• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe! Blende(?) beim EF 100mm f/2.8 Macro USM kaputt =>Error 99?!

Simon Chen

Themenersteller
Hallo Forum,

mein 100mm Makroobjektiv hat vor einer Stunde ins Gras gebissen:mad:.

Ich habe es nach ein paar Testfotos mit und ohne Bilora Ringblitz/580EX und Kenko Zwischenringen noch mal testen wollen, da hat es beim Auslösen ein kurzes Motorsummen und einen Error 99 wie beim nicht passenden Sigma für die Analog-SLR gegeben.

Akkuwechsel, Kontakte putzen und Speicherkartenformatierung haben nichts gebracht, die anderen Objektive laufen wie gewohnt.

Dafür kann man das 100er Makro nach dem Akkuwechsel anstöpseln und mit etwas Glück die Blende verstellen(manchmal gibt's da schon Error 99), wenn die Blende auf groß(so bei 2.8-5.6) gestellt ist, kann man die Abblendtaste benutzen(manchmal auch schon Error 99:grumble:) und die Blende schließt sich ein bisschen, hakt fest(manchmal schon wieder Error 99) und geht wenn's mal Error 99-frei ging bis zum Soll zu. Bei kleinster Blende gehts fast normal zu, manchmal auch mit Error 99. Spätestens, wenn man ein Foto macht, gibt's ein Auslösegeräusch, einen Error 99 und ein gespeichertes, mehr oder weniger schwarzes Bild.

Wenn man das Objektiv ohne Akkuwechsel neu einsteckt, oder die Kamera einfach an- und ausschaltet, summt der Blendenmotor eine Sekunde beim Anschalten oder Einstöpseln(dann auch kurz bei ausgeschalteter Cam :ugly:, dann beim Einschalten nochmal) und dann gibt's schon wieder nen Error 99.

Ein paar Tage vorher habe ich das Objektiv mal begucken lassen, die Blendenöffnung war da schon ein bischen unregelmäßig.

Damit sollte das Problem ja beim Objektiv liegen. Ich würde die Linse gerne reparieren lassen, aber den Kassenbon habe ich nicht mehr und ich bin mir nicht sicher, ob der Saturn die Kaufdaten wie manchmal bei Computern gespeichert hat.

Ist Canon selber in solchen Fragen kulant, soll ich das Objektiv zum Fachhändler bringen, oder wäre eins aus der Bucht billiger?

Auf günstige Reperatur hoffende Grüße:D
Simon Chen
 
hallo,

dumm gelaufen. frag doch einfach mal beim saturn nach, obwohl ich nicht glaube, dass solche daten gespeichert werden.

hast du das objektiv evtl. mit ec-karte bezahlt? dann hast du sicherlich noch den kontoauszug, vielleicht stellt man dir so eine neue rechnung aus. einfach mal freundlich nachfragen.

viel erfolg.

gruss

tino
 
Saturn verkauft ja gewerblich. Die müssen alle Käufe (für's Finanzamt) dokumentieren und die Belege jahrelang lagern.

Wenn Du noch weißt, an welchem Tag Du das Objektiv gekauft hast, gucken die auch ins Archiv und geben Dir eine Kopie des Beleges. Musst nur nett fragen. Hab ich selber schon probiert und hat problemlos geklappt. Musst nur genau sagen, wann Du das gekauft hast, damit sie nicht stundenlang suchen müssen.

Ich würde es direkt nach Willich schicken. Wenn Du auf Kulanz hoffst, spekuliere ich jetzt einfach mal drauf, dass Canon selber kulanter sein kann/will als eine Werkstatt, die ja auf Umsatz hofft.
 
Ich hoff nur für dich dass der Kauf nicht über ein Jahr her ist sonst wirds schwierig.

Ja würd dir auch raten das gleich direkt nach Willich zu Canon schicken denn über den Saturn verzögert sich das ganze nur um Wochen.
 
Hallo,

erstmal danke für die Tipps.

Wie lange würde denn das Einschicken zu Canon dauern und würde ein nachträglich ausgestellter Beleg für die Garantie reichen?

@AcidR4in

Das Objektiv ist ca. 7 Monate alt.
 
hi ho...

nach 7 monaten hast du doch eh noch volle garantie...oder hab ich jetzt was überlesen ?

insofern es kein eigenverschulden ist, werden die das ja wohl problemlos austauschen bzw. kostenlos reparieren.

mfg
 
Genau musst dir nur den Beleg von Saturn holen, bzgl. Willich ... naja manche sind da ziemlich unglücklich über die langsame abfertigung, musste zum glück deren dienste noch nie in anspruch nehmen.
 
Willich will ich vielleicht nicht.

Hallo,

ich bin gerade über diesen Thread gestolpert. Ich lasse lieber 200 Euronen im Laden zurück und kriege nach ein paar Tagen ein 1A Objektiv wieder, als dass ich hinterher eine funktionierende Blende hinter einer rausfallenden Frontlinse habe :ugly:

Gibt's denn in Dortmund eine Werkstatt, die das kann, oder geht's wirklich nur über Saturn/Willich?
 
Naja ich denk mal von vielen Kunden die in Willich "abgefertig" werden gibt es sicher einpaar die pech haben und sowas zurückbekommen die regen sich dann verständlicherweise auf. Jedoch die vielen die glücklich mit Willich sind schreiben das natürlich nicht. Ich persöhnlich würds lieber riskieren. Jedoch bezweifle ich dass die Herren in Willich da nicht handeln und dort Kulant die Probleme beheben oder vielleicht ein neues Objektiv spendieren. Muss man weiter drann bleiben.
 
hi ho...

wie jetzt. du lässt die linse lieber für 200,- in einer entsprechenden werkstatt reparieren, als die garantie zu nutzen welche dir zusteht ?

mfg
 
haben die kollegen im saturn dir keine rechnung auf den namen geschrieben? also wir machen das bei solchen beträgen grundsätzlich.. somit kann man über deinen namen den kauf nachverfolgen und die rechnung einfach wieder ausdrucken.. oder haben sie dir das objektiv einfach in die hand gedrückt? 0.o
dann wirds nämlich schwierig.. es sei denn sie speichern ihre artikel mit seriennr. ab.. wenn du diese vorzeigen kannst u vllt auch den zeitraum noch kennst, ist es eigentlich kein problem die rechnung zu finden.. lass es doch gleich vom saturn einschicken ^^ dafür hast du ja die garantie..
 
Hallo,

ich habe mich doch entschieden, das Objektiv auf Garantie nach Willich zu schicken, beim Fachhändler meines Vertrauens;) habe ich mich dann mal erkundigt, wie's wirklich aussieht, seine Kunen waren wohl immer mit dem Canon-Service zufrieden.
 
JUHUU, die Linse ist repariert

Hallöchen nochmal,

heute war es soweit:
die Linse ist repariert zurückgekommen und funktioniert einwandfrei :).

Laut dem Fotohändler hat das so lange gedauert, da Canon das ganze Blendenmodul ausgetauscht hatte und die Ersatzteile knapp waren.

Die Linse funktioniert wieder fehlerfrei, scharf ist sie auch noch, und der Error 99 ist Geschichte:).

Ein großes Lob an den Canon-Service!
 
den Tag wusste ich noch so halbwegs(das EXIF-Datum des ältesten Fotos, hinterher stellte sich heraus, dass ich die Objektive einen Tag nach dem Kamerakit gekauft habe :confused:).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten