Vivavista
Themenersteller
Mich eingeschlossen streben viele zwecks Optimierung der BQ nach den besten Objektiven und Kameras mit besten Kameras mit besten Chips und Auflösungen.
Wer außer Profi-Fotografen, die für Hochglanz-Werbung produzieren, printet noch seine Bilder in high end- fine art-Qualität.
So geil ich einen fine Art Print finde, so wenig Platz habe ich an den Wänden, um solche Prints aufzuhängen oder Abnehmer, die an Prints generell Interesse hätten.
Wer hat zuhause einen in HD-auflösenden Bildschirm ? Viele Betrachter meiner Fotos besitzen nicht einmal einen PC, allenfalls ein Pad, viele nur ein Smartphone um überhaupt Fotos zu betrachten und zu speichern..
Alle Fotos, die auch für andere aus meinem Umfeld bestimmt sind, muss ich vorher stark verkleinern und komprimieren, um sie überhaupt auf deren Smartphone per Whats App oder FB-Messenger zugänglich zu machen.
Ich kenne auch keinen, der die Fotos wenigstens auf seinem HD TV anschaut.
Auch die Browser der diversen Foto-Präsentations-Plattformen reduzieren die Bildqualität nicht unerheblich.
Manchmal frage ich mich, ob mein Run auf physikalische high-end BQ-quality für tausende von Euros nur noch meiner eigenen Ergötzung dienlich ist ?
Eine provokative Frage, oder wie "verwertet" ihr im Endeffekt Euren output so, wie Ihr ihn mit high-endequipment und anschließendem Lightroom ans Maß des Möglichen gebracht habt ?
Wer außer Profi-Fotografen, die für Hochglanz-Werbung produzieren, printet noch seine Bilder in high end- fine art-Qualität.
So geil ich einen fine Art Print finde, so wenig Platz habe ich an den Wänden, um solche Prints aufzuhängen oder Abnehmer, die an Prints generell Interesse hätten.
Wer hat zuhause einen in HD-auflösenden Bildschirm ? Viele Betrachter meiner Fotos besitzen nicht einmal einen PC, allenfalls ein Pad, viele nur ein Smartphone um überhaupt Fotos zu betrachten und zu speichern..
Alle Fotos, die auch für andere aus meinem Umfeld bestimmt sind, muss ich vorher stark verkleinern und komprimieren, um sie überhaupt auf deren Smartphone per Whats App oder FB-Messenger zugänglich zu machen.
Ich kenne auch keinen, der die Fotos wenigstens auf seinem HD TV anschaut.
Auch die Browser der diversen Foto-Präsentations-Plattformen reduzieren die Bildqualität nicht unerheblich.
Manchmal frage ich mich, ob mein Run auf physikalische high-end BQ-quality für tausende von Euros nur noch meiner eigenen Ergötzung dienlich ist ?
Eine provokative Frage, oder wie "verwertet" ihr im Endeffekt Euren output so, wie Ihr ihn mit high-endequipment und anschließendem Lightroom ans Maß des Möglichen gebracht habt ?
Zuletzt bearbeitet: