• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Hilfe für das richtige Objektiv :)

oerny93

Themenersteller
Hi liebe DSLR-Community :) ,

folgende Situation ich besitze eine EOS 50D und derzeit nur noch 1 x 50mm f/1.4.
Da viele Freundinnen vor mir mich beten , sie zu fotografieren , benötige ich ein Objektiv , dass ein bisschen besser für Fashionfotografie geeignet ist als mein 50mm FBW , was schlagt ihr mir vor ?

ca. 400 € ist mir der Spaß wert , bin noch Schüler

Dankeschön :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Passt Doch, ich hab zwar eine andere Kamera mit Crop 1.3, aber mit nem 50er 1.4 machst Du nix falsch, ich hab damit schon duzende Lookbooks und Strecken fotografiert,...

Ansonsten solltest Du erklären, was Dir an dem Objektiv stilistisch nicht zusagt.
 
hallo oerny,

selbst mi einem gebrauchten 100er makro (keine l version) kann man gute bilder (protraits) machen...kostet um die 300 euronen...

ansonsten leg´ 300 drauf und kauf´ dir das hervorragende sigma 85/1,4...bestens geeignet...:D

vg ingo
 
Hallo,

was gefällt dir denn an deinem Objektiv nicht?
Vielleicht kann man es noch mit einem Sigma 30 1,4 oder Canon 85 1,8 ergänzen, je nachdem was du vor hast. Aber prinzipiell finde ich das 50er schon mal ganz gut geeignet.
Hast du schon einen Reflektor? Das finde ich erst mal ziemlich wichtig (fast wichtiger als das Objektiv) und ist nicht teuer. Ein Blitz mit ordentlich Power kann meiner Meinung nach auch nicht schaden, evtl. sogar ein Studioblitz. Du siehst schon, ich würde auf die Beleuchtung mehr Wert legen als auf das Objektiv.

Viele Grüße,

Stefan
 
Was stimmt mit dem vorhandenen 50er Objektiv nicht, das hab ich mich auch gefragt. Die Linse ist doch am Crop sehr gut geeignet für den Zweck ...

Und wenn in anderen Beiträgen einer kommt und fragt sowas wie "ich hab ne CropCam und das 18-55 Kit und will Fashion-Bilder machen" ... was bekommt er als erstes empfohlen? jupp ... eine 50er FB ;)

Wenn es ein Zoom sein soll ... Tamrons 28-75/ 2,8 ist sehr gut zu gebrauchen für den Zweck (und nein, man braucht für Fashion nicht unbedingt den Weitwinkel ;))
Gibts gebraucht für 200-250€
 
Du meinst wahrscheinlich Bilder im Lookbook style, ich schätze am Crop könnte ein 85er dafür gut geeignet sein. Das 1.8 von Canon soll ziemlich gut sein und liegt neu innerhalb deines Preisrahmens.

135 2.0 übersteigt deinen Preisrahmen leider bei weitem ansonsten seh ich da nur noch das Canon 100mm 2.0 USM, für 400 Euro zu haben.

/Edit: Ich denke die 50er BW wird zu kurz sein für die gewünschte Bildwirkung.
Ich denke was hier gefragt ist, ist mehr Brennweite wobei sich natürlich auch die Frage stellt, wieviel Platz ist da....

Das Canon EF 200mm F2,8L II USM wäre hier sicherlich auch eine sehr tolle Linse,
ABER Achtung, hier sind am Crop schon knapp 20m Abstand zum Model notwendig (für Kopf bis Fuß Aufnahme) d.h. eigentlich
man kann nur Outdoor Shootings machen.

Außerdem schlägt das 200 2.8 II neu mit 680 Euro zu buche, ist aber sicherlich gut angelegtes Geld...

/Edit2: Natürlich habe ich jetzt das 70-200 f4 vergessen.
Auch außerhalb deines Preisrahmens mit gut 500 Euro aber billiger als das 200mm 2.8 und auch souveräne Bildqualität,
nur eine Blende weniger als das 200mm 2.8 und du hast weit mehr Flexibilität weil du bis 70mm rauszoomen kannst.


/Edit3: Ich finde du solltest

1. Rausfinden welche Brennweite du für die gewünschten Bilder brauchst.
Ich vermute irgendwo zw. 100-200mm.

2. Wünscht du dir Flexibilität bei der Brennweite (=Zoom) oder willst du es
wagen dich für eine FB zu entscheiden?

3. Dir überlegen welche Lichtstärke du möchtest.
Ist dir viel Lichtstärke wichtig, weil du low-light Fähigkeiten brauchst (Freihand/Stativ?!)
Oder ist die viel Lichtstärke wichtig weil du ein tolles Bokeh willst?

Wenn du Brennweite, Flexibilität und Lichtstärke eingegrenzt hast, ist die Entscheidung für eins der genannten Objektive
vermutlich fast gefallen.
Wenn dir die 4er Blende vom 70-200 zuwenig ist (was ich ansonsten stark empfehlen kann, auch für 100Euro mehr, habs selber gehabt)
Bleibt nur noch 100 2.0 oder 85 1.8.
Von der Bildwirkung her vermute ich fast dass du eher 100mm brauchst für das was du willst, aber ich kann da auch nur raten weil du hier leider
keine konkreten Wünsche geäußert hast haußer "mit dem 50er gehts nicht so wie ich will".


/Edit4: Und sollte das genau in die andere Richtung gehen und du willst was kürzeres war alles hier umsonst :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo AllgäuMichi,
was ist eigentlich "Lookbook style"? habe kurz gegoogelt konnte aber nichts finden.
Grüsse SB10000
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten