• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hochformat in Querformat wandeln, ohne zu beschneiden?

..oder die Kamera bei der Aufnahme einfach nicht zu drehen ;)
 
Möfter schrieb:
Hochintelligente Antwort:wall: :stupid:
Was erwartest Du auf eine so hochintelligente Frage?

Mal im Ernst: Wenn Du ein Bild hineingestellt hättest, dann hätte man sich ja daran versuchen können.

Aber so? Ganz generell? Wie coppy schon gemeint hat, eine Funktion von Photoshop die die fehlenden Bildinformationen herzaubert gibt es nicht, das sollte allgemein bekannt sein...
 
Möfter schrieb:
Gibt es in PS CS2 eine Möglichkeit, das Hochkantbild in ein Querformat zu wandeln ohne es zu beschneiden ?

Quetschen oder schwarze Balken oder das Bild in die Mitte des Querformatbildes kopieren und links und rechts etwas dazumalen oder kopieren oder halt doch beschneiden.

Oder das Zentrum des Bildes normal kopieren und zu den Rändern hin immer stärker ziehen, wie es viele 16:9-Fernseher mit 4:3-Bildern machen.

Oder Kombinationen daraus.
Sonst fällt mir nix ein.
 
Das Ganze erinnert mich an folgende kleine Geschichte: der Praktikant beim Pflegedienst zieht einen Wegwerf-Plastikhandschuh nach dem anderen aus der Box. Auf die Frage der Pflegerin, was er denn da mache, sagte er: Gibt es denn hier gar keine linken Handschuhe?
(Ist einer Bekannten von mir WIRKLICH passiert!) :D
 
Wenn Du des lesens mächtig bist, kannst Du wohl erkennen, das es mir unterschwellig klar war, das ich beschneiden muss.
Kennst Du alle Möglichkeiten von Photoshop ??????
Das Zustandekommen der Frage erschließt sich mir auch noch nicht ganz; vielleicht bezieht sie sich ja auf die Begriffe in Photoshop. Ich kenne drei Werkzeuge, die man zum Beschneiden von Hoch- auf Querformat verwenden kann.
- "Freistellungswerkzeug" (bei Höhe/Breite ein Seitenverhältnis gemäß Querformat vorgeben)
- "Auswahlrechteck" (unter Art "Seitenverhältnis" einstellen) und anschließend "Freistellen" im Menü "Bild"
- "Arbeitsfläche" im Menü "Bild" (für Querformat-Beschnitt einen entsprechend geringeren Pixelwert für die Höhe eingeben)
 
So wie ich das verstehe hast du folgende Möglichkeiten:

1) Originalbild
2) Verzerrt (Größe einfach von 600x900 auf 900x600 geändert)
3) Gedreht (Um 90 Grad gedreht)
4) Beschnitten (einfach einen Querformatausschnitt genommen, logischerweise dann kleiner)
 
Zuletzt bearbeitet:
virra schrieb:
Das Ganze erinnert mich an folgende kleine Geschichte: der Praktikant beim Pflegedienst zieht einen Wegwerf-Plastikhandschuh nach dem anderen aus der Box. Auf die Frage der Pflegerin, was er denn da mache, sagte er: Gibt es denn hier gar keine linken Handschuhe?
(Ist einer Bekannten von mir WIRKLICH passiert!) :D

Das war sicher der gleiche Praktikant, der im Seniorenheim abends die Zahnprothesen eingesammelt hat zum reinigen :lol: :lol: :lol: :evil: :evil:
 
Benoir schrieb:
So wie ich das verstehe hast du folgende Möglichkeiten:

1) Originalbild
2) Verzerrt (Größe einfach von 600x900 auf 900x600 geändert)
3) Gedreht (Um 90 Grad gedreht)
4) Beschnitten (einfach einen Querformatausschnitt genommen, logischerweise dann kleiner)
es gibt dann noch die fünfte, aber die geht nur individuell pro Bild: Mit Photoshop dazuerfinden.

