drag&Drop in der Liste an die richtige Stelle verschieben. In Zukunft würde ich neue Stichwörter, die tiefer in der Hierarchie liegen, erst im Stichwortbrowser eingeben und wenn das entsprechende Bild/Bilder markiert ist, wird das direkt übernommen. Zukünftige Bilder mit dem gleichen Stichwort werden dann automatisch richtig einsortiert.

Jürgen
 
@Jürgen
Bei meinem bisher genutzten Programm hatte ich meine hierarchisch gegliederte Stichwortliste, die quasi losgelöst von allen tatsächlich vorhandenen Stichwörtern war. In dieser Liste sind ausschließlich die Begriffe aufgetaucht, die ich explizit in diese Liste eingegeben habe. Der Vorteil: man musste dabei nicht zu sehr ins Detail gehen und konnte die Liste übersichtlich halten. Beispiel:
Natur
-Tier
--Insekt
---Schmetterling
----Nachtfalter
-----Schwärmer

Nun habe ich alle Fotos von Schwärmern auf "Schwärmer" gezogen und hatte damit alle übergeordneten Stichwörter drin. Die einzelnen Schwärmerarten wie Windenschwärmer oder Hummelschwärmer habe ich dann im IPTC-Feld "Stichwörter" per Hand ergänzt, und diese sind dann nicht in der Stichwortliste aufgetaucht. Natürlich könnte ich für jede Schwärmerart wiederum eine eigene Unterkategorie in der Liste aufmachen, aber das ginge mir zu weit und würde die Liste zu detailiert machen. Echt dumm, wenn man sich mal einen Workflow angewöhnt hat und dann umsteigen muss...Na ja, ich muss nicht umsteigen. Noch teste ich Lightroom nur ;-).
Aber danke schonmal für die bisherigen Tipps!
Ortwin
 
Ok, das ist dann klarer, wenn in dem Programm die Liste nichts mit den wirklich vorhandenen Stichwörtern zu tun hat und neue auch nicht automatisch aufgenommen werden.

Bei Lightroom wird alles automatisch aufgenommen, weil das immer den IST-Zustand zeigt. Dort müsstest du allerdings die letzte Untergruppe auch mit aufnehmen. Wenn du dann dieses Stichwort eingibst, werden automatisch die übergeordneten mit vergeben, sofern es vorher so eingestellt wurde.

Du mußt immer zwei Arbeitsschritte machen, in LR muß man einmal auch die unterste Kategorie anlegen und hat danach nur noch einen Arbeitsschritt beim Vergeben. Hat alles seine Vor- und Nachteile und ist wahrscheinlich nur Gewöhnungssache.
Keine Ahnung wieviel Schwärmerarten es gibt und wie umfangreich dann diese letzte Kategorie wäre. Wenn es nur zehn Stück sind, ist es einmal ein kurzer Aufwand und nachher einfacher, wenn es hundert sind, sieht es schon wieder anders aus.

Jürgen
 
...laut Wikipedia gibt es weltweit 1200 Schwärmerarten. Zum Glück hab' ich noch nicht von allen ein Foto ;-). Das lässt sich dann wohl in Lightroom nicht vermeiden, dass ALLE Stichwörter in die Stichwortliste aufgenommen werden MÜSSEN. Schade eigentlich, denn das lässt die Liste dann besonders bei Naturfotografen und den unzähligen Artennamen wirklich unübersichtlich werden.
 
Ach, habe es schon gefunden.
Schade das es nicht als Baum angezeigt wird, sondern ich immer nur
verschieden Sätze mit jeweils 9 Tags auswählen kann.
Ich hätte gern, das er zum Beispiel wenn ich "Nicky" wähle auch "Hasen" "Tiere" und "Natur" als übertags mit ins Bild gehen.
 
hallo Marc,
das funktioniert wenn du deine Fotos nach links auf das Stichwort
in deiner Stichwort-Tag Liste ziehst. Vorausgesetzt du hast deine
Stichworte in Kategorien und Unterkategorien organisiert und
beim Anlegen der "Kategorie" den Haken
bei "mit exportieren" gesetzt.

Gruß
Andreas
 
Ich hätte gern, das er zum Beispiel wenn ich "Nicky" wähle auch "Hasen" "Tiere" und "Natur" als übertags mit ins Bild gehen.

Sofern du diese Stichwörter in einer Hierarchie hast:

z.B.

Natur
-Tiere
--Hasen
---Nicky

brauchst du nur Nicky einzugeben und die übergeordneten werden automatisch mit aufgenommen.

Einen extra Baum braucht man da nicht, weil das dann automatisch geht.

Jürgen
 
Die Frage ist, wie bekomme ich die Hierarchie? Ich kann zwar Stichwortsätze
anlegen, aber darunter keine Unterkategorien.

Das geht auch nicht in den Sets, sondern im Stichwort-Browser. Entweder per Drag&Drop, wenn alle schon vorhanden sind, oder bei Neueingabe markierst du z.B. Natur und klickst auf das Plus oben oder per Kontextmenü und erstellst Tiere als Unterstichwort. Das gleiche mit den anderen.

Die Sets sind nur als Eingabehilfe gedacht und sinnvollerweise gruppiert man darin die jeweils unterste Kategorie, als in deinem Fall nur Nicky und nicht die übergeordneten auch noch, außer du willst die explizit auch alleine vergeben.

Jürgen
 
Also ich habe gegoogled, in der LR Hilfe gesucht und LR abgegrast, aber
ich finde den Browser nicht. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
 
Also ich habe gegoogled, in der LR Hilfe gesucht und LR abgegrast, aber
ich finde den Browser nicht. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Hast du den vielleicht ausgeschaltet?

Mach auf dem linken Panel (LR 1.x) oder im rechten Panel (LR 2.0 Beta) einen Rechtsklick und schalte das wieder ein.
Dann wird alles gut. :)

Jürgen
 
Na siehst du, alles halb so wild.
Den hast du dann wahrscheinlich irgendwann mal versehentlich abgeschaltet und von da an nie mehr dran gedacht.

Jürgen
 
@Jürgen
Natürlich kenne ich nicht alle Schwärmerarten, ich bin ja kein Computer;-). Aber zurück zu meiner Problematik: Es gibt doch sicher auch andere Naturfotografen, die Lightroom verwenden. Mich würde ineressieren, wie die das mit den Stichwörtern lösen. LR muss sich doch irgendwie austricksen lassen!
Ortwin
 
Ich verstehe noch nicht ganz, warum es Dich stört, wenn die unterste Ebene der Stichwörter
auch in der Übersicht auftaucht. Du musst die Ebene doch nicht aufklappen, wenn Du
sie nicht sehen willst.

Oder hab ich was falsch verstanden?

Gruß,
Martin
 
Hi Martin,
ich befürchte, dass meine Liste dann zu umfangreich wird. Deshalb möchte ich die untereste Ebene gar nicht in dieser Liste haben, die ich ja überwiegend zum Verschlagworten benutze.
Ortwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten