• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe - Picasa arbeitet gegen mich.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_169787
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_169787

Guest
:confused:

Also: Ich habe Picasa installiert. (Version 3).
Und Picasa hat Bilddateien improtiert.
Ich habe dann nach Lust & Laune gelöscht (alle Ordner und Bilder, die ich nicht mehr wollte). Ich war mir bewusst, dass dieses auch auf dem PC gelöscht werden. Ich habe jedoch nicht meine vielen Ordner mit meinen Originalfotos gesehen bei Picasa.

Nach meinem Werk gehe ich auf mein Datenlaufwerk und stelle fest: 2006-2012 alle "OOC" Fotos weg. Diese habe ich bei Picasa aber gar nicht angewählt, weil diese nicht als Ordner angezeigt wurden. Demnach habe ich diese nicht gelöscht. (zumindest nach MEINEM Wissen).

Was mache ich nun?
Ich meine, ich sterbe nicht, wenn mein "Leben" weg ist, aber schade darum wäre es schon ein wenig. ;-) Keine Urlaubsfotos mehr, keine Geschichte mehr.... *hm*

Im Papierkorb finde ich auch keine entsprechenden Ordner....
 
Hier gibt es gute Recovery Tools.
Mit denen lassen sich "gelöschte" Daten schnell wiederherstellen.

google mal danach. Gibt auch viele kostenlose.

Viele Grüße
 
Hallo,

zur Dateirettung:

http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec

sieht zwar "häßlich" aus, funktioniert aber super!
 
Auch wenn ich es noch nicht probiert habe: Ich danke Euch schon einmal für Eure schnellen und dankbaren Antworten! :top:

Ich werde mich heute Abend mal ranmachen.

.... und Picasa kommt mir nicht nochmal auf meinen Rechner.
Irgendwoher kannte ich das Problem schon (Mutti), aber ich hatte es verdrängt. :angel:
 
Das hilft dem Threadstarter jetzt auch nicht unbedingt weiter, aber ich verwende Picasa jetzt seit Jahren, aber so etwas ist mir noch nicht passiert.:confused:

Wenn ich per rechtem Mausklick "von der Festplatte löschen" auswähle, wird auch nur diese Datei gelöscht. Picasa löscht doch nichts selbstständig! :confused:

Aber vielleicht hilft dieser Tipp: Mache mal Deine unsichtbaren Ordner sichtbar.
Picasa legt in vielen Ordner einen unsichtbaren Ordner an. Daran liegen dann die unbearbeiteten Originale. Sofern denn die Bildbearbeitung mit Picasa stattgefunden hat...

Beste Grüße
Stefan
 
Das hilft dem Threadstarter jetzt auch nicht unbedingt weiter, aber ich verwende Picasa jetzt seit Jahren, aber so etwas ist mir noch nicht passiert.:confused:

Wenn ich per rechtem Mausklick "von der Festplatte löschen" auswähle, wird auch nur diese Datei gelöscht. Picasa löscht doch nichts selbstständig! :confused:

Aber vielleicht hilft dieser Tipp: Mache mal Deine unsichtbaren Ordner sichtbar.
Picasa legt in vielen Ordner einen unsichtbaren Ordner an. Daran liegen dann die unbearbeiteten Originale. Sofern denn die Bildbearbeitung mit Picasa stattgefunden hat...

Beste Grüße
Stefan

Ich glaube an sichtbar / unsichtbar liegt das nicht. Mein extra angelegte Festplattenpartition hat auf einmal *schwupps* wieder so viel freien Speicherplatz. :D

Backup ist kein Thema. Das mache ich, sobald meine Daten wieder da sind. Mein Herzblatt hat doch einen tollen NAS Server (auch wenn ich bis heute nicht kapiert habe, wozu das Teil eigentlich gut ist > Datensicherung war sicherlich nicht der Hauptgrund. ^^)

Hab das Recuva genommen - klappte bisher super. Ich frage mich aber dennoch, was ich bei PIcasa falsch gemacht habe... es muss ja irgendwas gewesen sein, was Picasa selbst gemacht hat, denn die betroffenen Daten waren ja nie in Picasa drin, damit ich sie versehentlich gelöscht hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe die Daten wieder hergestellt. Danke für Eure Tipps.

Nun bin ich am sotieren, weil ja keine Ordner mehr vorhanden sind. :-(

Das ist echt schwierig einzuschätzen, aus welcher Zeit manche Fotos stammen. (Denn nicht jedes "Estelldatum" stimmt mit dem tatsächlichen Datum überein, an dem es aufgenommen wurde).
 
So, ich habe die Daten wieder hergestellt. Danke für Eure Tipps.

Nun bin ich am sotieren, weil ja keine Ordner mehr vorhanden sind. :-(

Das ist echt schwierig einzuschätzen, aus welcher Zeit manche Fotos stammen. (Denn nicht jedes "Estelldatum" stimmt mit dem tatsächlichen Datum überein, an dem es aufgenommen wurde).

Ich lade die Bilder nach jeder Session - d.h. sobald ich an meinen Laptop komme- auf einen PC runter und speichere als erstes Kopien davon auf zwei externen Festplatten, dann formatiere ich die Karte in der Kamera.

Picasa läuft maximal auf dem Laptop und hat keinerlei Zugriff auf die externen Festplatten, ich habs drauf weil meine Frau es gerne benutzt. Ich selber nehme lieber Irfanview und GeoSetter zum organiseren. PSP X3, CS4, sns-hdr und jpg Illuminator um die Bilder zu bearbeiten.

Die Bilder werden bei mir in einem Baum gespeichert.

  • Bilder
    • Jahr
      • Monat
        • Tag
          • jpg
          • RAW
          • Bearbeitet
Bearbeitet werden nur Kopien der Originale, anschließend werden auch die Bearbeitungen auf den externen Platten gesichert.
 
Das sollte doch anhand der EXIF-Daten des Fotos zu ermitteln sein. Oder sind diese bei der Datenrettung verloren gegangen?

Gruß

Rainer

Wenn denn die Uhr in der Kamera richtig gestellt war könnte das funktionieren. Mit den exif-tools von phil harvey kann man meines Wissen das Datum auslesen und dann vielleicht sogar das Dateidatum ändern.

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/ (windows, MAc, unix)

Eine Oberfläche gibt es auch dazu

http://www.heise.de/download/exiftool-gui.html (windows)
 
Also, auch wenn du die Nase voll hast von Picasa, aber am besten und schnellsten geht die Selektion nach Datum und/oder Kamaramodell mit Picasa.
Möglich sind Kamera-, Digitalisierungs-,Änderungs- und Dateidatum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten