Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
du könntest mit einer flachzange am filtergewinde des polfilters ansetzen, so kannst du mehr kraft zum herausdrehen aufwenden. damit klappts bestimmt.
Vieleicht hast du ja zufällig einen von diesen "Gläseröffnern" daheim. http://www.amazon.de/Fackelmann-455...1?ie=UTF8&s=home-garden&qid=1238837279&sr=8-1Was kann ich tun? Langsam bekomm ich echt Panik.
Genau das ist der Punkt: Man probiert das Abschrauben meistens mit viel zuviel Kraft. Viel besser ist eine gleichmäßige Kraftverteilung, und da die Filter außen ziemlich glatt und schwer zu fassen sind, ist Gummi dafür ein ideales Hilfsmittel.Als ich schon aufgegeben habe, dachte ich das ich es doch mal mit dem Handschuh probiere und der Filter ging problemlos ab.
Vielleicht vorsichtig mit einer großen Rohrzange abschrauben ?
Dann geht auch noch der alte Trick: Filter mit Vorderseite flach gegen die Handfläche drücken (also gar nicht am Ring drücken) und mit leichtem Druck in den Handteller losdrehen (einziger Nachteil: man muss ihn danach oft richtig gut putzen, da vollflächig verschmiert).
viele Grüße
Michael Lindner
Der TO hat ein Problem mit einem POLFLTER - da dreht das Vorderteil ohne Gewinde.