• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hintergrund schwarz blitzen

mitStativ

Themenersteller
Hallo Forum,

ich möchte gerne solche Portrait´s machen wie diese hier:

http://www.nubian80.de/pics/IMG_1423.JPG

Funktioniert soweit auch schon ganz gutm nur klappt es bei mir immer nur wenn ich den Blitz circa 20cm vom Kopf entfernt aufstelle.

Frage: Kann ich den Blitz auch weiter entfernt aufstellen? Ich habe so an 2-3 Meter gedacht (Habe den 580EX II von Canon).

Einstellungen sind circa:

ISO 100-200
Verschlusszeit: 250-500tel
Blende: 16-22



Danke im Voraus und einen schönen vierten Advent!
 
Hintergrund schwarz blitzen.... interessante Formulierung :D
Im Endeffekt willst du verhindern, dass Licht auf den Hintergrund fällt.

Wenn du den Blitz weiter vom Kopf entfernen willst, dann musst du ebenfalls dein Motiv vom Hintergrund entfernen.
Oder anderweitig dafür sorgen, dass kein Licht auf den Hintergrund gelangt.
Das Abstandsgesetz ist dir ein Begriff? Kann hier auch hilfreich sein, um die Zusammenhänge zu verstehen.

2-3 Meter gehen schon, wenn eben die anderen Parameter passen.
Idealerweise ein dunkler Hintergrund, kein direktes Licht auf selbigem (zur Not etwas Pappe o.Ä. am Blitz befestigen), der richtige Winkel relativ zum Motiv und zum HG...

Achja, zu deinen Einstellungen:
ISO is okay, aber deine Verschlusszeit is Quatsch.
Bei 1/500 hast du zudem einen schwarzen Balken im Bild. Bleib also innerhalb der Blitzsynchronzeit deiner Kamera.
Die V.zeit hat auf eine Blitzbelichtung absolut keinen Einfluss, damit kannst du nur das Umgebungslicht beeinflussen.
Nimm dir mal 2-3h Zeit für die Basics, dann wird dir einiges klarer :top: wenn dann noch Fragen sind, immer her damit.
Eine ziemlich gute Wochenendlektüre zum Thema findest du hier auf deutsch und hier im Original auf englisch.

Wenn du erlaubst:
Deine Signatur und dann so eine Frage im Forum?! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Evntl. auch noch den Zoom am Blitz manuell auf 105mm stellen damit er nicht so sehr Richtung HG streut wenn Du von der Seite blitzt.
 
@ "mitStativ":

Mit Deinem Thema bist Du m. E. bereits im "höheren" Bereich der Studio-Fotografie unterwegs; und bei dem es sicherlich nicht schadet, Kenntnisse über "Blitz-Fotografie" und "Blitz-Anlagen" (und deren Einstellung) - sich anzueignen!
- Manche "Works-Shops" bieten Kurse dazu an.

Solltest Du an so etwas teilnehmen, wirst Du viele Schwierigkeiten verstehen; und manche vermeintlich trivialen Aufnahmen aus Deiner dann eigenen Sicht heraus beurteilen können.

Eines meiner "Anfänger-Fotos" zum Thema "Blitz":
Studio; 40D; Tamron 28-75 f:/1:2,8:; "Jahre her"...

...würde ich Dir gerne zeigen...!

Von all' den "Feinheiten"... wie Low-Key; High-Key; Schärfe-Ebene; Blitz- und (mehrfach) Beleuchtungs-Technik - und dem Zusammenspiel zwischen (in diesem Fall wirklich gutem Model) und dem Fotografen... kommt am Ende ob des klein-gerechneten Fotos hier aber NICHTS an, das es sich aus meiner Sicht zu zeigen lohnt... - deshalb "verzichte" ich (nicht nur) hier auf das "Vorzeigen in 800 x 600".
 
Dass von Lichtsetzung und anderen "fotografischen Feinheiten" auf Grund der Verkleinerung nichts in im Internet gezeigten Bildern ankommt darf bezweifelt werden. Viele gezeigte Bilder zeugen vom Gegenteil.

Außerdem darf man Bilder hier 4x so groß (doppelte Kantenlänge) einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,


Frage: Kann ich den Blitz auch weiter entfernt aufstellen? Ich habe so an 2-3 Meter gedacht (Habe den 580EX II von Canon).
Danke im Voraus und einen schönen vierten Advent!

Hallo,
nein,die Lichtquelle muss so nah wie möglich am Motiv stehen,damit man dahinter einen schnellen Lichtabfall hat.
Je weiter du deinen Blitz entfernt aufstellst,desto mehr Leistung brauchst du für die korrekte Motivbelichtung und desto geringer ist der Lichtabfall hinter dem Motiv.
 
Zitat:
Achja, zu deinen Einstellungen:
ISO is okay, aber deine Verschlusszeit is Quatsch.
Bei 1/500 hast du zudem einen schwarzen Balken im Bild. Bleib also innerhalb der Blitzsynchronzeit deiner Kamera.

==============================================

Da ein guter Aufsteckblitz verfügbar ist, können auch ohne weiteres höhere Verschlusszeiten (ohne schwarzen Balken) bei aktiviertem HSS (Canon) oder FP-Sync (Nikon) verwendet werden.

Gruss, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ein guter Aufsteckblitz verfügbar ist, können auch ohne weiteres höhere Verschlusszeiten (ohne schwarzen Balken) bei aktiviertem HSS (Canon) oder FP-Sync (Nikon) verwendet werden.

Stimmt, wäre in dem Fall möglich.
Gibt's den TO überhaupt noch hier? :confused:
Nettes Video übrigens, ganz gut gemacht.
 
Hallo nochmal,
ja, das mit den TO ist manchmal wirklich fustrierend. Da will man helfen...., aber da kommt dann keinerlei Response retour. Was soll's, wird vielleicht dem einen oder anderen der ebenfalls gleichgelagerte Probleme hat weiterhelfen.

Anmerkung:
von diesem Video gibt es auch noch einen Pedant der das Problem mit einem weissen Hintergrund sehr gut erklärt ( Problem bei weiss..., das 18%ige Grau).

http://www.youtube.com/watch?v=2I75ZwKeA9M


Gruss, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten