• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hochwertiges Objektiv an D40 oder lieber erst eine neue Kamera

lacooca

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

Ich fotografiere nun seit 3 Jahren mit meiner D40 und würde gerne in höherwertige Ausrüstung investieren, weil die Qualität der Bilder mich nicht mehr zufrieden stellt. Am Meisten Fotografiere ich Landschaften, Architektur und Personen.

Mich beschäftigt daher seit einiger Zeit die Frage nach einer neuen Kamera. Ich habe im Moment eine Nikon D40 mit Kit-Objketiv (18-55) und einem nicht sehr guten Tamron 18-200m (F3,5-5,6).

Ich wollte mit nun eigentlich die D7000 kaufen. Diese hat Standardmäßig ja aber auch nur ein nicht so beeindruckendes Kit-Objektiv. Für die D7000 und ein hochwertiges 18-105 oder 18-85 Objektiv habe ich aber im Moment kein Geld.

Macht es daher eventuell Sinn, erstmal ein hochwertiges Objektiv zu kaufen? Ich dachte an das Nikon AF-S DX Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR. Ich könnte dann Ende des Jahres die D7000 kaufen, wenn sie eventuell schon günstiger geworden ist. Oder wäre so ein Objektiv an der Nikon D40 verloren, weil die Kamera nicht die notwendige Leistung erzielen kann.

Was meint ihr?

Viele Grüße
Thorben
 
Stört dich an den Bildern der D40 die Auflösung oder im allgemeinen die Bildqualität?
Wenn letzteres dann definitiv in Objektive investieren, die bleiben dann auch später an nem neuen Body...
Und wenn du wieder Geld angespart hast ist der Preis der D7000 auch wieder gesunken...
Ansonsten in Fotoladen zehn da gibt's öfters Rent and buh Aktionen, Leih dir n ordentliches Objektiv und geh nen Tag raus damit, wenn du glücklich bist Kauf es, wenn nich Kauf nen Body, die Leihgebühr bekommste dann angerechnet...

Grüße!
 
Die Auflösung (6MP) stört mich im Moment noch nicht, da ich nicht größer als maximal A3 ausdrucke und da geht es noch. Die meisten Bilder drucke ich in A4 oder einem kleineren Format aus, oder stelle sie ins Internet.

Die Qualität ist einfach nicht gut. Die Bilder sind nicht sehr scharf. Im 18-55mm Bereich ist das Nikon Objektiv deutlich schärfer als das Tamron in dem Bereich, aber auch das Nikon schafft keine überzeugende Schärfe finde ich. Das zeigt mir aber, das durch das Objektiv noch Spielraum ist. Die Frage ist, wie weit reicht dieser Spielraum an dieser Kamera...
 
Hallo alle zusammen,
Macht es daher eventuell Sinn, erstmal ein hochwertiges Objektiv zu kaufen? Ich dachte an das Nikon AF-S DX Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR.

Was meint ihr?

Viele Grüße
Thorben
Im grunde schon aber in diesem Fall....
Nicht wirklich... ich finde das 16-85 ist zu teuer für die Leistung.
Das 18-105 ist nicht schlechter deutlich günstiger und im Vergleich zu deinem 18-55 eine Offenbahrung.:top:

gruß Andre

und schaf dir noch ein günstiges Nikon AF 50 f 1.8 an hättest du das schon früher gemacht wäre das 18-55 schon lange weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi an alle,
das 16-85 hat untenrum 2 mm weniger und das macht im Bereich Landschaft am Crop sehr viel aus, die Verarbeitung ist deutlich besser (Bajonett aus Metall), Unterschied in der Bildqualität wird sich an der D40 warscheinlich zwischen beiden Objektiven nicht so deutlich zeigen aber der TO will ja in die Zukunft investieren (D7000) und an diese Kamera würde ich persönlich keine Kitscherbe wie das 18-105 hängen. Das 16-85 habe ich an der D300 getestet bei einem Hochzeitsschooting und es hat mich überzeugt. Schärfe Farben und Kontraste passen wirklich super
Das AF 50/1,8 ist ein Klasse Objektiv (habe ich auch) allerdingsist das nicht so der Weisheit letzter Schluß bei dem was der TO machen möchte. Portrai/ Personen mit dieser Linse ja, Landschaft...eher nur eingeschränkt

Gruß Peter
 
Im grunde schon aber in diesem Fall....
Nicht wirklich... ich finde das 18-85 ist zu teuer für die Leistung.
Das 18-105 ist nicht schlechter deutlich günstiger und im Vergleich zu deinem 18-55 eine Offenbahrung.:top:

gruß Andre

und schaf dir noch ein günstiges Nikon AF 50 f 1.8 an hättest du das schon früher gemacht wäre das 18-55 schon lange weg.
Naja, ich weiß nicht, ob es mit dem 18-105mm so den gigantischen Sprung gibt. Ich würde über Festbrennweiten nachdenken. Oder hochwertigere Zooms.
Das 16-85mm kenne ich nicht, aber rein vom Datenblatt kann es in Verbindung mit seinem hohen Preis mich nicht überzeugen. Ich würde es auf keinen Fall kaufen.

Also, darf es vielleicht eine 35mm oder 50mm Festbrennweite sein?
Wenn dir das zu unflexibel ist, denk mal über ein günstiges f2,8er Zoom vom Fremdhersteller nach.
Ich kenne das Tamron 17-50mm f2,8 ohne Bildstabi und finde es ziemlich gut.
Das Sigma Gegenstück wird auch viel gelobt.

Aber auf jeden Fall:
Objektive kaufen, keine Kamera! Es macht keinen Sinn, eine teure Kamera mit dem günstigsten Nikkor zu betreiben, das es gibt. Zumindest nicht, wenn man sich gegenüber einer günstigen Kamera Qualitätsverbesserungen erhofft.
 
Das 16-85mm ist meinem Empfinden nach etwas zu teuer für die gebotene Lichtstärke. Klar, es ist sicherlich so gut, dass der Preis schon irgendwie gerechtfertigt ist. Trotzdem würde ich mir, wenn ich so viel Geld in ein Standardzoom stecken würde, mehr Lichtstärke wünschen. Das Sigma 17-70 2.8-4.0 OS Makro ist imho eine gute Alternative.
 
Naja, ich weiß nicht, ob es mit dem 18-105mm so den gigantischen Sprung gibt.

Er hat wohl noch das alte 18-55 dös Ding das damals bei der D40 dabei war.
Das ist wirklich ein Billigding vor dem Herrn.
Billigst verarbeitet Cas Unscharf und wie ich oben schrieb hätte er sich ein AF 50f1.8 gekauft wäre das Ding lange weg,:D

gruß Andre
 
Das 16-85mm ist meinem Empfinden nach etwas zu teuer für die gebotene Lichtstärke. Klar, es ist sicherlich so gut, dass der Preis schon irgendwie gerechtfertigt ist.

Der Preis ist nicht irgendwie gerechtfertigt.....er ist nur für die Leuts intressant die halt die 2mm mehr im ww an Brennweite brauchen/wollen.

gruß Andre
 
...
und schaf dir noch ein günstiges Nikon AF 50 f 1.8 an hättest du das schon früher gemacht wäre das 18-55 schon lange weg.

Zuerst mal das Af-D 50mm/1,8 gleich wieder vergessen. Das hat einen Stangen AF und damit mit der D40 zusammen keinen Autofokus. Ich würde da auch nciht raten manuell zu fokusieren, da es kein Spaß ist bei solchen Kameras.
Ich halte das 16-85 dem 18-105 auch nicht so deutlich überlegen, dass es den Aufpreis rechtfertigen würde. Einzig die 2mm mehr Weitwinkel hat es als Alleinstellung, ansonsten ist es in der Abbildungsleistung nicht so überlegen.
So unscharf ist das alte 18-55 im übrigen auch nicht. Auch das Tamron nicht in den Brennweitenbereich. Vielleicht muss der TO seine Bilder nur richtig nachschärfen.

Gruß,
Matthias
 
Er hat wohl noch das alte 18-55 dös Ding das damals bei der D40 dabei war.
Das ist wirklich ein Billigding vor dem Herrn.
Billigst verarbeitet Cas Unscharf und wie ich oben schrieb hätte er sich ein AF 50f1.8 gekauft wäre das Ding lange weg,:D

gruß Andre
Naja, ich hab das auch (hab auch eine D40). Es ist vor allen Dingen überhaupt kein Spaß, das anzufassen. Schlimmere Verarbeitung geht nicht. Aber optisch ist es nicht ganz so schlimm.
Ich würde jedenfalls überlegen, ein weiteres Kitobjektiv zu überspringen und gleich in die höhere Klasse aufzusteigen.
 
Genau dieses Objektiv hängt an meiner Kamera, und mein Tamron ist auch nicht besser...

Vertick alle beide in der Bucht dann kauf dir erst ein AF 50f1.8
dürfte KEINE 50€ und ist wirklich scharf ab f2.8 sehr scharf.

So hier gibts sicher noch ne menge Vorschläge obs das Sigma 17-70 das Tamron 17-50 oder das Nikon 18-105 wird egal kauf dir was dir gefällt.
Wenn alles mit rechten Dingen zugeht....

Bei Tamron und Sigma gibts Serienschwankungen gibts bei Nikon auch sind aber wohl seltener. Du könntest auch ne Krücke erwischen.

Ich würde die Wunschlinse dann mal mit dem 50er vergleichen und wehe...:D

gruß Andre

ich verlinke mal einen älteren Bericht von Photoscala etliche dieser Gläser hat ich auch schon hier.:confused::(

http://www.photoscala.de/node/3830
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen Dank für eure Hilfe!!

Ich denke, da ich auf jeden Fall bei Nikon bleiben will, werde ich mir ein Objektiv kaufen.

Mein Tamron 18-200 Objektiv macht in meinen Augen erst ab 150mm scharfe Bilder. Das Nikon-Kit Objektiv ist im Bereich 18-55 ganz okay, aber vom Sockel haut es mich nicht. Beide haben auch keinen Bildstabi, was ich bei Indoor-Fotos auch im Bereich 18-55 und darüber hinaus sowieso, durchaus sinnvoll finde.

Ich denke, ich werde mal das Sigma 17-70 bei Amazon bestellen. Es ist lichtstark, hat einen Stabi und wurde im Internet durchaus positiv bewertet. Mit 315€ liegt es auch im Rahmen. Zudem werde ich mir dann auch mal einen ordentlichen Blitz kaufen und dann denke ich, habe ich fürs Geld erstmal mehr gewonnen, als mit einer D7000 und meinen Objektiven. Und dann rüste ich langsam auf. Gut, das mein Studium nun zu Ende ist :-D

Danke für eure Hilfe!!!!

Viele Grüße
Thorben
 
Ich hätte jetzt mal das 35/1.8 empfohlen....saugünstig zu haben und am Crop mein Immerdrauf. Für DX allemal empfehlenswerte Linse!
Just one more Suppenzoom würde ICH mir nicht zulegen.
Gruss Matthias
 
Hm, ich sehe gerade, das Sigma hat doch keinen Bild Stabi. Das Tamron 17-50 gibt es für Nikon mit Bildstabi. Dann ist das Tamron eventuell doch die bessere Wahl...
 
@ Wassermaus: Irgendwie habe ich vorbehalte gegen eine Festbrennweite. Mann nutzt doch den Zoom sehr oft, um den Bildausschnitt anzupassen und ich kann mir nicht vorstellen, das eine Festbrennweite genug flexibilität liefert.

Hach, alles nicht so einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten