MarkKruc
Themenersteller
Lass mich raten: Du hast auch einen Türli-Toaster daheim?![]()
Das kannte ich bis jetzt noch gar nicht, von daher LEIDER nein

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Lass mich raten: Du hast auch einen Türli-Toaster daheim?![]()
Ich habe damals dem Händler einen Liesegang Fantax 7-300 Projektor für Mittelformat-Dias abgekauft, der lag preislich ähnlich.Ich hätte jetzt auch noch einen Agfa opticus 100 im auge, auch wenn das mit dem manuellen Fokus und díawechsel etwas stressig wird, aber der sieht so klasse aus, dass es mir allein der Nostalgie wert ist. Kostet 13€.Am Ende werden es also wohl beide
Sind 13€ dafür angemessen (inkl Koffer) ?
Echt jetzt? Die haben damals schon nicht funktioniert, also warum sollten sie es heute tun? Die Idee mit dem "Spannen" ist - freundlich gesagt - Käse. Die Wölbung tritt durch eine unterschiedliche Dehnung des praktisch unelastischen Trägers und der Beschichtung von der Mitte her auf. Die Vorstellung, man könne das wie bei einem Bettlaken durch "Spannen" verhindern, ist skurril...
Mal ganz abgesehen von der Fummelei beim Rahmen, der Notwendigkeit für jedes einzelne Filmmaterial den passenden Spanner zu finden und die angeratschte Perforation bei jedem 2. Dia...
Wenn schon besondere Präzision (zB beim Überblenden) gefragt ist, dann die Gepe-Rahmen mit Alumaske.
BTW ist die Wölbung bei guten Projektionsobjektiven quasi mit einkalkuliert. Man merkt das am Schärfeverlauf schnell, wenn man die Dias mal seitenverkehrt eingelegt hat.
Meine Projektion …*
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber kann man in Dia-Projektionsfragen einem solchen Forumsnamen vertrauen?![]()
Dafür wäre also das Zoomobjektiv geeignet, wenn man nicht gerade eine Bilddiagonale von 10m haben möchte ^^.
Es war auch noch eine zweite Linse dabei, die direkt vor der Lampe sitzt. Allerdings ist diese anders gekrümmt zu der, die eingesetzt ist (stärkere Krümmung auf anderer Seite).
Das Objektiv kommt in das Loch vorne im Projektor...![]()
Kann ich so einen Rollfilm einfach zerschneiden und rahmen?