juhrmann
Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade am Bearbeiten einiger Fotos von kleinen Steinskulpturen.
Die standen auf/vor Stoffhintergründen.
Soweit es ging, sind die Hintergründe schon über eine große Blendenöffnung
bei der Aufnahme unscharf, da die Figuren z.T. aber direkt draufstanden, sieht
man Stofffalten und -struktur noch.
Mein Vorgehen bisher:
Funktioniert soweit, gibt aber "Halos" um die Objekte, da der Weichzeichner
diese ja sieht und in Stück weit in den Hintergrund reinschmiert.
Gibt es einen Trick, diese Halos zu vermeiden, ohne den weichen
Schatten der Objekte auf den Hintergrund zu verlieren? (sprich: ohne den Hintergrund mit einer einzelnen Farbe zuzuschütten)
Vielen Dank,
Hans
ich bin gerade am Bearbeiten einiger Fotos von kleinen Steinskulpturen.
Die standen auf/vor Stoffhintergründen.
Soweit es ging, sind die Hintergründe schon über eine große Blendenöffnung
bei der Aufnahme unscharf, da die Figuren z.T. aber direkt draufstanden, sieht
man Stofffalten und -struktur noch.
Mein Vorgehen bisher:
- in Gimp den Vordergrund auswählen
- Auswahl invertieren
- Gauss'schen Weichzeichner mit 200px Bereichsgröße laufen lassen
Funktioniert soweit, gibt aber "Halos" um die Objekte, da der Weichzeichner
diese ja sieht und in Stück weit in den Hintergrund reinschmiert.
Gibt es einen Trick, diese Halos zu vermeiden, ohne den weichen
Schatten der Objekte auf den Hintergrund zu verlieren? (sprich: ohne den Hintergrund mit einer einzelnen Farbe zuzuschütten)
Vielen Dank,
Hans