Das dürfte bei Deinem Motiv recht schwer sein, bei einem Makro isses sicher leichter, da der Hintergrund quasi von wo anders Hergestempelt werden kann, oder bei Studioaufnahmen kann ein reinweißer/schwarzer Hintergrund oder ein Verlauf extrapoliert werden. Aber dafür hätte er ja ein Bild einstellen müssen...
 
th.giese schrieb:
Das war sicher der gleiche Praktikant, der im Seniorenheim abends die Zahnprothesen eingesammelt hat zum reinigen :lol: :lol: :lol: :evil: :evil:

Und natürlich die Klassiker wo der Stift geschickt wird nen Eimer Pressluft und zwei Siemens-Luft-Haken zu holen.


Wir haben übrigens seiner Zeit die neuen in der Kompanie zum Divisionskartendruckraum geschickt, um eine Karte fürs Manöver zu besorgen. Der Typ hinter der Tür mit der Aufschrift DivKdr. hat ganz schön blöd gekuckt, vor allem weil den neuen trotz goldenem Stern auf der Schulterklappe kein Licht aufgegangen is...:D :D :D

Backbone
 
Die beste Lösung des Problems ist sicherlich das Verkleinern des Bildes. Einfach Proportional verkleinern und die aktuelle Breite des Bildes als neue höhe nehmen. Optional: Dann den Rand auf die Größe der alten höhe verbreitern und eine Hintergrundfarbe wählen.

Letztendlich sind hochkanntaufnahmen schlecht wenn es um die präsentation am Fernseher geht - ist ja eh schon eine miese Qualität..

Ist halt immer eine Frage der Präsentation.

Im Mittelformat muss man sich solche sorgen nicht machen ;)
 
Möfter schrieb:
Gibt es in PS CS2 eine Möglichkeit, das Hochkantbild in ein Querformat zu wandeln ohne es zu beschneiden ?

Ich glaube, der Begriff "wandeln" dürfte den meisten hier etwas aufgestoßen sein, da er gänzlich unangebracht ist! Man kann halt nicht alles "wandeln"...

Wenn Du ein hochformatiges Bild hast und es auf einem querformatigen Medium seitenrichtig formatfüllend ausgeben willst, so bleibt rein geometrisch immer nur der Beschnitt/reinzoomen übrig (alle anderen vorgeschlagenen Varianten von wegen etwas "dazuerfinden" schließe ich jetzt mal aus).
 
jar schrieb:
und Austastbalken, Amplitudensieb und Frequenzpaste :D

Und die jungen Flugzeugmechaniker werden nach Flugzeuglängsachse und Schwerpunkt geschickt...

Hab aber echt mal in einem Werkzeugladen miterlebt, wie ein Knirps Gewichte für die Wasserwaage haben wollte. Der Verkäufer hat ihn dann mit "besten Grüßen":stupid: an den Herren Vater, der ihn geschickt hatte, des Ladens verwiesen...
 
Ja klar, wie soll das auch gehen? Wenn keine Bildpunkte da sind, kann man auch keine zaubern. Entweder stauchen oder beschneiden oder zoomen, was anderes kann nicht funktionieren.
 
Du hast schon mal richtig erkannt:

Leider gibt es Situationen, wo man um hochkant nun mal nicht herumkommt.

Diese Entscheidung legt man vor dem Auslösen fest.

Es ist nicht möglich ein Hochformat Bild in ein Querformat Bild zu wandeln ohne es zu verändern.


LG
Jürgen
 
Backbone schrieb:
Wir haben übrigens seiner Zeit die neuen in der Kompanie zum Divisionskartendruckraum geschickt, um eine Karte fürs Manöver zu besorgen. Der Typ hinter der Tür mit der Aufschrift DivKdr. hat ganz schön blöd gekuckt, vor allem weil den neuen trotz goldenem Stern auf der Schulterklappe kein Licht aufgegangen is...
Kann sich bitte einer einem Alt-Zivi erbarmen und erklären wo da der Witz ist? Was ist denn DivKdr? Diverse Kad(av)er?
 
moon1883 schrieb:
Kann sich bitte einer einem Alt-Zivi erbarmen und erklären wo da der Witz ist? Was ist denn DivKdr? Diverse Kad(av)er?
das könnt ihr gerne im small-talk weiter ausdiskutieren. hier ist das off-topic.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten