• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hintergrund ist grau (und nicht weiss)

picpoc

Themenersteller
Hallo, habe mir aus Styropor eine Fotobox gebaut (Öffnung gegen das Fenster gerichtet - ist also schon recht hell) und dann indirekt mit dem Sony Nex5n-Blitz ausgeleuchtet. Trotzdem wird der Hintergrund grau. Woran liegt das? Was mache ich falsch?

T4Exgfa.jpg
 
Die Kamera möchte immer alles automatisch auf ein neutrales grau bringen (von der Helligkeit). Wenn du dein Bild heller haben willst, musst du entweder eine Belichtungskorrektur anwenden oder manuell belichten (und dann Blende öffnen oder längere Verschlusszeit wählen).
 
Es ist manuell belichtet...nur der Weissabgleich ist automatisch. Wenn ich es heller mache ist es überbelichtet!?
 
Wenn ich es heller mache ist es überbelichtet!?
Ein ganz klein wenig heller wär schon noch drinnen gewesen. Schau dir das Histogramm an. Wenn du die Vignettierung noch entfernst, sollten dann sogar die Rand/Eckbereiche weiss werden.
 
Hi,

der Hintergrund muß stÄrker belichtet sein als das Motiv. Wenn Du von vorne blitzt, mußt Du zusätzlich mit einem zweiten Blitz den Hintergrund extra belichten und dann auch stärker.
 
Hi,

so ganz habe ich das nicht verstanden. Du hast eine Fotobox (wie groß?), die Du vor das Fenster stellst und dann mit einem Blitz indirekt (wie?) ausleuchtest? Das erklärt ein bißchen das Mischlicht. Tatsächlich könnte etwas mehr Belichtung dem Bild nicht schaden. Und wenn Deine Fotobox die Möglichkeit bietet, nur den Hintergrund zu beleuchten, wäre das schon klasse. Hast Du die Möglichkeit, mit mehreren Blitzen zu arbeiten? Wenn ja: einen für den Hintergrund, einen für's Motiv.

Sonst versuch's doch mal mit einem Blitz von vorne, schräg oben. Der sollte mit 1/3 Leistung das Motiv und mit 2/3 Leistung den Hintergrund treffen (viel Spaß beim Einrichten:eek:).

Gruß - Micky K.
 
Wo liegt das Problem? Ist doch ganz einfach in Photoshop:

Bild->Anpassen->Tonwertkorrektur... und dann den Weißpunktregler soweit nach links ziehen, bis der erste Ausschlag im Histogramm erreicht ist. Mitteltonregler verschieben, bis ein ausgewogener Bildeindruck entsteht. Schwarzpunktregler ebenfalls korrigieren. Fertsch.

PS: Okay, es muss eine Tonwertkorrektur vorher durchgeführt werden. Der komische Farbstich am Hintergrund ist reflektiertes Licht von den orangen Klammern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach ist's dann leider doch nicht. Bei der Methode brennt die oberste weiße Klammer aus. Aber wenn man den Hintergrund maskiert (per additivem Zauberstab recht schnell erledigt), dann kann man diese Korrekturvariante prima einsetzen.
 
Was würde denn passieren, wenn man mit der Spotbelichtungsmessung auf die dunklen Klammern misst?
Würde das nicht auch helfen?
 
So...habe jetzt mal etwas rumeditiert und finde es schaut doch schon ganz gut aus oder?

bB2JCWp.jpg


Also di Fotobox ist 50x50 und die Decke mit zerknittertem Alu bedeckt (damit das Licht besser reflektiert wird). Den Blix leite ich direkt auf die Decke und nicht direkt auf die Kluppen.

Edit:
Weil hier ein Histogramm erwähnt wurde. Womit kann ich mir das denn anschauen bzw. wie/was kann ich daraus ablesen. Ich richte mich bezüglich Belichtung momentan nach der Anzeige auf meine Kamera. Aber wie sehe ich dann beim bearbeiten ob das Bild schon überbelichtet ist, oder noch ok ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal mit einer Graukarte belichten. Dabei sollte im Histogramm der Kamera in der Mitte ein Balken sein, vorher auf Spotmessung stellen. Dann solltest Du die Graukarte auch noch für den Weißabgleich verwenden. Wenn Du in RAW aufnimmst kannst Du dieses Referenzbild für die Weißabgleicheinstellung benutzen.
 
So einfach ist's dann leider doch nicht.

:cool: Jaja... Ich fürchte nur, der TO hat offenbar sowieso keinen Plan von EBB:

Weil hier ein Histogramm erwähnt wurde. Womit kann ich mir das denn anschauen bzw. wie/was kann ich daraus ablesen.

Es gibt in jedem Bildbearbeitungsprogramm so was wie eine Histogrammanzeige. Auf jeden Fall eine Tonwertkorrektur. Oder eine Funktion zur Manipulation der Gradationskurve. Spätestens die zeigen ein Histogramm.

Aber wie sehe ich dann beim bearbeiten ob das Bild schon überbelichtet ist, oder noch ok ist?

Wenn die im Histogramm gezeigte Kurve am rechten Rand "anschlägt" statt zur Ecke flach auszulaufen. Grob gesagt.
 
Stimmt, wär's grau, wär's leicht. Is' es aber nicht! Entweder Mischlicht oder das Styropor reflektiert andere Farben. Hast Du Fotohintergrund (den teuren, nicht ein Blatt weißes Papier)?. Wenn ja, benutze den als Boden.

Gruß - Micky K.
 
Du willst alles vom Hintergrund rein weiß haben?

Da wird nur eine Hohlkehle aus mattem Plexiglas was bringen die von hinten beleuchtet wird.
 
Hohlkehle nimmt den Übergang zwischen Hinter- und Untergrund weg. Ein bis zwei Blitze als Hintergrundbeleuchtung reichen, um einen großen "reinweißen" Hintergrund zu erzeugen (RGB 255,255,255). Der Abstand zwischen Hintergrund und Motiv sowie die wohl hinten geschlossene Box werden hier limitierend sein.

Aber ist knallweiß nicht leichter als durchgängig gleiches Grau?

Gruß - Micky K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten